Headset mit Klinke Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Headset mit Klinke Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Headsets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Headsets mit Klinke beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Headset mit Klinke Test stellen wir die besten Headsets mit Klinke vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Als Headset mit Klinke werden Headsets mit 3,5mm Klinke (Klinkenstecker) bezeichnet. Diese Art von Headset gehört trotz des Vormarsches von schnurlosen Headsets zu den beliebtesten auf dem Markt. Sie gewährleisten eine stabile Verbindung und eine schnelle Datenübertragung ohne Störungen.
  • Headsets mit 3,5mm Klinke sind so beliebt, weil fast jedes elektronische Gerät so einen Anschluss besitzt. Sie können ein Headset mit Klinke an Smartphones, Tablets, Laptops, Spielkonsolen, Laptops und PCs anschließen. Alternativ kommen immer mehr Headsets mit USB Anschluss auf den Markt, die allerdings nicht mit so vielen Geräten verbunden werden können.
  • Sie können ein Headset mit Klinke in verschiedenen Varianten kaufen. Für unterwegs (mit Smartphone und Tablet) werden meistens In-Ear-Kopfhörer verwendet, weil sie kompakt sind. Anderer Varianten sind On-Ear-Headsets, bei denen die Kopfhörer auf den Ohren aufliegen und Over-Ear-Kopfhörer, bei denen die Kopfhörer die Ohren vollkommen umhüllen. Letztere Variante ist besonders bei Gamern beliebt, weil sie Geräusche dämmen und verhindern, dass der Spieler abgelenkt wird.

Die besten Headsets mit Klinke

Jabra Evolve 80 MS Headset mit Klinke
Dieses Headset mit Klinke ist für das Arbeiten in lauter Umgebung, wie Großraumbüros, konzipiert. Die weichen Polster der Kopfhörer umschließen die Ohren und dämmen Geräusche von außen. Zur Ausstattung des Jabra Evolve 80 MS gehört ANC (Active Noise Cancelling - aktive Geräuschunterdrückung). MS bedeutet, dass Sie das Headset mit MS Team verwenden können.

Razer “Nari Ultimate” Headset mit Klinke
Das Headset Razer “Nari Ultimate” wurde speziell für Gamer entwickelt. Es gibt den Sound im Spiel naturgetreu wieder, sodass Sie zum Beispiel die Richtung von Gewehrfeuer orten können. Für beste Soundqualität empfiehlt sich die Verwendung als Headset mit 3, 5mm Klinke. Wollen Sie mehr Bewegungsfreiheit, können Sie das Gerät aber auch mittels Adapter kabellos benutzen.

JBL Quantum 600 Headset
Das kabellose Headset ist für Gaming bestens geeignet. Die weichen Ohrpolster umschließen die Ohren und schirmen Außengeräusche ab. Das JBL Quantum 600 Headset zeichnet sich durch seinen kräftigen Surroundsound mit ausgezeichneter Klangqualität und großen Tragekomfort aus. Die Stromversorgung erfolgt über integrierte Akkus. Zur Ausstattung gehört ein klappbares Boom-Mikrofon und RGB Beleuchtung.

CoolerMaster MH670 Headset mit Klinke
Die Besonderheit dieses Headsets ist seine vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Sie können das CoolerMaster MH670 an eine 3, 5mm Klinkenbuchse oder USB-A, aber auch USB-C anschließen oder kabellos verwenden. Die Over-Ear-Kopfhörer liefern einen virtuellen 7.1 Surroundsound. Das Headset eignet sich sowohl für die Arbeit am PC als auch für Gaming mit den meisten Spielkonsolen. Selbst an ein Smartphone kann es angeschlossen werden.

Logitech G433 Headset mit Klinke
Mit der Ausstattung des Logitech G433 Headsets werden Sie zufrieden sein. Die Lautsprecher besitzen 40mm Treiber und liefern einen lebensechten 7.1 Surroundsound. Das Mikrofon ist abnehmbar. Sie können das Headset entweder mit 3, 5mm Klinke oder USB-A anschließen. Es eignet sich für die Verwendung mit PC, Mac, Xbox One, PS4 und Nintendo Switch.

Plantronics C5220 binaural Headset mit Klinke
Sie haben die Wahl, ob Sie das Plantronics C5220 Headset entweder mit 3, 5mm Klinke oder USB-C verwenden wollen. Die Ohrmuscheln liegen an den Ohren an und sorgen für guten Tragekomfort, sodass Sie das Headset den ganzen Tag über benutzen können. Das Mikrofon verfügt über ANC, sodass Gesprächspartner nicht durch Hintergrundgeräusche irritiert werden.


Warning: Array to string conversion in /home/hifistaa/domains/klardigital.de/public_html/wp-content/themes/generatepress_child/aawp/products/produktbox-horizontal.php on line 62
Array
Das Headset wurde eigens für die Arbeit in Callcentern oder Kundendienst Zentralen entwickelt. Der Kopfhörer besitzt nur eine Ohrmuschel, sodass Sie mitbekommen, was in Ihrer Umgebung passiert, aber trotzdem mit Ihrem Gesprächspartner reden können, ohne gestört zu werden. Das Headset ist leicht und angenehm zu tragen. Es ist mit den meisten schnurlosen Telefonen und Smartphones kompatibel.

Headset mit Klinke Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Länge des Anschlusskabels: Ein Headset mit Klinke bietet zwar exzellente Übertragungsqualität, hat jedoch einen Schwachpunkt: das Anschlusskabel. Es schränkt den Aktionsradius ein. Wenn das Kabel jedoch zu lang ist, wird es zur Stolperfalle und verknotet sich ständig. In der Praxis hat sich eine Länge von ca 1,5 – 2m für das Anschlusskabel als optimal erwiesen.
  • Kompatibilität: Achten Sie darauf, ob das Headset mit Klinke an das Endgerät angeschlossen werden kann, für das Sie es vorgesehen haben. Das ist keineswegs selbstverständlich. Während Sie es am PC, Mac oder Laptop in der Regel problemlos einsetzen können, kann es bei Spielekonsolen Schwierigkeiten geben.
  • Anschlussmöglichkeiten: Je mehr Anschlussmöglichkeiten ein Headset mit Klinke besitzt, umso besser ist es, weil es sich dann vielseitiger einsetzen lässt. Neben der 35mm Klinke verfügen hochwertige Headsets über Anschlüsse für USB-A und USB-C und lassen sich sogar kabellos betreiben. Dadurch gibt es kaum Kompatibilitätsprobleme.
  • Active Noise Cancelling: Die Funktion ist immer dann wichtig, wenn Sie das Headset mit Klinke in einer lauten Umgebung benutzen wollen. Das betrifft in der Regel Headsets für das Arbeiten am PC, in Büros oder in Callcentern. ANC verhindert, dass vom Mikrofon Umgebungsgeräusche aufgenommen werden, sodass die Unterhaltung nicht gestört wird.

Aktuelle Angebote: Headset mit Klinke

−56%
EPOS I Sennheiser PC 3.2 Chat; Noise-Cancelling-Mikrofon; Leicht; Entspanntes Gaming; Hoher Komfort; Minimalistisches Design; Call Control; Klappmikrofon – 2 x 3,5-mm-Klinke; 3-polige Konnektivität
−49%
Logitech G332 kabelgebundenes Gaming-Headset, 50mm Treiber, Rotierende Kunstleder-Ohrmuscheln, 3.5mm Klinke, 6mm Mikrofon mit Flip-Stummschalter, PC/Mac/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz/Rot
−41%
Sennheiser PC 5.2 CHAT, kabelgebundenes Headset für entspanntes Gaming, e-Learning, Noise-Cancelling-Mikrofon, hoher Komfort, klappbar – 3,5mm Klinkenstecker, Schwarz, Einheitsgröße

FAQ

Welche Klinke sind für den Computer heutzutage geeignet?

Eine 3,5mm Klinkenbuchse gehört heute zu den Standardanschlüssen an PCs und Laptops. Die Buchse wird auch Audioeingang genannt. Die meisten Headsets mit Klinke lassen sich mit dem Computer oder Mac benutzen. Sofern der PC ein modernes Betriebssystem besitzt, sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Welche Akkustik-Qualität bieten Headset mit Klinke?

Die Qualität der Übertragung ist ausgezeichnet, weil Signale schnell und ohne Dämpfung oder Echo übertragen werden. Wer Wert auf höchste Akustik-Qualität legt, sollte zu einem Headset mit 3,5mm Klinke greifen. Bei schnurlosen Modellen kann es zu Störungen und Interferenzen kommen. Mit wachsender Entfernung nimmt die Akustik-Qualität schnell ab.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen