Das Wichtigste in Kürze
- High End Regallautsprecher fordern deutlich weniger Platz ein, als Surround-Systeme oder vergleichbare Standlautsprecher und werden ihrer Bezeichnung entsprechend, häufig in Regalen untergebracht.
- Unterschieden wird zwischen aktiven und passiven Regalboxen. Die jeweilige Bauform der High End Regallautsprecher kann sich auf die Verstärkung und den Klang auswirken.
- Handelt es sich um einen passiven High End Regallautsprecher, ist ein externer Verstärker erforderlich. Aktive Produkte bringen in der Regel Zusatzfunktionen wie zum Beispiel Bluetooth mit und sind bereits mit einem Verstärker ausgestattet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten High End Regallautsprecher
- 2 High End Regallautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- 3 Aktuelle Angebote: High End Regallautsprecher
- 4 FAQ
- 4.1 Hört man den Unterschied zwischen High End und normalen Regallautsprechern?
- 4.2 Wer sollte sich High End LRegallautsprecher kaufen?
- 4.3 Lohnt sich der Kauf eines High End Regallautsprechers?
- 4.4 Sind High End Regallautsprecher auch für normale Nutzer geeignet?
- 4.5 Sorgen High End Regallautsprecher für ein unverfäschtes Sounderlebnis?
Die besten High End Regallautsprecher
High End Regallautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bezeichnung: Die Bezeichnung mag etwas verwirren. Der Name bezieht sich auf die kompakten Abmessungen, weshalb die Produkte kinderleicht in Regale oder TV-Schränke passen. Es gibt also kein integriertes Fach oder andere regalähnliche Eigenschaften am Lautsprecher zu finden.
- Aufbau: High End Regallautsprecher sind einfach aufgebaut. Im Gegensatz zu den technischen Errungenschaften bei anderen High End Geräten, hat sich der Aufbau von Lautsprecher-Systemen nur mäßig verändert. Wer ein bisschen handwerkliches Geschick mitbringt, kann sogar selbst einen Lautsprecher bauen.
- Unterschied zum Standlautsprecher: Während High End Regallautsprecher in der Regel eine Maximalhöhe von 50 cm aufweisen, fangen Standsysteme für gewöhnlich erst bei einer Höhe von 90 cm an. Die Gehäusegröße wirkt sich auf den Klang aus und ist deshalb ein entscheidender Faktor.
- Wandhalterungen: Nur weil diese System Regallautsprecher heißen, bedeutet dies noch lange nicht, dass sie auch in einem Regal aufgestellt werden müssen. Wer kein Regal hat, nutzt am besten eine passende Wandhalterung. Hier sollte aber vor dem Kauf auf die Kompatibilität geachtet werden.
- Subwoofer: High End Regallautsprecher können auch ohne Sub Woofer genutzt werden. Nicht nur dass man auf die Leistung des Sub Woofers verzichten kann, häufig ist dies sogar nötig. Denn der Sub Woofer dient dazu, sehr tiefe Töne wiederzugeben, welche ein klassischer Lautsprecher nur sehr leise oder gar nicht erzeugen kann.
- Abmessungen: Auf die Größe kommt es an. Wer nur wenig Platz zur Verfügung hat und sich deshalb sehr kleine High End Regallautsprecher aussucht, sollte prüfen ob die Leistung auch wirklich ausreichend ist. Das gilt insbesondere, wenn die Lautsprecher an den TV angeschlossen werden sollen, dessen eigene Lautsprecher unter Umständen einen besseren Sound liefern.
- Preis: Wer sich für ein günstiges Modell entscheidet, muss zugleich Einschränkungen im Klangerlebnis hinnehmen. Häufig handelt es sich bei den preiswerten Modellen, um Systeme mit kompakten Abmessungen, welche bereits ab 100 EUR erhältlich sind. Ebenso ist es aber auch gut möglich, 2000 EUR oder mehr in das Speaker-System zu investieren. Weitere Tipps sind im Regallautsprecher Test.
Aktuelle Angebote: High End Regallautsprecher
FAQ
Hört man den Unterschied zwischen High End und normalen Regallautsprechern?
High End Regallautsprecher werden von vielen Hersteller mit einer speziellen Membran ausgestattet. Dabei kommen häufig hauseigene Technologien zum Einsatz, welche den hohen Preis rechtfertigen und dafür mit extrem sauberen Sound überzeugen.
Wer sollte sich High End LRegallautsprecher kaufen?
High End Regallautsprecher eignen sich hervorragend für Menschen, die großen Wert auf ein sauberes Klangerlebnis legen. Sollen die Lautsprecher an den TV angeschlossen werden, dessen bereits verbaute Lautsprecher klanglich nicht überzeugen können, stellen High End Regallautsprecher eine sinnvolle und vor allem platzsparende Ergänzung des Heimkino-Systems dar.
Lohnt sich der Kauf eines High End Regallautsprechers?
Da die Klangqualität durch High End Regallautsprecher massiv beeinflusst wird, ist der Kauf lohnenswert. Vor allem im Hinblick auf ein häufig genutztes Heimkino lohnt sich die Anschaffung. Da die Produkte preislich sehr hoch angesiedelt sind, bietet es sich an, über den Kauf von gebrauchten Geräten nachzudenken.
Sind High End Regallautsprecher auch für normale Nutzer geeignet?
Grundsätzlich profitiert jeder von einem High End Regallautsprecher. Hier wird keine bestimmte Zielgruppe definiert, da sich niemand über schlechte Töne freut, welche aus dem Lautsprecher kommen. Ganz gleich ob diese aus dem PC, dem Telefon oder dem TV kommen. High End Geräte ermöglichen den kristallklaren Klang, welchen wir uns alle bei der Wiedergabe von Filmen oder Musik wünschen.
Sorgen High End Regallautsprecher für ein unverfäschtes Sounderlebnis?
Aufgrund der verbauten Technologien unterscheiden sich High End Regallautsprecher deutlich von klassischen Lautsprecher-Systemen, welche jedoch viel günstiger zu bekommen sind. Häufig werden Absorptionstechniken genutzt, um ein sauberes und unverfälschtes Soundsystem zu ermöglichen.