Das Wichtigste in Kürze
- Ein höhenverstellbarer Monitor ist ein Display, dessen Standhöhe verändert werden kann. Dadurch kann der Monitor an die Körpergröße des Benutzers angepasst werden. Ein höhenverstellbarer Monitor ist dann sinnvoll, wenn der dazu gehörige PC von mehreren Personen genutzt wird, die unterschiedlich groß sind (Beispiel: Familien-Computer zu Hause).
- Der höhenverstellbare Monitor sollte so justiert werden, dass er sich in Augenhöhe des Betrachters befindet. Dadurch muss der Kopf beim Arbeiten weder gehoben noch gesenkt werden. Das entlastet die Muskulatur in Schultern und Nacken und beugt chronischen Schmerzen vor.
- In der Kategorie höhenverstellbarer Monitor bietet der Handel mehr als 1.100 Produkte an. Die Preisspanne reicht von günstigen Geräten, die weniger als 100 Euro kosten bis zu großen 8k Monitoren, die einen Preis von mehreren Tausend Euro haben. Für einen Monitor mit guten Testergebnissen sollten Sie 400 – 600 Euro in Ihrem Budget einplanen.
Die besten höhenverstellbaren Monitore
Höhenverstellbarer Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Die Größe eines höhenverstellbaren Monitors bezieht sich immer auf die Diagonale des Displays und wird in Zoll angegeben. Der Trend geht zu größeren Monitoren. Heute sind 27 Zoll (68,6 cm) zum Standard geworden. Wenn Sie mehr Platz zur Verfügung haben, kann der Monitor auch noch größer sein.
- Auflösung: Der Wert wird in Pixel angegeben und gibt an, aus wie vielen Bildpunkten sich das Bild zusammensetzt. Je mehr Pixel die Darstellung hast, um so schärfer sehen die Bilder aus. Dieses Kriterium ist besonders wichtig, wenn Sie den höhenverstellbaren Monitor auch als Fernseher oder für Videos und Games benutzen.
- Anschlüsse: Je mehr Anschlüsse der höhenverstellbare Monitor hat, um so mehr Geräte können Sie mit ihm koppeln. Heute sind beispielsweise einer oder mehrere HDMI Anschlüsse, ein Displayport und mehrere USB Buchsen Standard. VGA Anschlüsse gelten dagegen als veraltet.
- Ausstattung: Ein höhenverstellbarer Monitor sollte über leistungsstarke integrierte Lautsprecher verfügen. Für den Familien-PC oder den Rechner im Home Office hat sich eine integrierte Webcam als praktisch erwiesen. Ebenso nützlich sind Anschlüsse für Kopfhörer (3,5 mm Klinke).
Aktuelle Angebote: Höhenverstellbarer Monitor
FAQ
Sind höhenverstellbare ergonomischer als herkömmliche Monitore?
Auf jeden Fall, da sie so justiert werden können, dass sie sich genau auf Augenhöhe befinden. Zum Betrachten der Bilder muss der Kopf nicht geneigt werden. Das schont die Muskulatur im Nacken und beugt Spannungskopfschmerzen vor.
Sind höhenverstellbare Monitore für das Gaming geeignet?
In der Kategorie höhenverstellbare Monitore finden Sie auch Produkte, die Sie als Gaming Monitor benutzen können. Solche Modelle sind durch eine kurze Reaktionszeit von 1 ms und einer hohen Auflösung charakterisiert. Unverzichtbar sind integrierte Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss.
Sind höhenverstellbare Monitore für Büroarbeit geeignet?
Wenn der Monitor von mehreren Personen benutzt wird, ist es sogar besser wenn er höhenverstellbar ist, weil er individuell eingestellt werden kann. Bei Auflösung und Reaktionszeit stellen Büro-Monitore nicht so hohe Anforderungen wie Gaming Monitore.