Heutzutage gibt es viele verschiedene höhenverstellbaren Schreibtische 160 x 80 am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Höhenverstellbare Schreibtische heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Höhenverstellbarer Schreibtisch 160 x 80 Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Höhenverstellbarer Schreibtisch 160 x 80 Test stellen wir die besten höhenverstellbaren Schreibtische 160 x 80 vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der höhenverstellbaren Schreibtische 160 x 80 Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Höhenverstellbare Schreibtische können eine Tischplatte von 160 x 80 Zentimetern besitzen und ermöglichen Schreibtischarbeit, die zwischenzeitig auch im Stehen ausgeführt werden kann.
- Der große Vorteil eines höhenverstellbaren Schreibtischs liegt in der enormen Entlastung der Rückenmuskulatur, auch leichte sportliche Aktivität wird beim Arbeiten möglich.
- Ein höhenverstellbarer Schreibtisch 160 x 80 benötigt immer dann eine Stromzufuhr, wenn die unpraktische Handkurbel durch komfortable Elektrik und eine einfache Bedienung mittels Knopfdruck ersetzt werden soll.
Inhaltsverzeichnis
Die besten höhenverstellbaren Schreibtische 160 x 80
Höhenverstellbarer Schreibtisch 160 x 80 Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Elektrisch: Besonders komfortabel lässt es sich an einem höhenverstellbaren Schreibtisch arbeiten, der sich mittels Knopfdruck elektrisch in der Höhe verstellen lässt. Bei Modellen mit Handkurbel wird die Tischplatte vergleichsweise selten hochgedreht, was die Entlastung für den Rücken minimiert.
- Farbe: Helle Schreibtische lassen ein Büro optisch größer scheinen. Höhenverstellbare Schreibtische mit einer großen Arbeitsfläche von 160 x 80 Zentimetern können aber auch in Naturholzfarben sehr gut zur restlichen Büroausstattung passen.
- Preis: Ein Tischgestell mit Handkurbel ist wesentlich preisgünstiger als ein elektrisch höhenverstellbarer Bürotisch. Ein elektrischer Schreibtisch bietet den großen Vorteil, dass sich die Arbeitsplatte in nur wenigen Sekunden von Sitz- in Stehposition und andersherum einstellen lässt. Elektrisch höhenverstellbare Tische kosten online zwischen 400 und 900 Euro.
- Maße: Auch im kleinen Büro sollte eine Tischfläche von etwa 160 x 80 Zentimetern nicht wesentlich unterschritten werden. Telefon, Monitor und die täglich genutzten Büromaterialien nehmen Platz weg, der bei einem zu kleinen Schreibtisch dann einfach fehlt.
- Maximale Standhöhe: Der elektrische Schreibtisch sollte sich unbedingt in eine Position bringen lassen, die ein entspanntes Stehen ermöglicht. Müssen sich besonders große Personen beim Arbeiten herunterbeugen, dient diese ungesunde Arbeitshaltung nicht einer gestärkten Rückenmuskulatur und es kommt zu denselben Rückenproblemen wie bei zu langem Sitzen.
- Stabiles Tischgestell: Ein 160 x 80 höhenverstellbarer Schreibtisch sollte unbedingt fest am Boden stehen. Aufgrund der Elektronik sind diese ergonomischen Büromöbel sehr schwer, was bei einem wackeligen Tischgestell zu Verletzungen führen kann, wenn der Schreibtisch einmal umkippt.
Keine Kommentare vorhanden