Holz Filament Test: Die 7 Besten im Vergleich

Die Suche nach dem perfekten Holz Filament kann eine Herausforderung sein. Es gibt so viele verschiedene Arten von Holz Filamenten auf dem Markt, dass es schwer sein kann, den Überblick zu behalten. In diesem Blogartikel werden wir die sieben besten Holz Filamente im Vergleich vorstellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Holzfilamente sind Filamente, die aus Holzpulver hergestellt werden. Im Gegensatz zu anderen Filamenten, wie z.B. ABS, ist Holzpulver leichter und hat eine hohe Festigkeit. 
  • Beim Kauf von Holz Filamente muss beachtet werden, dass es verschiedene Materialien gibt. Zum einen gibt es das reine Holz, zum anderen aber auch Kunststoffe oder Metalllegierungen, die mit Holzpulver oder -fasern versetzt sind. Je nachdem, für welchen Zweck das Filament verwendet werden soll, ist ein anderes Material besser geeignet. Reines Holz eignet sich beispielsweise gut für Modelle, die mit einem 3D-Drucker hergestellt werden, da es sehr leicht ist. Kunststoffe mit Holzfasern sind hingegen robuster und eignen sich daher besser für Gegenstände, die etwas mehr aushalten müssen. 
  • Holz Filament ist ein beliebtes Material für 3D-Drucker, da es ein natürliches Aussehen und Gefühl verleiht. Es ist auch ein relativ günstiges Material, was es für viele Menschen erschwinglich macht. Holz Filament ist auch relativ einfach zu bedrucken und eignet sich daher gut für Anfänger.

Die 7 besten Holz Filamente

Bestseller Nr. 1
[Neueste Aktualisierung] SUNLU S2 Filament Trockner für FDM 3D-Drucker Filamente für Schnelles und Gleichmäßiges Trocknen, mit Lüfter 360° Rundumheizung und 4,6" Touchscreen,Filament Dryer
  • 【Upgrade Hot-Air Circulation Heating System】Mit der...
  • 【Gleichmäßiges Erhitzen, schnelleres Trocknen】Als ein...
  • 【Bequeme Touchscreen-Bedienung】Unsere verbesserte...
  • 【Festzelt-Funktionen】SUNLU S2 Trocknerbox hat eine...
Bestseller Nr. 2
extrudr® BDP ø1.75mm (0.8kg) 'WOOD / HOLZ / FICHTE natur' - Filament auf Holzbasis! Biologisch vollständig abbaubar! - 3D Drucker Filament - Made in Austria - höchste Qualität zum fairen Preis!
  • extrudr BDP HIGH FLOW Filament, Farbe fichte, ø1.75mm, ACHTUNG: NUR...
  • Das extrudr BDP Filament ist ein neuartiges Filament auf Holzbasis und...
  • 100% Made in EU - höchste Qualität zum fairen Preis!
  • Farben mit höchster Qualität, geringer Schwund, gleichmäßiger...
AngebotBestseller Nr. 3
eSUN Licht Gewicht PLA Filament 1.75mm, 3D Drucker Filament PLA-LW, Dimensionsgenauigkeit +/- 0.05mm, 1kg Spule (2.2 lbs) Schaumstoffmaterial für 3D Drucker, Schwarz
  • 【Leichtes PLA】PLA-LW beginnt bei einer Drucktemperatur von...
  • 【Aufschäumendes Material】 Beim Drucken des gleichen...
  • 【Profi für Modellflugzeuge】Speziell für...
  • 【Matte und Zarte Oberfläche】 Hervorragender Oberflächeneffekt,...
Bestseller Nr. 4
AMOLEN Dunkles Holz Walnuss PLA Filament 1.75mm, Walnuss 3D Drucker Filament mit 30% echter Holzfaser, Holz Filament, 1KG
  • 【Hohe Kompatibilität】 AMOLEN PLA Filament 1.75mm ist mit den...
  • 【Maßgenauigkeit】 Durchmesservarianz von nicht mehr als 30 Mikron...
  • 【Gute Qualität】 AMOLEN hat seinen professionellen...
  • 【Reibungslos Drucken】Amolen PLA Filament 1,75 mm hat eine gute...
Bestseller Nr. 5
PLA Filament 1,75 mm - ERYONE Spezielles 3D-Druck-Filament PLA 1,75 mm für 3D-Drucker und 3D-Stifte, Toleranz: ±0,03 mm, 1 kg (2,2 lbs)/Spule,Dunkles Holz
  • 【Hochwertige Pla-Filamente】Spezielles 1,75-mm-PLA-Filament besteht...
  • 【Hohe Genauigkeit】1,75 mm Durchmessertoleranz des Filaments +/-...
  • 【Starke Schichthaftung】Spezielle PLA 3D-Filamente zeichnen sich...
  • 【Versiegelte Verpackung】Die Filamente sind in einer versiegelten...
Bestseller Nr. 6
iSANMATE Filament 1.75 PLA+, Wood PLA+ Filament 3d Drucker Filament 4 * 250g Spule (20% Holzpulver+80% PLA+)
  • Betriebstemperaturbereich: 190-225 °C
  • 3D-Drucker-Filament mit 1,75 mm Durchmesser; 1-kg-Spule; entworfen...
  • Einfach zu bedienen: Keine Verwicklungen, kein Verstopfen, keine...
  • Gute Dichtheit: Es besteht keine Gefahr, dass die Spule oder Düse...
Bestseller Nr. 7
iSANMATE PLA+ Filament 1.75, Gelbe Birne Holz Filament 3D Drucker Filament 1KG Spool (20% Holzpulver + 80% PLA+)
  • Betriebstemperaturbereich: 190-225 °C
  • 3D-Drucker-Filament mit 1,75 mm Durchmesser; 1-kg-Spule; entworfen...
  • Einfach zu bedienen: Keine Verwicklungen, kein Verstopfen, keine...
  • Gute Dichtheit: Es besteht keine Gefahr, dass die Spule oder Düse...

Die besten Angebote: Holz Filament

−31%
Amazon Prime
eSUN Holz PLA Filament 1.75mm, 3D Drucker Filament Holz PLA, Maßgenauigkeit +/- 0.05mm, 0.5kg Spule 3D Druck Filament für 3D Drucker, Holz Farbe
−22%
Amazon Prime
ERYONE 3D Drucker Matte Filament PLA 1 kg 1 Spool, 1.75mm +/-0.03mm, Oliv grün
−15%
Amazon Prime
GEEETECH Filament PLA 1.75mm for 3D Drucker 1kg Spool, Holz

Welche sind die besten Holzfilamente?

Derzeit gibt es auf dem Markt eine Reihe von verschiedenen Holzfilamenten. Jedes dieser Filamente hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es schwierig, ein allgemeingültiges bestes Holzfilament zu benennen. Allerdings gibt es einige Kriterien, die man bei der Auswahl eines Holzfilaments berücksichtigen sollte. Zu diesen Kriterien gehören die Qualität des Filaments, die Kosten, die Verfügbarkeit und die persönlichen Vorlieben.

Kaufkriterien: Das richtige Holz Filament Modell kaufen

Beim Kauf von Holz Filamente sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Holz Filament Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Philips Hue Filament bist, dann schau in unserem Beitrag über Philips Hue Filament Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Materialien

Holz-Filamente sind eine beliebte Wahl für den 3D-Druck, da sie die optischen Eigenschaften von Holz nachahmen und dabei relativ einfach zu bedrucken sind. Allerdings gibt es einige Dinge, die man beim Kauf von Holz-Filamenten beachten sollte. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welches Material man für sein Filament wünscht. Die meisten Hersteller bieten verschiedene Arten an, wie zum Beispiel PLA mit Holzfasern oder ABS mit Holzpartikeln. Jedes dieser Materialien hat Vor- und Nachteile, die man berücksichtigen sollte. PLA ist in der Regel etwas leichter und flexibler als ABS, kann aber auch anfälliger für Kratzer und Absplitterungen sein. ABS hingegen ist etwas robuster, aber auch schwerer und steifer. Zudem sollte man sich überlegen, ob man ein natürliches oder ein künstlich gefärbtes Holz-Filament wünscht. Natürliche Farben sind in der Regel preiswerter, allerdings können sie auch unebenmäßiger sein. Gefärbte Filamente sind hingegen etwas teurer, bieten aber auch eine bessere Qualität und Farbvielfalt. Wenn man sich für ein bestimmtes Material und eine Farbe entschieden hat, sollte man auch die Druckeinstellungen im Auge behalten. Jedes Material und jede Farbe benötigt eventuell ein paar Anpassungen, um optimal zu drucken. Zum Beispiel muss man bei PLA oft eine höhere Drucktemperatur verwenden, damit das Material gut fließt. Bei ABS hingegen muss man oft eine niedrigere Drucktemperatur einstellen, damit das Material nicht schmilzt.

Verarbeitungsqualität

Beim Kauf eines Holzfilaments sollte auf die Verarbeitungsqualität geachtet werden. Ein hochwertiges Filament verursacht weniger Rauch und Geruch beim Drucken und erzielt bessere Ergebnisse. Zudem ist es wichtig, dass das Filament für den gewünschten 3D-Drucker kompatibel ist.

Drucktemperatur

Beim Kauf von Holz Filamente sollte man auf die Drucktemperatur achten. Die meisten Holz Filamente können bei einer Temperatur von 190-220°C gedruckt werden.

Durchmesser

Beim Kauf eines Holzfilaments sollte man vor allem auf den Durchmesser achten. Ein typisches Holzfilament hat einen Durchmesser von 1,75 Millimetern. Es gibt aber auch Filamente mit einem größeren oder kleineren Durchmesser. Beim Drucken mit einem 3D-Drucker sollte man immer darauf achten, dass der Durchmesser des Filaments dem Durchmesser des Druckkopfs entspricht.

Farbauswahl

Bei der Farbauswahl für Holzfilamente sollte man bedenken, dass es verschiedene Arten von Holz gibt und jede hat ihre eigene Farbe. Man sollte also nicht zu viele verschiedene Farben auf einmal kaufen, weil man sonst die Übersicht verliert.

Preis

Beim Kauf von Holzfilamenten sollte man auf den Preis achten. Ein gutes Holzfilament kann je nach Marke und Qualität zwischen 20 und 50 Euro pro Kilogramm kosten.

FAQ

Welche Holzfilamente gibt es?

Holzfilamente gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Es gibt sie als PLA-Filament, ABS-Filament und PETG-Filament. Jedes dieser Filamente hat seine eigenen Vor- und Nachteile. PLA-Filamente sind die gängigsten und am einfachsten zu verarbeitenden Holzfilamente. Sie sind auch die kostengünstigsten. ABS-Filamente sind etwas teurer, aber auch etwas stärker und widerstandsfähiger. PETG-Filamente sind die teuersten, aber auch die stärksten und widerstandsfähigsten.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Holzfilamenten?

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Holzfilamenten sind hauptsächlich in der Art des verwendeten Holzes und in der Zusammensetzung des Filaments selbst zu finden. Die meisten Holzfilamente bestehen aus einem Kern aus PLA-Filament, das mit einer Pulverbeschichtung aus Holz ausgekleidet ist. Diese Pulverbeschichtung kann aus verschiedenen Arten von Holz hergestellt werden, wie z.B. Esche, Ahorn, Birke, Buche oder Walnuss. Die unterschiedlichen Holzarten verleihen dem Filament unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich der Farbe, des Gewichts und der Struktur. Die Zusammensetzung des Filaments selbst kann ebenfalls variieren. Manche Hersteller mischen zusätzliche Stoffe wie z.B. Gummi oder Metallpulver unter das PLA-Filament, um dem Holzfilament besondere Eigenschaften zu verleihen. So kann zum Beispiel ein Anteil an Metallpulver dafür sorgen, dass das Filament leichter und flexibler wird. Andere Zusätze wie Gummi sorgen dafür, dass das Filament besser haftet und weniger brüchig ist.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen