Heutzutage gibt es viele verschiedene Holz Standlautsprecher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Standlautsprecher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Holz Standlautsprecher Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Holz Standlautsprecher Test stellen wir die besten Holz Standlautsprecher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Holz Standlautsprecher Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Holz Standlautsprecher holen Sie sich einen robusten und qualitativ hochwertigen Standlautsprecher in das heimische Wohnzimmer, der das Heimkino und das Musikhören zu einem ganz besonderen Klangerlebnis macht.
- Holz und Holzwerkstoffe eignen sich ganz besonders gut als Gehäusematerial für Standlautsprecher, da Holz nicht nur sehr robust ist, sondern auch wenig Schall durchlässt. Vibrationen und Verzerrungen werden dank dem stabilen Material ebenfalls verringert.
- Beim Kauf eines Holz Standlautsprechers sollte auf einen hohen Wirkungsgrad geachtet werden, sodass der Lautsprecher möglichst wenig Verstärkerleistung benötigt. Auch ein großer Übertragungsbereich, bzw. Frequenzbereich, spricht für einen qualitativ hochwertigen Holz Standlautsprecher.
Die besten Holz Standlautsprecher
Klipsch Dolby Atmos Standlautsprecher
Dank des Dolby Atmos Audioformates können mit dem Holz Standlautsprecher von Kipsch Musik, Filme und Gaming in bester Soundqualität genossen werden. Aufgrund des Bi-Wiring- und Bi-Amping-Anschlusses ist eine doppelte Kabelführung sowie die Verbindung mit getrennten Verstärkern für den Bass- sowie den Mittel- und Hochtonbereich möglich.
HECO Victa Prime
Die Holz Standlautsprecher des Herstellers HECO sind gleich mit drei Tieftonchassis ausgestattet. Davon sorgen zwei Tieftonchassis als Doppelbass für ein schlagkräftiges Bassfundament. Die kabelgebundenen Standlautsprecher überzeugen zudem mit einem großen Übertragungsbereich von 25 bis 40.000 Hz.
Polk Audio Signature Standlautsprecher
Dank einer reibungslosen Anpassung des Luftstroms und einer größeren Bassöffnung sorgt der Holz Standlautsprecher von Polk Audio für einen satten Bass, der bis zu 3 dB lauter ist als mit einer herkömmlichen Öffnung. Mit dem HiFi-Lautsprecher werden Musik und Heimkino zum akustischen Erlebnis.
Mohr 1 Paar Standlautsprecher SL15
Die Holz Standlautsprecher des Herstellers Mohr können als Stereolautsprecher oder Heimkinolautsprecher dienen. Die weißen 3-Wege-Lautsprecher verfügen über ein Bassreflex-Gehäuse, einen 1 x 25 mm Hochtöner, einen 2 x 100 mm Mitteltöner sowie einen 1 x 200 Tieftöner.
Holz Standlautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Nenn- und Musikbelastbarkeit: Die Musikbelastbarkeit gibt die kurzzeitige Belastbarkeit des Standlautsprechers durch einen Verstärker in Watt an. Die Nennbelastbarkeit ist meistens deutlich geringer als die Musikbelastbarkeit und gibt die dauerhafte Belastbarkeit des Holz Standlautsprechers an ohne Schaden zu nehmen.
- Übertragungsbereich: Der Übertragungsbereich, oder Frequenzbereich, eines Standlautsprechers gibt das Spektrum der minimalen und maximalen Frequenzen an, die der Holz Standlautsprecher wiedergeben kann. Diese werden in Hertz angegeben.
- Gehäusematerial: Holzwerkstoffe eignen sich besonders gut als Gehäusematerial von Standlautsprechern, da sie Schall effektiv dämmen. Übertroffen werden Holzwerkstoffe nur von massereichen Werkstoffen wie Naturstein oder Beton.
- Treiber-Anzahl: Bei Lautsprechern wird zwischen Zwei-Wege-, Zweieinhalb-Wege-, und Drei-Wege-Lautsprechern unterschiedenen. Damit wird angegeben, wie viele Treiber, die jeweils auf einen bestimmten Frequenzbereich (Hochton, Mittelton und Tiefton) spezialisiert sind, in dem Gerät zum Einsatz kommen. Die verschiedenen Treiber können je nach Modell unterschiedliche Größen haben.
- Bi-Wiring und Bi-Amping: Verfügt der Holz Standlautsprecher über einen Bi-Wiring- und Bi-Amping-Port, so kann mit dem Lautsprecher von einer doppelten Kabelführung (Bi-Wiring) und einer getrennten Ansteuerung von Hoch-, Mittel- und Tiefton über zwei Verstärker (Bi-Amping) Gebrauch gemacht werden.
- Impedanz: Die Impedanz beschreibt den Scheinwiederstand zwischen Verstärker und Lautsprecher. Sie beträgt bei Holz Standlautsprechern normalerweise 4 oder 8 Ohm.
- Wirkungsgrad: Der Wirkungsgrad eines Lautsprechers gibt an, in welchem Verhältnis der Standlautsprecher elektrische in akustische Leistung umwandelt. Je höher der in Dezibel angegebene Wirkungsgrad ist, desto weniger Verstärkerleistung benötigt der Holz Standlautsprecher.
Aktuelle Angebote: Holz Standlautsprecher
FAQ
Ist Holz das beste Material für einen Standlautsprecher?
Holz eignet sich optimal als Gehäusematerial von Standlautsprechern, da Holz robust ist und Schall effektiv dämmt. Übertroffen werden Holzwerkstoffe nur von massereichen Werkstoffen wie Naturstein oder Beton.
Wer sollte sich einen Holz Standlautsprecher kaufen?
Ein Holz Standlautsprecher ist für diejenigen interessant, die viel Wert auf einen vollen Klang setzen und im Heimkino oder beim Musikhören ein besonderes Klangerlebnis genießen wollen.