Homcom Massagesessel Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Homcom Massagesessel Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Massagesessel heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Homcom Massagesessel Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Homcom Massagesessel Test stellen wir die besten Homcom Massagesessel vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Homcom Massagesessel Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Homcom Massagesessel sind vielseitig einsetzbar. Sie dienen nicht nur zur Entspannung, sondern auch dazu, Stress und chronische Rücken- und Nackenschmerzen zu lindern. Wenn Sie zu den Betroffenen gehören, können Sie Ihr Leiden durch einen HomCom Massagestuhl erheblich reduzieren.
  • Ein HomCom Massagesessel arbeitet nach einfachen Prinzipien. Sie enthalten Luftkissen, die in regelmäßigen Abständen aufgeblasen und wieder entleert werden. Das erzeugt Druck, der einer entspannenden Massage von Hand ähnelt.
  • Wenn Sie einen HomCom Massagestuhl benutzen, sollten Sie beachten, dass er keine Massage durch einen Physiotherapeuten ersetzen kann. Das Gerät massiert nicht nur Rücken und Nacken, sondern auch Arme, Hände, Waden und Füße. Sie können das Massagerlebnis perfektionieren, wenn Sie die Behandlung im Massagesessel mit einem Fußbad kombinieren.

Die besten Homcom Massagesessel

HomCom Massagesessel mit Heizfunktion
Der Massagesessel besteht aus einem soliden Stahlrahmen, ist mit dickem Schaumstoff gepolstert und mit braunen Kunstleder bezogen. Seine 6 Vibrationsmotoren sorgen für eine gründliche Massage. Zur Ausstattung des HomCom Massagestuhls gehört auch eine Heizung im Bereich der Lendenwirbel. Wenn Sie die Rückenlehne nach hinten neigen, wird die Fußstütze ausgefahren.

Homcom Massagesessel Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Größe: Messen Sie am besten vorher aus, ob Sie genügend Platz für Ihren neuen HomCom Massagesessel haben. Sie sind nicht nur größer als normale Sessel, sondern die Rückenlehne lässt sich nach hinten kippen, so dass sich der Massagestuhl in einen Liegesessel verwandelt. Dadurch benötigt der Massagestuhl noch mehr Platz.
  • Massageprogramme: Gute Modelle wie die HomCom Massagesessel verfügen über mehrere Massagemodi, aus denen Sie nach Bedarf das passende Programm auswählen können. Je mehr Programme der Massagesessel besitzt, um so besser können Sie Ihn auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen.
  • Intensitätsstufen: Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihr HomCom Massagestuhl über verschiedene Intensitätsstufen verfügt. Damit können Sie einstellen, wie stark die Massage ausfallen soll. Das ist wichtig, wenn Sie zum Beispiel nur ein wenig entspannen oder Rückenschmerzen bekämpfen wollen.
  • Material: Am besten eignet sich ein HomCom Massagesessel mit einem Bezug aus Kunstleder. PU Leder wirkt edel und gediegen. Es ist ist strapazierfähig und hält viele Jahre. Die Reinigung ist sehr einfach. Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt in der Regel. Besondere Reinigungsmittel sind nicht erforderlich.
  • Die Steuerung: HomCom Massagesessel werden mit einer Fernbedienung gesteuert. Das ist praktischer als Modelle mit den Bedienelementen direkt am Sessel. Wenn Sie das Massageprogramm verändern oder beenden wollen, müssen Sie nicht am Sessel nach den Knöpfen tasten. Zur Aufbewahrung der Fernbedienung haben die meisten Modelle eine kleine Tasche an der Seite.
  • Lautstärke: Jeder Massagesessel ist mit mehreren Elektromotoren ausgestattet. Naturgemäß verursachen sie Betriebsgeräusche. Billige Modelle können ganz schön laut sein und ständig störende Geräusche machen. HomCom Massagesessel sind leise. Sie nerven auch nicht, wenn Sie darin entspannen und dabei einen interessanten Film ansehen möchten.

Aktuelle Angebote: Homcom Massagesessel

−22%
HOMCOM Massagesessel Relaxsessel mit Fußhocker Relaxliege Liegefunktion Fernsehsessel mit Massagefunktion 360° drehbar Liegesessel Stahl Kunstleder Schwarz+Braun 73 x 83 x 106 cm
−21%
HOMCOM Massagesessel mit Fußhocker Relaxsessel Fernsehsessel mit Stauraum TV Sessel 145°-Neigung Kunstleder Cremeweiß 80 x 86 x 99 cm
−10%
HOMCOM Massagesessel mit Fußhocker Massagesessel Relaxsessel TV-Sessel145°-Neigung Liegesessel Ergonomischer Stuhl mit 10 Vibrationpunkte Kunstleder Braun 76 x 81 x 105 cm

FAQ

Was zeichnet Massagesessel von Homcom aus?

Die Sessel sind gut ausgestattet. Eine Wärmefunktion gehört bei allen Modellen dazu. Sie können aus mehr als 30 verschiedenen Modellen den Massagesessel auswählen, der genau Ihren Anforderungen entspricht. Ihr geschmackvolles Design passt gut in fast jedes Ambiente.

Haben Massagesessel von Homcom ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die Sessel sind mit mehreren Massagepunkten ausgestattet, die Ihren Körper angenehm und entspannend massieren. Bei nicht wenigen Modellen ist entweder eine Fußstütze oder ein Fußhocker vorhanden. Damit lässt sich der HomCom Massagesessel in einen Liegesessel verwandeln.

Woher kommt die Massagesessel Marke Homcom?

HomCom ist kein Hersteller, sondern die Marke der MH Handel GmbH aus Hamburg. Der Onlineshop wurde im Jahr 2010 gegründet. Er vertreibt außer Massagesesseln auch Trampoline, Elektrofahrzeuge für Kinder und andere Produkte aus dem Bereich Fitness.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen