Heutzutage gibt es viele verschiedene Huawei Smartphone Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smartphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Huawei Smartphones Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Huawei Smartphone Test stellen wir die besten Huawei Smartphones vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Huawei Smartphones Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Smartphones vom chinesischen Hersteller Huawei können mit qualitativ hochwertigen Kameras, schnellen Prozessoren und einem großen Speicherplatz aufwarten, und das alles zu einem vergleichsweise kleinen Preis. Huawei Smartphones haben sich im Laufe der Jahre zu hochwertigen Smartphones mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis entwickelt.
- Der Vorteil gegenüber deutlich teureren Smartphones anderer Hersteller ist, dass für den Kauf eines Huawei Smartphones weniger Geld in die Hand genommen werden muss, während eines hervorragenden Features und ein schickes Design geliefert werden.
- Vor allem Hobby-Fotografen sollten auf eine qualitativ hochwertige eingebaute Leica Kamera mit ausreichend Megapixeln achten. Für eine reibungslose Nutzung sollte der Arbeitsspeicher mindestens 3 GB groß sein und der interne Speicher mindestens 32 GB.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Huawei Smartphones
Huawei Smartphone Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Displaygröße: Huawei Smartphones sind in der Regel mit großen Displays von rund 6 Zoll ausgestattet. Von Modell zu Modell gibt es hier Abweichungen. Smartphones mit einem großen Display sind übersichtlicher, während kleinere Smartphones handlicher sind und sich leichter verstauen lassen.
- Arbeitsspeicher: Der Arbeitsspeicher, bzw. RAM, eines Smartphones sollte mindestens eine Größe von 3 GB haben. Die Größe des Arbeitsspeichers entscheidet darüber, wie schnell und wie viele Programme gleichzeitig laden können. Huawei Smartphones haben einen Arbeitsspeicher, der abhängig vom Modell eine Größe von 3 bis 8 GB hat.
- Speicherplatz: Heutzutage sollte ein Smartphone einen internen Speicher mit einer Größe von mindestens 32 GB haben. Je größer der Speicher ist, desto mehr Daten können auf dem Huawei Smartphone gespeichert werden. Daher sollte auf einen großen Speicherplatz oder auf die Möglichkeit zur Erweiterung des Speicherplatzes via Micro-SD-Karte geachtet werden.
- Kamera: Huawei Smartphones sind mit hochwertigen Rück- und Frontkameras ausgestattet. Der Großteil der verbauten Kameras ist in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen Leica entstanden, welche mit einer sehr guten Kamera- und Bildqualität überzeugen. Bei den besten Modellen haben die Kameras bis zu 40 Megapixel und können sogar Videos in 4K-Qualität aufnehmen.
- Prozessor: Huawei Smartphones sind in der Regel mit einem Octa-Core-Prozessor ausgestattet. Dieser Prozessor mit acht Prozessorkernen kann bis zu acht Arbeitsschritte gleichzeitig abarbeiten. Eine hohe Anzahl an Prozessorkernen ist daher von Vorteil, um Anwendungen und Programme schnell und flüssig nutzen zu können.
- Betriebssystem: Da Huawei Google-Partner ist, ist auf Huawei Smartphones dementsprechend Googles Betriebssystem Android installiert. Das Android Betriebssystem überzeugt mit einem großen Play-Store, in dem auf Millionen von Apps zugegriffen werden kann.
- Akku: Ein leistungsstarker Akku mit einer langen Akkulaufzeit ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Smartphones. Das Huawei Smartphone sollte mindestens mit einem 3.000 mAh Akku ausgestattet sein, damit es einen ganzen Tag lang ohne Ladeunterbrechungen auskommt. Bei einigen Huawei Smartphones sind Akkus mit einer noch größeren Kapazität von 4.000 bis 5.000 mAh verbaut.
FAQ
Aktuelle Angebote: Huawei Smartphone
Huawei Smartphone Test: Die besten Huawei Smartphones
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Huawei P40 Pro | 07/2021 | 387,10 EUR | Preis prüfen |
2 | Huawei Mate20 Dual-SIM | 07/2021 | 266,48 EUR | Preis prüfen |
3 | Huawei P40 lite | 07/2021 | 374,90 EUR | Preis prüfen |
4 | Huawei Mate20 | 07/2021 | 289,00 EUR | Preis prüfen |
5 | Huawei P10 lite Dual-SIM | 07/2021 | 109,19 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden