Heutzutage gibt es viele verschiedene Huawei Tablet Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Tablets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Huawei Tablets Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Huawei Tablet Test stellen wir die besten Huawei Tablets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Huawei Tablets Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Huawei Tablet ist ein mobiler, flacher Tablet-Computer des chinesischen Telekommunikationsunternehmens und Hardwareherstellers Huawei. Wie auch Smartphones haben sich Huawei Tablets seit einigen Jahren fest auf dem Tablet-Markt hierzulande etabliert.
- Huawei Tablets werden als MediaPads bezeichnet, die es in verschiedenen Ausstattungen gibt. Angeboten werden dabei die Ausstattungslinien MediaPad T und MediaPad M.
- Beim Kauf eines geeigneten Huawei Tablets muss man auf die Größe und Auflösung des Bildschirms, die Größe des Arbeits- und internen Speicher sowie auf einen leistungsstarken Prozessor achten. Zu den Auswahlkriterien gehören außerdem die Kameras, Lautsprecher und ein aktuelles Betriebssystem.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Huawei Tablets
Huawei Tablet Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Mit 10,1 Zoll haben viele Huawei Tablet eine geeignete Größe für ein Tablet. Eine Bildschirmdiagonale von umgerechnet 25,6 cm ist ausreichend groß, um Multimediainhalte anschauen zu können und zugleich entsprechend kompakt, um das Huawei Tablet bequem zu transportieren. Das Huawei Tablet sollte außerdem über eine Full HD Auflösung verfügen. Eine geringere Auflösung würde den Sehgenuss trüben und ist nicht mehr zeitgemäß.
- Prozessor: Damit alle Anwendungen flüssig laufen und auch mehr als 1 Programm oder Fenster geöffnet sein kann, sollte das Huawei Tablet einen leistungsstarken Octa-Core Prozessor mit einer Prozessorgeschwindigkeit von 2,4 GHz haben.
- Arbeitsspeicher: Die Größe des Arbeitsspeichers ist ebenfalls relevant für die allgemeine Performance des Huawei Tablets. Für ausreichend Schnelligkeit sorgen 3 GB RAM, besser sind 4 GB RAM.
- Interner Speicher: Die interne Festplatte dient für das Abspeichern von Bildern, Videos und anderen Dateien. Weniger als 32 GB ROM sollte ein Huawei Tablet nicht haben. Im besten Fall hat das gewünschte Modell sogar 128 GB ROM, wobei es sich sogar um eine SSD-Festplatte handelt. Praktisch ist es ferner, wenn der interne Speicher durch eine Speicherkarte erweitert werden kann.
- Kameras: Für die Aufnahme von Fotos und Videos benötigt man eine Rückkamera, während die Frontkamera bei Video-Chats oder Selfies für die entsprechend (bewegten) Bilder sorgt. Je höher die Auflösung ist, desto besser ist die Bildqualität. Allerdings benötigt man eine hochauflösende Kamera nur dann, wenn man auch wirklich viel fotografiert oder filmt. Für den „Hausgebrauch“ sind eine Frontkamera mit 2MP und eine Rückkamera mit 5 MP ausreichend. Bessere Bildqualität bei einem Huawei Tablet liefern Kameras mit 8 MP.
- Akku: Da ein Huawei Tablet häufig mobil genutzt wird, sollte das Gerät über einen leistungsstarken Akku mit Schnellladefunktion verfügen. Top-Modelle sind zum Beispiel mit einem großen 7.250 mAh-Akku ausgestattet, das eine Video-Wiedergabe von bis zu 12,5 Stunden gewährleistet.
- Betriebssystem: Huawei Tablets haben in der Regel ein Android-Betriebssystem. Über das Android-System ist häufig das Huawei-eigene Betriebssystem EMUI gestülpt, das auf Android basiert. Beim Kauf sollte man auf eine möglichst aktuelle Version achten. Derzeit ist das EMUI 11.0 bzw. Android 10.
- Konnektivität: Damit man sich mit dem Huawei Tablet ins heimische WLAN einloggen kann, muss das Gerät Wi-Fi-fähig sein. Sinnvoll sind außerdem Bluetooth, etwa um Bluetooth-Kopfhörer mit dem Huawei Tablet zu koppeln.
- Lautsprecher: Hochwertige Huawei Tablets haben vier integrierte Lautsprecher. Für den Alltag genügt ein Modell mit 2 robusten Stereolautsprechern.
- Preis: Huawei Tablets kosten, abhängig von der Ausstattung, zwischen 150 und 350 Euro.
FAQ
Aktuelle Angebote: Huawei Tablet
Huawei Tablet Test: Die besten Huawei Tablets
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | HUAWEI MatePad Wi-Fi 6 | 05/2021 | 359,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Huawei MediaPad T5 | 05/2021 | 209,95 EUR | Preis prüfen |
3 | Huawei MediaPad M3 Lite | 05/2021 | 218,99 EUR | Preis prüfen |
4 | HUAWEI MatePad T 10s | 05/2021 | 178,31 EUR | Preis prüfen |
5 | Huawei MediaPad T5 | 05/2021 | 179,99 EUR | Preis prüfen |
Ähnliche Suche
- Die besten Wasserdichten Tablets
- Remarkable 2 im Test
- Surface Alternativen: Die 5 besten Surface Alternativen
- iPad Notizen: die 6 besten Notizen-App fürs iPad
- Notizen-App Android: die 7 besten Notizen-Apps für Android
- Remarkable Alternative: Die 5 Besten Alternativen
- Sky Tablet Test
- Digital zeichnen: 7 Möglichkeiten am PC zu malen (Überblick)
- Alexa Tablet Test
- Tablet mit GPS Test
Keine Kommentare vorhanden