IPS Gaming Monitor Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene IPS Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen IPS Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem IPS Gaming Monitor Test stellen wir die besten IPS Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der IPS Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der IPS Gaming Monitor ist ein spezieller Monitor, welcher auf das Gaming spezialisiert ist und über die IPS-Technologie verfügt. IPS steht für In-Plane-Switching und stellt eine Technologie dar, bei welcher die Darstellung des Bildes auf eine andere Art und Weise erfolgt als bei regulären Display-Technologien.
  • Die Vorteile von einem IPS Gaming Monitor liegen vor allem in der verbesserten Farbdarstellung: Farben werden auf dem Monitor also kräftiger dargestellt und wirken gleichzeitig auch natürlich. Zudem wirkt das Bild schärfer und detailreicher – für das Gaming ist ein IPS Monitor also bestens geeignet.
  • Es gibt zahlreiche verschiedene Typen von IPS Gaming Monitoren, welche sich unter anderem in ihrer Größe, Auflösung, ihrem Funktionsumfang sowie ihren Anschlussmöglichkeiten unterscheiden. Je nach Hersteller und Art des Gaming Monitors sind außerdem verschiedene Preisklassen möglich.

Die besten IPS Gaming Monitore

LG 34GN850-B
Bei dem LG 34GN850-B handelt es sich um einen Curved-Monitor, welcher mit der IPS-Technologie versehen ist und sich perfekt für das Gaming eignet. G-Sync und Freesync werden von diesem Monitor ebenfalls unterstützt. Der 34 Zoll große IPS Gaming Monitor besitzt außerdem eine Bildwiederholrate von 144 Hz.

Viewsonic XG270QG
Dieser IPS Gaming Monitor mit einer Größe von 27 Zoll von der Marke Viewsonic weist eine Bildwiederholrate von 165 Hz auf. Zudem verfügt dieser IPS Gaming Monitor über eine QHD-Auflösung

LG 27GL850-B
Der LG 27GL850-B besitzt eine Größe von 27 Zoll und ist mit einer QHD-Auflösung versehen, sodass stets ein scharfes Bild geboten wird. Zudem handelt es sich um einen IPS Gaming Monitor mit G-Sync, sodass dieser perfekt für PCs mit NVIDIA-GPUs geeignet ist.

Iiyama G-Master Red Eagle GB3461WQSU-B1
Bei dem Iiyama G-Master Red Eagle GB3461WQSU-B1 handelt es sich um einen IPS Gaming Monitor mit einer Größe von 34 Zoll sowie einer 4K-Auflösung. Gleichzeitig weist dieser Monitor ein Seitenverhältnis von 21:9 auf.

LG 34GL750-B
Wer nach einem größeren IPS Gaming Monitor sucht, welcher gekrümmt ist und zudem über ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis verfügt, sollte auf den LG 34GL750-B setzen, denn dessen Größe beträgt 34 Zoll. Zudem ist dieser Monitor mit Freesync ausgestattet.

Dell AW2521HFL
Der Dell AW2521HFL besitzt eine Größe von 25 Zoll und ist mit einer Full-HD-Auflösung ausgestattet. Zudem weist dieser Gaming Monitor mit IPS-Technologie eine besonders schnelle Bildwiederholrate von 240 Hz auf, sodass ein besonders flüssiges Bild ermöglicht wird.

Acer Nitro XV2
Bei dem Acer Nitro XV2 handelt es sich um einen Gaming Monitor mit einer Größe von 27 Zoll, welcher über eine starke WQHD-Auflösung verfügt und zudem mit Freesync ausgestattet ist, sodass hier stets ein besonders flüssiges Bild zur Verfügung steht.

ASUS TUF Gaming VG279QL1A
Bei dem ASUS TUF Gaming VG279QL1A handelt es sich um einen Monitor, welcher über ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis verfügt: Ausgestattet ist der 27 Zoll große IPS Gaming Monitor mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz sowie einer schnellen Reaktionszeit von nur 1 ms.

IPS Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Auflösung: Bei der Auswahl des richtigen IPS Gaming Monitors kommt es zunächst auf die Auflösung an, denn diese stellt den entscheidenden Faktor für die Bildqualität und Bildschärfe dar. Bestenfalls fällt die Auflösung höher als Full-HD aus.
  • Größe: Auf die Größe sollte ebenfalls geachtet werden, denn von dieser hängt maßgeblich das Gaming-Erlebnis ab: Eine Größe von 25 Zoll sollte mindestens vorhanden sein. Es gibt aber auch deutlich größere Gaming Monitore, welche zum Beispiel eine Größe von 34 Zoll oder mehr aufweisen.
  • Reaktionszeit: Die Reaktionszeit von einem IPS Gaming Monitor sollte so kurz wie möglich ausfallen, damit das Bild möglichst in Echtzeit auf den Gaming Monitor übertragen wird. Bei IPS Gaming Monitoren ist eine Reaktionszeit von 2 bis 1 ms möglich.
  • Bildwiederholfrequenz: Des Weiteren sollte auf die Bildwiederholfrequenz geachtet werden, welche in Hertz angegeben wird, denn diese gibt an, wie flüssig das Bild auf dem IPS Gaming Monitor ausfällt. Je höher die Bildwiederholfrequenz ausfällt, desto besser ist dies für ein flüssiges Bild.
  • Anschlussmöglichkeiten: Weiterhin sollte auf die Anschlussmöglichkeiten geachtet werden, welche der Gaming Monitor mit IPS-Technologie besitzt, denn zum einen sollte der Monitor natürlich an den PC angeschlossen werden können. Zum anderen sollte der Monitor aber auch mit anderen Geräten verbunden werden können, falls dies erwünscht ist.
  • Einstellungsmöglichkeiten: Zu guter Letzt sollte noch auf die Einstellungsmöglichkeiten von dem IPS Gaming Monitor geachtet werden, denn nur, wenn dieser in seiner Höhe und Neigung eingestellt werden kann, kann dieser auch präzise auf seine eigenen Bedürfnisse eingestellt werden.

Aktuelle Angebote: IPS Gaming Monitor

−27%
Samsung Odyssey G4B Gaming Monitor LS27BG400EU, 27 Zoll, IPS-Panel, Full HD-Auflösung, AMD FreeSync Premium, G-Sync kompatibel, 1 ms Reaktionszeit, Bildwiederholrate 240 Hz, Schwarz
−24%
ASUS ROG XG32UQ-Ecran PC Gaming Esport 32' 4K-Dalle IPS-160Hz-1ms-3840 x 2160-600 CD/m²-2X HDMI 2.1, Display Port&2X USB-Nvidia G-Sync-AMD FreeSync Premium Pro-Display HDR 600,Schwarz, 90LM08B0-B01170
−23%
ASUS TUF Gaming VG27AQ1A | 27 Zoll WQHD Monitor | 170 Hz, 1ms MPRT, FreeSync Premium & G-Sync kompatibel, DisplayHDR 400 | IPS Panel, 16:9, 2560x1440, DisplayPort, HDMI

FAQ

Was bedeutet IPS beim Gaming Monitor?

IPS steht für In-Plane-Switching und stellt eine besondere Farbtechnologie für einen Gaming Monitor dar, unter welcher die Farben noch kräftiger und schärfer dargestellt werden.

Sind IPS Gaming Monitore zu bevorzugen?

Wer nach einem Gaming Monitor sucht, welcher Farben besonders kräftig und scharf darstellt, ist mit einem IPS Gaming Monitor gut beraten. Gleichzeitig ist dieser auch perfekt geeignet, wenn mit mehreren Personen auf den Monitor geschaut wird, da dieser auch ein scharfes Bild bietet, wenn aus mehreren Richtungen auf den Monitor geschaut wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen