Jya Fjord Pro Luftreiniger Test: Ein leiser und effizienter Luftreiniger

Wenn Sie nach einem Luftreiniger suchen, der sowohl leise als auch effizient ist, könnte der JYA Fjord Pro Luftreiniger die perfekte Wahl für Sie sein.

Ich hatte die Ehre, den Luftreiniger einige Wochen vorab zu testen und habe ihn die letzten Wochen etwas genauer, im Praxistest bei mir zu Hause, unter die Lupe genommen.

Im Test beträgt der maximale Geräuschpegel dieses Geräts nur 60 dB, was für einen Luftreiniger in dieser Größe sehr leise ist. Außerdem gibt es sogar einen Schlafmodus, damit Sie sich ungestört erholen können, während der Luftreiniger seine Arbeit erledigt!

Der Luftreiniger soll unter anderem Pollen, Aerosole und Viren aus der Luft herausfiltern.

Insgesamt war ich sehr beeindruckt vom Luftreiniger. Wenn Sie wissen wollen, für wen der Fjord Pro Luftreiniger geeignet ist, dann lesen Sie den ausführlichen Testbericht.

Spazzolino elettrico Oclean X con touch screen LCD, IPX7 impermeabile 40.000 VPM Potente pulizia, 3D Dupont, Spazzolino Sonic con 3 modalità e timer intelligente- White
  • 🦷 LCD-Farb-Touchscreen: Diese elektrische Zahnbürste ist mit einem...
  • 🦷 8-Zonen Blindzonenerkennung: Diese intelligente Zahnbürste...
  • 🦷 4 Modi, 32-Stufig Einstellbare Stärke: Diese intelligente...
  • 🦷 IPX7 Wasserdicht: für den Gebrauch unter der Dusche oder unter...

Inhaltsverzeichnis

Warum ein Luftreiniger sinnvoll sein kann?

Egal ob Familienfeier, Silvester, ein Spieleabend mit Freunden – wir alle wollen die Zeit, die wir drinnen verbringen, genießen, ohne uns Gedanken über die Luftqualität und Viren zu machen.

Ein Luftreiniger ist ein Gerät, das die Luft in einem Raum reinigt. Sie sind nützlich, um Allergene, Schadstoffe, Rauch, Viren und andere Partikel aus der Luft zu entfernen. Luftreiniger können dazu beitragen, die Qualität der Luft zu verbessern und Allergiesymptome zu verringern.

Im Lieferumfang enthalten ist ein Stromkabel und die Anleitung.

Filterleistung

Wie in vielen anderen Luftreinigern ist auch in diesem Luftreiniger ein Aktivkohlefilter mit HEPA Filter (besonders wirksam gegen Pollen) eingebaut. Beim Fjord Pro ist dieser etwas größer als bei anderen Luftreinigern.

Der JYA Fjord Pro filtert Aerosole, die Viren tragen können, und Formaldehyd gut. Formaldehyd ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das bei Raumtemperatur in gasförmigem Zustand vorkommt.

Für Allergiker ist der Luftreiniger von JYA besonders gut und überzeugt mit einer effizienten Filterung von Pollen. Im Test reduzierten sich innerhalb von 15 min die Anzahl der Pollen um etwa 95%. Das konnten wir mit dem integriertem Messgerät für Pollen im Fjord Pro messen. Ob das integrierte Messgerät genaue Angaben hergibt, konnten wir nicht genau prüfen.

Mit der Zeit nimmt die Filterleistung logischerweise ab und je nach Nutzung sollte man den Filter nach 12 bis 18 Monaten auswechseln für eine optimale Leistung. Wer keine gründliche Filterung benötigt, kann den Filter wahrscheinlich auch länger nutzen.

Ich habe den JYA Fjord Pro Luftreiniger nun etwas mehr als 4 Wochen im Betrieb und täglich auf niedrigen Stufen durchlaufen lassen und Abends den Nachtmodus an gelassen. Momentan steht die Filterleistung noch bei 100%.

Geräuschpegel

Im Test haben wir mit einem Schallpegelmessgerät von Trotec die Lautstärke gemessen. So konnten wir auf höchster Stufe eine Lautstärke von 60 dB messen. Laut Herstellerangaben soll die maximale Lautstärke bei 56 dB liegen. Da war JYA etwas bescheiden.

Auf mittlerer Stufe erreicht der Fjord Pro Luftreiniger einen Geräuschpegel von etwa 40dB, während er in unserem Test im Schlafmodus eine Lautstärke von 22 dB erreichte.

Bedienung und App Steuerung

Der JYA Fjord Pro Luftreiniger lässt sich ganz einfach mit dem OLED Touch-Display steuern. Dort kann die Reinigungsleistung und die Helligkeit des Displays eingestellt werden. Zusätzlich können die Daten vom integriertem Messgerät auf dem kleinen OLED Panel abgelesen werden. So werden Angaben zur Pollenlast und Luftqualität gemacht, aber auch die Filterleistung des Filters wird angegeben.

Der Luftreiniger misst PM2.5-Partikel, PM10-Partikel, TVOCs, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit.

Auch per Handy lässt sich der Fjord Pro Luftreiniger bedienen. Alexa, Google und Apple Home in unserem Test am einfachsten installieren. Bei Alexa und Google war die Installation etwas komplizierter. Damit ist er auch per Sprachsteuerung bedienbar. Dabei ließ sich Apple Homekit im Test am einfachsten installieren. Damit lässt sich das Gerät aber nur ein- und ausschalten.

Fazit

Der Fjord Pro konnte mich im Test vollständig überzeugen. Für einen Luftreiniger in seiner Größe ist er besonders leise und konnte im Test mit einer sehr guten Reinigungsleistung und einer guten Bedienbarkeit glänzen. Die überragende Leistung ist wohl dem großen HEPA-Filter zu verdanken, der alle Jahre ausgetauscht werden sollte.

Der Fjord Pro Luftreiniger ist sowohl für das heimische Wohnzimmer als auch für das Schlafzimmer geeignet. Dank des Nachtmodus ist das Gerät im Schlafzimmer flüsterleise und hat meinen Schlaf nicht gestört. Der JYA Fjord Pro Luftreiniger ist auch für Allergiker geeignet, da er Pollen sehr gut filtert.

Ich kann den Luftreiniger von JYA uneingeschränkt für jeden empfehlen, der auf der Suche nach einem Luftreiniger ist, der wirklich die Luft reinigt. Viele andere Luftreiniger auf dem Markt kommen oft nicht an die Leistung des Fjord Pro ran.

Spazzolino elettrico Oclean X con touch screen LCD, IPX7 impermeabile 40.000 VPM Potente pulizia, 3D Dupont, Spazzolino Sonic con 3 modalità e timer intelligente- White
  • 🦷 LCD-Farb-Touchscreen: Diese elektrische Zahnbürste ist mit einem...
  • 🦷 8-Zonen Blindzonenerkennung: Diese intelligente Zahnbürste...
  • 🦷 4 Modi, 32-Stufig Einstellbare Stärke: Diese intelligente...
  • 🦷 IPX7 Wasserdicht: für den Gebrauch unter der Dusche oder unter...

FAQ

[accordiongroup id=’404′ markup=’faq‘][accordion group=’404′ title=’Wie hoch ist der Geräuschpegel des Fjord Pro Luftreinigers?‘ active=“]Der Fjord Pro Luftreiniger hat einen Geräuschpegel von 60 dB.[/accordion][accordion group=’404′ title=’Wie oft sollte der Filter ausgetauscht werden?‘ active=“]Je nach Nutzung sollte der Filter nach 12 bis 18 Monaten ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu erzielen[/accordion][accordion group=’404′ title=’Wie groß ist der Raum, den der Fjord Pro reinigen kann?‘ active=“]Der Fjord Pro kann Räume mit einer Fläche von bis zu 66 Quadratmetern säubern.[/accordion][accordion group=’404′ title=’Was kann man machen, wenn das Gerät nicht angeht?‘ active=“]Überprüfe, ob die Steckdose mit Strom versorgt wird, und vergewissere dich dann, dass das Stromkabel richtig eingesteckt ist. Wenn die vorangegangenen Schritte korrekt ausgeführt wurden, ertönt beim Einschalten des Stromkabels ein Signalton, während das Jya LOGO auf dem Bildschirm angezeigt wird, und die Maschine erlischt. Starte die Maschine, indem du zu diesem Zeitpunkt den Einschaltknopf drückst. Wenn ein Piepton ertönt und auf dem Display angezeigt wird, dass eine der Türen nicht geschlossen ist oder das obere Gitter nicht geschlossen ist, bedeutet das, dass alles normal funktioniert, aber eine dieser beiden Komponenten noch nicht richtig eingebaut wurde. Es muss nach dem Ausschalten neu installiert werden.[/accordion][accordion group=’404′ title=’Woher weiß man, ob der Filter ausgetauscht werden muss?‘ active=“]Auf dem Display des Fjord Pro kann man ablesen, wie hoch die Filterleistung des Filters noch ist. In der Regel sollte der Filter ausgetauscht werden, wenn die Leistung unter 80% beträgt.[/accordion][accordion group=’404′ title=’Es ist eine vertikale Linie auf dem Display zu erkennen – Was ist das?‘ active=“]Wenn das Display für mehr als 10 Sekunden ausgeschaltet bleibt und dann wieder eingeschaltet wird, wird die Funktion des Displays beeinträchtigt. In diesem Fall musst du dich an den Laden wenden und den Kundendienst anfordern.[/accordion][/accordiongroup]