Kabel Festplattenrecorder Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Kabel Festplattenrecorder Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Festplattenrecorder heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Kabel Festplattenrecorder Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Kabel Festplattenrecorder Test stellen wir die besten Kabel Festplattenrecorder vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Kabel Festplattenrecorder Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut statistischen Angaben nutzten 2020 knapp 17 Millionen Haushalte in Deutschland Kabelfernsehen als Methode für den Fernsehempfang. Zum Aufzeichnen von Sendungen benötigen Sie in diesem Fall einen Kabel Festplattenrecorder. Der dafür benötigte Tuner (Empfänger) wird mit der Abkürzung DVB-C (Digital Video Broadcasting Cabel) bezeichnet.
  • Festplattenrecorder für Kabelfernsehen zeichnen Sendungen auf einer HDD Festplatte auf. Derselbe Typ von Festplatte wird auch in PCs benutzt. Die Geräte zeichnen sich durch eine hohe Speicherkapazität und schnellen Zugriff auf die gespeicherten Inhalte aus.
  • Die meisten Kabel Festplattenrecorder verfügen über mehrere Tuner. Das bedeutet, Sie können damit mehrere Sendungen gleichzeitig aufzeichnen. Die Funktion „Timeshift“ (zeitversetztes Fernsehen), erlaubt Ihnen, das laufende Programm zu stoppen und später fortzusetzen; sehr praktisch, wenn bei einem spannenden Spiel ein wichtiger Anruf kommt.

Die besten Kabel Festplattenrecorder

Panasonic DMR-UBC90EKG Kabel Festplattenrecorder
Dieser Festplattenrecorder für Kabelfernsehen überzeugt mit seiner riesigen Festplatte, die 2 TB Daten speichern kann. Da der Panasonic DMR-UBC90EKG mit 3 Tunern ausgerüstet ist, können Sie bis zu 3 Sendungen gleichzeitig empfangen und aufnehmen. Mit dem Gerät können Sie Aufnahmen in Ultra HD auf Blu-ray Disc oder DVD brennen und auch Blu-rays abspielen.

Panasonic DMR-EX97CEGK Kabel Festplattenrecorder
Mit seinen integrierten Tunern kann der Festplattenrekorder für Kabelfernsehen nicht nur Kabel TV, sondern auch DVB-T Sendungen empfangen. Die Festplatte des Panasonic DMR-EX97CEGK ist mit 500 GB großzügig bemessen. Sendungen können auf DVD gebrannt und archiviert werden. Zur Ausstattung gehört ein CI Plus Slot für Angebote des Bezahlfernsehens.

Panasonic DMR-BCT765EG Kabel Festplattenrecorder
Als Besonderheit verfügt der Festplattenrecorder für Kabelfernsehen über ein integriertes optisches Laufwerk. Damit können Sie Aufnahmen nicht nur auf der Festplatte speichern, sondern auch auf Blu-ray Disc oder DVD brennen. Die Festplatte hat eine Speicherkapazität von 500 GB. Das Gerät verfügt über 2 Tuner vom Typ DVB-C und DVB-T.

Array
Western Digital My Book Kabel Festplattenrecorder

Kabel Festplattenrecorder Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Kompatibilität: Viele der großen Kabelgesellschaften übertragen die Signale verschlüsselt. Mit einem Universal Kabel Festplattenrecorder können Sie die Sendungen weder empfangen noch speichern. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Sie das Gerät Ihrer Wahl mit Ihrem Kabelanbieter verwenden können. Eventuell bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als ein Gerät von der Kabelgesellschaft zu leasen.
  • Speicherkapazität: Ein guter Kabel Festplattenrecorder sollte eine Festplatte mit mindestens 500 GB Kapazität haben. Ein Film in der Qualität Full HD benötigt ca. 5 GB pro Stunde Laufzeit, ein Film in Ultra HD etwa 7 GB. Auf einer 500 GB Festplatte können Sie 100 Stunden Videos speichern. Bei einer Laufzeit von durchschnittlich 90 Minuten wären das ca. 66 Filme. Kleinere Festplatten sind sinnlos, weil sie zu schnell voll werden.
  • Tuner: Für einen Festplattenrecorder für Kabelfernsehen benötigen Sie ein Gerät mit DVB-C Tuner. Am besten ist es, wenn Sie sich für ein Modell mit mehreren Tunern entscheiden. Damit können Sie mehrere Programme gleichzeitig aufnehmen oder auch eine Sendung anschauen, während Sie eine andere aufzeichnen.
  • Optisches Laufwerk: Damit ist ein Laufwerk für Blu-ray Discs und DVDs gemeint. Kabel Festplattenrecorder mit dieser Funktion können nicht durch Kopierschutz blockierte Sendungen auf DVD oder Blu-ray aufnehmen. Sie können damit aber auch bespielte Blu-rays oder DVDs wiedergeben. Wenn Sie gern Aufnahmen archivieren, sollten Sie Geräte mit dieser Ausstattung wählen.

Aktuelle Angebote: Kabel Festplattenrecorder

−23%
Amazon Prime
TechniSat TECHNISTAR K4 ISIO - Kabel-Receiver mit vierfach-Tuner (HDTV, HDMI, USB, DVRready, ISIO-Internetfunkion, HbbTV, PiP, PaP, App-Steuerung, DVB-IP-Multicast, Conax CSP, Fernbedienung) schwarz
−17%
Amazon Prime
Panasonic DMR-BCT760AG Blu-Ray Player und Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner, 500 GB Festplatte, 4K Upscaling, Ultra HD, Simultanaufnahme, Smart Ready, Schwarz
−15%
Amazon Prime
Panasonic DMR-UBC90EGK Ultra HD Blu-ray Recorder (2TB HDD, 4K Blu-ray Disc, UHD TV Kabelempfang, 3 x DVB-C/DVB-T2 HD Tuner)

FAQ

Sind alle Festplattenrecorder für Kabelfernsehen geeignet?

Nein, das trifft leider nicht zu. Die meisten Modelle eignen sich entweder für Satellitenfernsehen oder für Kabelfernsehen. Einige wenige Modelle der Spitzenklasse haben allerdings Tuner sowohl für den Empfang von Sendungen des Kabelfernsehens als auch für Sat-TV.

Woher weiß man, ob ein Festplattenrecorder für Kabel geeignet ist?

Rein äußerlich gibt es bei den Geräten keine Unterschiede, an denen man feststellen können, ob sie für Kabel oder Sat-TV geeignet sind. Auskunft gibt die Produktbeschreibung oder Bedienungsanleitung. Wenn dort steht, dass ein DVB-C Tuner verbaut ist, kann man Kabel TV ansehen. Das C steht für Cable.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen