Heutzutage gibt es viele verschiedene Klappbarer Crosstrainer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Crosstrainer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Klappbarer Crosstrainer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Klappbarer Crosstrainer Test stellen wir die besten Klappbarer Crosstrainer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Klappbarer Crosstrainer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Crosstrainer sind Fitnessgeräte, die zum Ausdauertraining, dem Muskelaufbau und der Gewichtskontrolle dienen. Im Vergleich zu einem Fahrradergometer ist ein Crosstrainer besser, weil er wesentlich mehr Muskelgruppen trainiert. Ein klappbarer Crosstrainer ist besonders gut für den Heimgebrauch geeignet, weil er verstaut werden kann, wenn er nicht benutzt wird.
- Ein klappbarer Crosstrainer besteht aus 2 Pedalen, den Trittflächen. Sie werden durch 2 Armstangen mit Griffen unterstützt. Die Maschinerie wird durch ein Schwungrad angetrieben. Ein Bremssystem in Verbindung mit einem Trainingscomputer regelt den Widerstand und somit die Intensität des Trainings.
- Der Name Crosstrainer kommt daher, weil sich der Körper auf dem Gerät über Kreuz bewegt, ähnlich wie beim Joggen: rechtes Bein, linker Arm und umgekehrt. Ein klappbarer Crosstrainer schont die Gelenke und eignet sich auch für Personen mit Übergewicht und Senioren. Er ist ein gutes Trainingsgerät für alle, die im Alltag viel sitzen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Klappbarer Crosstrainer
Klappbarer Crosstrainer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Schwungmasse: Ein klappbarer Crosstrainer wird durch die Schwungmasse angetrieben. Je größer die Schwungmasse bzw. das Schwungrad ist, um so ruhiger und gleichmäßiger funktioniert das Fitnessgerät. Das schont die Gelenke und verhindert plötzliche Belastungen und Stöße. Die Schwungmasse sollte mindestens 20 kg betragen.
- Standsicherheit: Achten Sie darauf, dass der klappbare Crosstrainer über genügend Standfestigkeit verfügt. Die Füße sollten mit rutschfesten Belägen versehen sein. Der Klappmechanismus muss sich arretieren lassen. Die Trittflächen müssen mit Anti-Rutsch-Belägen versehen sein. Auch die Handgriffe müssen sicheren Halt gewährleisten.
- Belastbarkeit: Damit ist das maximale Körpergewicht des Benutzers gemeint. Ein klappbarer Crosstrainer für Erwachsene sollte mindestens bis zu 130 kg belastbar sein. Besser ist es jedoch, wenn der Wert höher ausfällt, da bei intensivem Training der Höchstwert überschritten werden kann. Durch eine geringe Belastbarkeit verkürzt sich die Lebensdauer des Fitnessgeräts und die Gefahr eines Unfalls steigt.
- Bremssystem: Der Trainingseffekt eines klappbaren Crosstrainers wird durch das Bremssystem bewirkt, das einen Widerstand erzeugt. In der Praxis haben sich Crosstrainer mit Magnetbremsen am besten bewährt, weil diese sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnen. Sie erzeugen den Widerstand durch Dauermagnete.
FAQ
Aktuelle Angebote: Klappbarer Crosstrainer
Klappbarer Crosstrainer Test: Die besten Klappbarer Crosstrainer
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Maxxus CX 4.3f klappbarer Crosstrainer | 05/2021 | 899,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Christopeit klappbarer Crosstrainer Walker | 05/2021 | 139,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Physionics® Crosstrainer | 05/2021 | 99,95 EUR | Preis prüfen |
4 | Exerpeutic Gold 575 XLS klappbarer Crosstrainer | 05/2021 | 329,00 EUR | Preis prüfen |
5 | Skandika Foldaway X-2000 Fitnessbike | 05/2021 | 199,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden