Heutzutage gibt es viele verschiedene klappbare Ergometer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Ergometer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen klappbaren Ergometer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem klappbaren Ergometer Test stellen wir die besten klappbaren Ergometer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der klappbaren Ergometer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Ergometer kann ein gesundheitsförderndes Training auch zuhause durchgeführt werden, ohne ein Fitnessstudio besuchen zu müssen. Das Training hat dabei nicht nur Einfluss auf die Gesundheit, sondern mit einem regelmäßigen Workout kann auch die Ausdauer und Leistungsfähigkeit verbessert werden.
- Dabei schont ein Ergometer die Gelenke und ermöglicht durch zahlreiche Einstellungen ein Training für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei hat ein Ergometer häufig die Form eines Fahrrads und trainiert daher besonders die Oberschenkelmuskulatur.
- Ein klappbares Ergometer ist ideal für das Training auf kleinem Raum geeignet. Durch die platzsparende Funktion des Zusammenklappens kann das Ergometer nach dem Training einfach wieder verstaut werden.
Die besten klappbaren Ergometer
Exerpeutic GOLD 500 XLS
Mit einem leisen Magnetbremssystem und acht Widerstandseinstellungen ermöglicht dieses klappbare Ergometer ein einfaches oder anspruchsvolles Training. Das Ergometer mit LCD-Anzeige ist sehr platzsparend, da es auf die Hälfte der eigentlichen Größe zusammengeklappt werden kann. Das Exerpeutic verfügt über eine sehr haltbare Schwerlast-Stahlrahmenkonstruktion. Dadurch ist eine Belastbarkeit von 181 kg möglich.
Exerpeutic GOLD 525XLR
Durch die Rückenlehne ermöglicht dieses klappbare Ergometer von Exerpeutic ein angenehmes Sitzen und ist durch den verstellbaren Sitz für eine Körpergröße bis 1, 98m geeignet. Das Magnetbremssystem mit acht Widerstandsstufen ermöglicht eine individuelle Einstellung der Trainingsintensität. Durch die Klappfunktion kann das Ergometer halbiert und einfach verstaut werden. Die Belastbarkeit beträgt 181kg.
SportsPlus Heimtrainer
Neben acht manuellen Widerstandsstufen ist der SportsPlus Heimtrainer mit einem leisen und wartungsfreien Magnetbremssystem ausgestattet. Durch integrierte Handsensoren kann der Puls durchgehend kontrolliert werden. Die LCD-Anzeige des klappbaren Ergometers gibt während des Trainings Aufschluss über wichtige Informationen wie Puls, Trainingszeit und Kalorienverbrauch. Die Belastbarkeit des klappbaren Heimtrainers beträgt 100 kg.
skandika Fitnessbike Foldaway X-3000
Dieses kompakte und klappbare Ergometer von skandika verfügt über acht manuell einstellbare Widerstandsstufen und die Schwungmasse beträgt 4, 5kg. Durch ein Zugbandsystem können auch Rumpf, Bauch, Arme, Beine und Schultern mithilfe von 3 Widerstandsstufen trainiert werden. Eine LCD-Anzeige gibt Auskunft über wichtige Trainingsdaten. Die Belastbarkeit des Heimtrainers beträgt maximal 100 kg.
Miweba X-Bike MX-100 Ergometer
Mit acht Trainingsstufen und den mitgelieferten Bandschlingen ist ein Ganzkörpertraining auf dem klappbaren Ergometer von Miweba möglich. Für mehr Kontrolle des eigenen Trainings verfügt das Ergometer über Handsensoren zur Messung des Pulses. Die große Sitzfläche und Rückenlehne ermöglichen einen hohen Komfort während des Trainings. Die Belastbarkeit beträgt maximal 100 kg.
MAXOfit MF-30 X-Bike
Der Trainingswiderstand des MAXOfit Ergometers kann in acht Stufen individuell verstellt werden. Das praktische Display zeigt wichtige Informationen wie Kalorienverbrauch, Trainingszeit und Strecke während des Trainings an. Die ergonomischen Handgriffe und die praktische Rückenlehne ermöglichen ein angenehmes Training. Bei Nichtbenutzung kann das klappbare Ergometer einfach zusammengeklappt und verstaut werden.
Ultrasport Unisex F-Bike 200B
Für das Training auf diesem klappbaren Ergometer stehen acht Widerstandsstufen zur Verfügung. Dies ermöglicht besonders Anfängern ein angenehmes Training. Für mehr Komfort sorgen die Handsensoren zur Pulsmessung und die LCD-Anzeige. Mit 18 Kilogramm Eigengewicht lässt sich das klappbare Ergometer von Ultrasport einfach und platzsparend verstauen. Die Belastbarkeit beträgt 100 kg.
Klappbarer Ergometer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Auch wenn ein klappbares Ergometer bereits über ein kompaktes Design verfügt, sollten die Herstellerangaben für die Maße im aufgestellten und zusammengeklappten Zustand beachtet werden. Dies ist besonders dann empfehlenswert, wenn das Ergometer hinter Türen oder Schränken verstaut werden soll.
- Handsensoren: Mithilfe von integrierten Handsensoren ist eine Kontrolle des Pulses während des Trainings möglich. Dafür werden die Hände einfach auf den Sensor gelegt und der Puls wird umgehend ermittelt. Dadurch kann ein gezieltes Training in verschiedenen Herzfrequenzzonen ermöglicht werden.
- Widerstandsstufen: Durch Widerstandsstufen kann das Training an den eigenen Leistungsstand angepasst werden. Daher sind solche Stufen ideal für Einsteiger geeignet, da auch ein leichtes Training auf dem klappbaren Ergometer möglich ist. Denn bei geringem Widerstand muss auch wenig Kraft aufgewendet werden.
- Belastbarkeit: Ein klappbares Ergometer ist durch verwendete Materialien für unterschiedliche Belastungen ausgelegt. Während fast alle Modelle mindestens ein Nutzgewicht von 100 kg aushalten, gibt es auch Modelle für höhere Gewicht wie die von Exerpeutic. Die Modelle können mit 181 kg belastet werden.
- Anzeige: Verfügt ein klappbares Ergometer über eine Anzeige, können wichtige Trainingsdaten während des Workouts eingesehen werden. Dazu gehören beispielsweise die Trainingsdauer, die zurückgelegte Strecke und auch die bisher verbrauchten Kalorien. Dadurch ist eine bessere Kontrolle des Trainings möglich.
- Zusatzfunktionen: Einige Modelle verfügen über Zusatzfunktionen wie das Training mit Zugbändern. Dadurch kann mit einem klappbaren Ergometer auch der Oberkörper trainiert werden. Entweder direkt beim Training oder auch im Anschluss.
- Preis: Klappbare Ergometer sind in unterschiedlichen Preissegmenten erhältlich. Für die Planung des Budgets sollten mindestens 150 Euro eingeplant werden. Je nach Ausstattung und Funktionen sind auch Modelle für knapp über 300 Euro erhältlich.
Aktuelle Angebote: Klappbarer Ergometer
FAQ
Sind klappbare Ergometer genauso gut wie andere Ergometer?
Ein klappbares Ergometer ermöglicht durch die Funktionen ein gutes und effektives Training. Jedoch müssen bei diesen platzsparenden Modellen kleine Abstriche gemacht werden, etwa bei der Anzahl vorhandener Trainingsprogramme.
Wer sollte sich einen klappbaren Ergometer kaufen?
Besonders durch den geringen Platzbedarf ist ein klappbares Ergometer ideal für jeden, der kleine Räume hat und wenig Platz aufbringen kann, geeignet. Bei Nichtbenutzung kann das Ergometer einfach, schnell und unkompliziert wieder verstaut werden.