Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Werkzeuge für Ihre Arbeit haben. Ein guter Drucker kann den Unterschied ausmachen, und heute werfen wir einen Blick auf einige der besten kleinen Multifunktionsdrucker auf dem Markt. Ganz gleich, ob Sie ein Gerät zum Drucken, Scannen oder Kopieren benötigen, wir haben das Richtige für Sie.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein kleiner Multifunktionsdrucker kann aus unterschiedlichen Gründen die richtige Wahl sein. Wer beispielsweise im Home-Office arbeitet, dort aber nur begrenzten Platz für Bürogeräte zur Verfügung hat, weiß die Vorteile eines Kompaktgerätes zu schätzen.
- Ähnlich ist es, wenn der Drucker an verschiedenen Arbeitsplätzen oder sogar im Auto und unterwegs genutzt werden soll. Dann ist ein kleiner Multifunktionsdrucker, der tragbar ist, eine sinnvolle Anschaffung.
- Die Platzersparnis geht in der Regel auf Kosten der Papierzufuhr. Mobile Geräte bieten in der Regel gar keine Kassette, andere Kompaktgeräte ein sehr flaches Papierfach für wenige Seiten. Es sollte vor dem Kauf abgewogen werden, was effektiver ist.
Die besten Kleiner Multifunktionsdrucker
Welche Funktionen hat ein kleiner Multifunktionsdrucker?
Wenn Sie Dokumente und Fotos drucken, kopieren und scannen müssen, aber nicht den Platz für drei separate Geräte haben, ist ein Multifunktionsdrucker eine gute Wahl. Sie werden auch als 3-in-1-Drucker bezeichnet und bieten den größtmöglichen Komfort und eine breite Palette an Funktionen.
Die meisten Multifunktionsdrucker sind Tintenstrahldrucker, das heißt, Texte und Bilder werden mit einer oder mehreren Patronen auf Papier gedruckt. Je nach Modell können Sie in Farbe oder schwarz-weiß drucken. Neben dem Druck können Sie auch die Scanner-Funktion nutzen, um Dokumente und Fotos zu digitalisieren. Dies ist hilfreich, wenn Sie Platz sparen wollen, indem Sie digitale Kopien Ihrer Papierdokumente speichern. Mit der Kopierfunktion können Sie außerdem schnell Kopien von Dokumenten erstellen, ohne einen Computer anschließen zu müssen.
Andere Leser interessierten auch:
Kleiner Multifunktionsdrucker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Papierzufuhr: Viele kleine Multifunktionsdrucker kommen ohne Papierfach aus und beschränken sich auf die Einzelblattzufuhr, da damit einiges an Größe eingespart werden kann. Alternativ sind die Papierkassetten oft flach gehalten und fassen nur einen geringen Vorrat.
- Farbe oder Schwarz-Weiß: Es gibt kleine Multifunktionsdrucker als reine Schwarz-Weiß oder auch als Farbdrucker. Hier sollte vorab klar sein, ob Farbdrucke nötig sind, dort wo der Drucker eingesetzt werden soll.
- Akkuleistung: Häufig ist ein kleiner Multifunktionsdrucker dafür gedacht, unterwegs und auf Reisen eingesetzt zu werden. Dafür wird ein Akku benötigt, der das Gerät auch ohne Stromanschluss nutzbar macht. Hier ist beim Kauf die angegebene Akkuleistung zu beachten.
- Druckgeschwindigkeit: Wer unterwegs drucken möchte, legt vermutlich Wert auf eine relativ hohe Druckgeschwindigkeit. Entsprechende Angaben seitens des Herstellers sind daher zu berücksichtigen.
- Duplexdruck: Auch kleine Multifunktionsdrucker gibt es mit Duplexfunktion. Da es dabei vor allem darum geht, den Papierverbrauch herabzusetzen, sollte eine solche Funktion auf jeden Fall beachtet werden.
- Lautstärke: Gerade unterwegs ist es sinnvoll, ein geräuscharmes Gerät einzusetzen, um in Gemeinschaftsbüros, Hotels oder an anderen Orten das Umfeld möglichst wenig zu stören.
- Drahtlos: Wenn es ums Drucken geht, ist kleiner oft besser. Kleinere Drucker sind nicht nur erschwinglicher als ihre größeren Gegenstücke, sondern auch einfacher zu transportieren und zu verwenden. Viele kleinere Geräte verfügen über eine integrierte Wi-Fi-Konnektivität, sodass Dokumente drahtlos von Computern und mobilen Geräten gesendet werden können, ohne dass eine Verbindung über ein USB-Kabel erforderlich ist. Außerdem sind kleinere Modelle oft energieeffizienter, was auf lange Sicht sowohl Geld als auch Ressourcen sparen kann. Ganz gleich, ob Sie einen Drucker für Ihr Heimbüro oder ein Gerät für unterwegs suchen, ein kleineres Modell wird Ihre Anforderungen sicher erfüllen.
- Display: Viele moderne Multifunktionsdrucker (MFP) sind mit einem LCD-Display ausgestattet, das den Status des Druckers anzeigt und dem Benutzer die Möglichkeit bietet, auf verschiedene Funktionen zuzugreifen. Dieses Display befindet sich in der Regel an der Vorderseite des Geräts, sodass es leicht zu sehen und zu bedienen ist. Ein LCD-Display an einem MFP hat mehrere Vorteile. Erstens kann der Benutzer damit schnell und einfach den Status des Druckers ablesen, einschließlich etwaiger Fehler oder niedriger Tintenstände. Zweitens bietet es eine bequeme Möglichkeit, auf verschiedene Funktionen zuzugreifen, z. B. auf das Scannen oder Kopieren von Dokumenten. Schließlich bieten viele LCD-Displays auch Touchscreen-Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit weiter verbessern können. Ein MFP mit einem LCD-Display kann also erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Modellen bieten.
Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker
Bei der Auswahl eines kleinen Multifunktionsdruckers ist es wichtig zu entscheiden, ob ein Laser- oder ein Tintenstrahldrucker für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Laserdrucker verwenden Tonerkartuschen zum Drucken von Dokumenten und sind in der Regel schneller als Tintenstrahldrucker. Sie sind jedoch auch teurer und haben höhere Betriebskosten, da Toner/Patronen ersetzt werden müssen.
Tintenstrahldrucker verwenden flüssige Tinte aus einer Patrone oder einem internen Tank und sind oft billiger in der Anschaffung und im Betrieb als Laserdrucker. Allerdings sind sie in der Regel langsamer, und die Druckqualität ist möglicherweise nicht so gut wie bei Laserdruckern. Letztendlich hängt die Entscheidung für einen bestimmten Druckertyp von Ihrem Budget und Ihren Druckanforderungen ab.
FAQ
Wer sollte sich einen kleinen Multifunktionsdrucker kaufen?
Jeder, der regelmäßig an wechselnden Arbeitsplätzen tätig ist oder auf Reisen arbeiten möchte, ist mit einem kleinen Multifunktionsdrucker gut bedient, wenn diese leicht tragbar sind und ohne Strom funktionieren.
Warum sind kleine Multifunktionsdrucker für zu Hause praktisch?
Gerade im Home-Office fehlt es oft am nötigen Platz für Großgeräte, zumal ein solches das Wohnambiente stören kann. Ein kleiner Multifunktionsdrucker passt dagegen auf jeden Schreibtisch und in jedes Regal.