Heutzutage gibt es viele verschiedene Konferenztisch Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Schreibtische heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Konferenztische Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem ‚Konferenztisch Test‘ stellen wir die besten Konferenztische vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Konferenztische Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Konferenztisch hat die Aufgabe, dass dort Teilnehmer von Konferenzen, Tagungen, Besprechungen oder auch Meetings gemeinsam vereint werden können. Dadurch werden intensive Gespräche und ein effektives Zusammenarbeiten in Büros oder auch Unternehmen ermöglicht.
- Üblicherweise bietet ein Konferenztisch Platz für acht bis zehn Personen. Natürlich sind aber auch unterschiedliche Größen erhältlich, sodass für jeden Anspruch die richtige Tischgröße gewählt werden kann.
- Auch in der Form unterscheiden sich Besprechungstische. Während die übliche Form rechteckig ist, gibt es auch Konferenztische in ovaler Form. Ein ovaler Konferenztisch bringt die Teilnehmer näher zusammen, während ein rechteckiger Besprechungstisch häufig mehr Platz für die Teilnehmer bietet.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Konferenztische
Notice: Array to string conversion in /home/hifistaa/domains/klardigital.de/public_html/wp-content/themes/affiliatetheme-child/aawp/products/produktbox-horizontal.php on line 62
Array
Konferenztisch Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Die Größe eines Konferenztisches sollte vor dem Kauf auf den Raum abgestimmt werden, in dem der Tisch aufgestellt werden soll. Dabei sollte der Tisch besonders in kleineren Räumen nicht zu groß gewählt werden, sodass kein eingeengtes Gefühl im Raum entsteht.
- Form: Neben der Größe spielt auch die Form eine wichtige Rolle. Die Form sollte so gewählt werden, dass der Konferenztisch sich ideal in den Raum einfügt. Ein Konferenztisch in ovaler Form ist durch die runde Form beispielsweise für kleine Räume geeignet.
- Design: Mit dem richtigen Design kann ein Konferenztisch für eine angenehme Raumatmosphäre sorgen. Daher sollte das Design passend zum Raum, dem Unternehmen und auch der vorhandenen Einrichtung passen. Ein zeitloses Design kann hingegen in fast jeden Raum integriert werden.
- Sitzplätze: Neben der Raumgröße sollte ein Konferenztisch auch aufgrund der Sitzplätze ausgewählt werden. Dabei ist es wichtig zu überlegen, wie viele Teilnehmer an einem Besprechungstisch üblicherweise Platz finden sollen. Daraufhin sollte noch Platz für mindestens zwei weitere Teilnehmer eingeplant werden.
- Kabelschacht: Verfügt der Konferenztisch bereits über eine Kabelführung durch Löcher in der Tischplatte, kann dies zu einem bequemeren Arbeiten führen. Zusätzlich sorgen sogenannte Kabelschächte auch für mehr Ordnung, sodass kein Stolpern über Kabel möglich ist.
- Medientechnik: Werden an einem Tisch auch Präsentationen oder Telefonkonferenzen durchgeführt, ist ein Konferenztisch mit Medientechnik empfehlenswert. Diese Elektrifizierung sorgt dafür, dass Steckdosen, LAN-Plätze und wichtige Anschlüsse leicht direkt an der Tischplatte zu erreichen sind.
FAQ
Aktuelle Angebote: Konferenztische
Konferenztisch Test: Die besten Konferenztische
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Set „Prestige“ | 04/2021 | 3.499,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Konferenztisch + 10 Freischwinger Stühle | 04/2021 | 581,90 EUR | Preis prüfen |
3 | Hammerbacher Konferenztisch Buche-Dekor | 04/2021 | 819,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Weber Büroleben GmbH NOVA Konferenztisch | 04/2021 | 1.279,00 EUR | Preis prüfen |
5 | Jazz Konferenztisch | 04/2021 | 659,00 EUR | Preis prüfen |
6 | Weber Büro Easy Konferenztisch | 04/2021 | 489,00 EUR | Preis prüfen |
7 | Weber Büroleben GmbH Easy Konferenztisch Bootsform | 04/2021 | 495,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden