Heutzutage gibt es viele verschiedene Kühlschrank mit Gefrierfach Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Kühlschränke heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Kühlschränke mit Gefrierfach Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Kühlschrank mit Gefrierfach Test stellen wir die besten Kühlschränke mit Gefrierfach vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Kühlschränke mit Gefrierfach Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Kühlschränke mit Gefrierfach oder auch sogenannte Kühlschrank Gefrierkombinationen sind besonders praktisch und platzsparend. Sie kombinieren die Möglichkeit zu kühlen und zu gefrieren in einem Gerät. Ein zweiter Platz für eine Gefriertruhe ist nicht nötig.
- Es sollte vorab geklärt sein, wie groß der Raum für Gefriergut sein soll, da darin der größte Unterschied unter den Kühlschränken mit Gefrierfach besteht.
- Es gibt Geräte mit einer Gesamttür, hinter der sich in der Regel ein nur kleines Fach zum Gefrieren befindet. Und es gibt Geräte mit zwei getrennten Bereichen, einem etwas kleineren Gefrierbereich und einem größeren Kühlbereich.
Die besten Kühlschränke mit Gefrierfach
Bosch KGN49AIDP Serie 6 XXL-Kühl-Gefrier-Kombination
Die Bosch KGN49AIDP Serie 6 XXL-Kühl-Gefrier-Kombination hat ein großes Fassungsvermögen von 466 Litern. Dank VitaFresh plus halten die Lebensmittel bis zu zweimal länger als üblich. Zieht man die Boxen heraus, kann der dortige Platz als separate Ebene genutzt werden. Es handelt sich bei der Kühlschrank Gefrierkombination um ein freistehendes Gerät.
Siemens KG39EAICA iQ500 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination
Die LowFrost-Funktion der freistehenden Kühl-Gefrier-Kombination KG39EAICA iQ500 von Siemens sorgt dafür, dass seltener und weniger abgetaut werden muss und ist zugleich angenehm energieeffizient. Es gibt eine geräumige BigBox für großes Gefriergut und eine HyperFresh-Box im Kühlschrank mit optimalen Kühlbedingungen. Die Glasablagen sind leichtgängig und übersichtlich und dienen der komfortablen Nutzung.
LG GBP61DSPFN Kombi-Kühlschrank
Der Kombi-Kühlschrank GBP61DSPFN von LG bietet Energieeffizienzklasse A++ und ein Total No Frost Kühlsystem. Die Multi-Luft-Flow-Säule sorgt für eine gleichmäßige Temperatur, sodass Lebensmittel besser und länger gelagert werden können. Zudem gewährleistet die angewendete Technologie bei diesem Kühlschrank mit Gefrierfach einen besonders leisen Kompressorantrieb und eine besondere Energieeinsparung bei höchster Zuverlässigkeit.
Bosch KGE39AWCA Serie 6 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination
Gleichmäßig und blendfrei erscheint die LED-Beleuchtung der freistehenden Kühl-Gefrier-Kombination KGE39AWCA Serie 6 von Bosch. Der Kühlschrank mit Gefrierfach fasst 249 Liter. Praktisch ist die besonders hohe BigBox im Gefrierbereich, in der auch sperriges Gefriergut seinen Platz findet. Die Eisbildung in dieser Kühlschrankgefrierkombination wird dank LowFrost-Technologie auf ein Minimum reduziert.
Samsung RB29HER2CSA GefrierKombination
Sehr flexibel präsentiert sich die Samsung RB29HER2CSA GefrierKombination mit einer einstellbaren Zone, die wahlweise 0°C für Fleisch und Fisch oder 3-4°C für Obst und Gemüse bietet. Der obere Kühlbereich fasst 188 Liter, das Gefrierfach darunter 98 Liter. Mit ihrem metallischen Look macht diese Kühlschrankgefrierkombination zudem überall eine gute Figur.
Kühlschrank mit Gefrierfach Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Am wichtigsten ist die Größe des Kühlschranks mit Gefrierfach, damit das Gerät in die vorhandene Küche passt. Zu beachten ist auch bei einem freistehenden Gerät die Ausladung der geöffneten Türen. Es kann gegebenenfalls hilfreich sein, wenn der Türanschlag wechselbar ist.
- Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen von Kühlschränken mit Gefrierfach wird in Litern angegeben und kann sehr unterschiedlich ausfallen. Als Richtwert spricht man von 100 bis 150 Litern Kühlvolumen für einen Ein- oder Zwei-Personen-Haushalt. Für jede weitere Person rechnet man 50 bis 70 Liter hinzu.
- Stromverbrauch: Es sollte auf die angegebene Effizienzklasse und den Jahresstromverbrauch geachtet werden, der in Kilowattstunden (kWh) angegeben wird. Die beste Effizienzklasse bei einem Kühlschrank mit Gefrierfach ist A+++.
- Lautstärke: Besonders bei einer kleinen Küche oder Wohnung sollte die Kühlschrankgefrierkombination nicht zu laut sein. Dafür ist die entsprechende Angabe des Herstellers zur Dezibel-Zahl zu berücksichtigen. Ein leiser Wert wäre 25 db, oft liegt er bei 35 bis 45 db.
- Aufteilung: Es gibt unterschiedliche Aufteilungen in Kühlschränken mit Gefrierfach. Hier entscheidet allein der persönliche Geschmack, was einem am besten gefällt.
- Technologien: Diverse Hersteller nutzen spezielle moderne Technologien. Sie dienen beispielsweise dazu, das Einfrieren zu minimieren, die Temperaturen variabel zu wechseln oder Kühlgut in dem Kühlschrank mit Gefrierfach besonders lange haltbar zu machen.
Aktuelle Angebote: Kühlschrank mit Gefrierfach
FAQ
Haben alle Kühlschränke ein Gefrierfach?
Nein, es gibt auch Kühlschränke, die auf einen Kühlbereich reduziert sind. Diese Anschaffung ist dann sinnvoll, wenn zusätzlich eine Gefriertruhe im Haushalt existiert.
Was kann man im Gefrierfach lagern?
Ein großer Teil der Lebensmittel oder zubereiteten Speisen kann durch Einfrieren und die Lagerung im Gefrierfach des Kühlschranks besonders lange gelagert werden, ohne zu verderben.