Heutzutage gibt es viele verschiedene Kühlschrank mit Wassertank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Kühlschränke heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Kühlschränke mit Wassertank Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Kühlschrank mit Wassertank Test stellen wir die besten Kühlschränke mit Wassertank vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Kühlschränke mit Wassertank Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Kühlschrank mit Wassertank wird auch Kühlschrank mit Eiswürfelspender genannt. Es handelt sich in der Regel um einen großen Side by Sidy Kühlschrank mit Wassertank. Alternativ gibt es auch Modelle, die an das Trinkwassernetz angeschlossen werden.
- Der Kühlschrank mit Wassertank stellt Eiswürfel und kaltes Wasser bereit. Das Gerät eignet sich gut für Sie, wenn Sie gern eisgekühlte Getränke genießen. Die Eiswürfel aus dem Wassertank sind nicht so extrem kalt wie die aus dem Tiefkühlfach und daher besser für Getränke geeignet.
- Sie können den Wassertank auch mit Mineralwasser füllen und haben dadurch immer eisgekühltes Sprudelwasser vorrätig. Einen Kühlschrank mit Wassertank können Sie überall aufstellen, wo genug Platz und eine Steckdose vorhanden ist. Damit die Eiswürfel hygienisch einwandfrei sind, muss der Side by Side Kühlschrank mit Wassertank regelmäßig gereinigt werden, um die Bildung von Keimen zu verhindern.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Kühlschränke mit Wassertank
Kühlschrank mit Wassertank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bauart: Der größte Teil der Kühlschränke mit Wassertank sind vom Typ Side-by-Side, auch amerikanischer Kühlschrank genannt. Sie bieten enormen Nutzinhalt und sind bequem zugänglich. Wenn Sie jedoch nur wenig Platz haben, ist eine Kühl/Gefrierkombination besser. Besonders in kleinen Küchen ist sie eine gute Alternative.
- Größe: Die Größe des Kühlschranks mit Wassertank wird auch als Nutzinhalt bezeichnet und in Litern gemessen. Für eine Familie mit 2 Kindern sollte der Kühlschrank eine Größe von mindestens 350 Litern haben. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass insbesondere das Gefrierteil ausreichend groß ist.
- Wassertank: Dieses Bauteil ist sozusagen das Herzstück eines Side-by-Side Kühlschranks mit Wassertank. Der Tank muss regelmäßig frisch befüllt und spätestens alle 3 Tage gereinigt werden, um Keimbildung zu vermeiden. Dazu ist es am besten, wenn sich der Wassertank herausnehmen lässt.
- Energieeffizienz: Seit März 2021 gelten neue Energieeffizienzklassen in der EU. Kühlschränke mit Wassertank der Klasse A sind am sparsamsten, Geräte der Klasse G verbrauchen am meisten. Da ein Kühlschrank fast ständig in Betrieb ist, zahlt es sich für Sie aus, wenn Sie ein sparsames Gerät wählen.
Keine Kommentare vorhanden