Heutzutage gibt es viele verschiedene Kühlschrank ohne Gefrierfach Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Kühlschränke heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Kühlschränke ohne Gefrierfach Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Kühlschrank ohne Gefrierfach Test stellen wir die besten Kühlschränke ohne Gefrierfach vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Kühlschränke ohne Gefrierfach Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Kühlschränke ohne Gefrierfach werden auch als Vollraumkühlschränke bezeichnet. Wie der Name bereits vorwegnimmt, kommen diese Modelle ohne integriertes Gefrierfach aus. Frischen Lebensmitteln wird so besonders viel Raum geboten.
- Weitere Vorteile von Kühlschränken ohne Gefrierfach liegen im niedrigeren Stromverbrauch sowie in den häufig geringeren Außenmaßen. Die meisten Hersteller haben darüber hinaus Frische-Systeme entwickelt, um die Haltbarkeit der frischen Lebensmittel zu verlängern.
- Kühlschränke ohne Gefrierfach können freistehend oder als Einbaumodell erworben werden. Tendenziell sind freistehende Kühlschränke günstiger als die Einbauvariante, da zusätzliche Auf- und Einbaukosten wegfallen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Kühlschränke ohne Gefrierfach
Kühlschrank ohne Gefrierfach Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Multi Air Flow: Der Multi Air Flow-System ist ein Feature diverser Kühlschränke ohne Gefrierfach, das für eine gleichmäßige Verteilung der kühlen Luft und eine konstante Temperatur im gesamten Kühlschrankinnenraum sorgt. So stehen dem Nutzer stets perfekt gekühlte Lebensmittel zur Verfügung, egal auf welcher Ablage sie im Kühlschrank gelagert werden.
- Urlaubsmodus: Ein weiteres praktisches Feature ist der Urlaubsmodus, mit dem einige Kühlgräte ohne Gefrierfach ausgestattet sind: Mit dem Aktivieren der Urlaubsfunktion schaltet sich der Vollraumkühlschrank in den Energiesparmodus. Während sich so Energie sparen lässt, bleiben die Lebensmittel trotzdem im idealen Temperaturbereich.
- FreshSense: Durch ein optimales Aufbewahrungsklima behalten Lebensmittel in Kühlschränken ohne Gefrierfach eine perfekte Konsistenz. Die FreshSense-Sensoren diverser Geräte kontrollieren und steuern die Umgebungs-, Kühlschrank- und Gefrierschranktemperatur. Eine von der Außentemperatur unabhängige und konstante Innentemperatur ist das Ergebnis.
- Preis: Kühlschränke ohne Gefrierfach sind nicht nur im Energieverbrauch sparsamer als Modelle mit Gefrierfach, sondern auch in der Anschaffung erschwinglich. Je nach gewünschten Zusatz-Features lassen sich Modelle mit einem Fassungsvermögen zwischen 300 und 400 Litern häufig zwischen knapp 500 und 900 Euro finden.
- HyperFresh-Schubladen: Die hyperFresh-Schubladen mancher Kühlgeräte sorgen dafür, dass frisches Fleisch, Wurstwaren, Fisch sowie Obst und Gemüse bis zu zweimal länger frisch bleiben. Für diese optimalen Frischhaltebedingungen ist die Temperatur in den Fächern um ca. 2-4°C kühler als im übrigen Kühlraum. Außerdem vermeiden die separaten Fächer unangenehme Geruchsübertragungen.
- Anti-Fingerprint: Die Edelstahl-Fronten mit Anti-Fingerprint-Beschichtung der Kühlschränke ohne Gefrierfach sind durch eine spezielle Endbehandlung permanent oberflächenversiegelt. Durch die Schutzschicht wird die Sichtbarkeit von Fingerabdrücken deutlich reduziert: Die Oberfläche bleibt länger sauber, ist deutlich kratzfester und leichter zu reinigen.
- SuperCooling: Mit der Taste superCooling-Funktion werden die Temperaturen im Kühlraum ohne Gefrierfach schnell auf 2°C gesenkt. Das verhindert beim Einlagern von wärmeren Lebensmitteln in den Kühlraum einen unerwünschten Temperaturanstieg bei den bereits gut gekühlten Lebensmitteln.
- EasyLift Glasplatten: Die EasyLift Glasplatten diverser Kühlschränke ohne Gefrierfach lassen sich in der Höhe um bis zu 6 cm verstellen. So teilt man den Innenraum im Handumdrehen neu ein. Die Lebensmittel müssen dafür nicht entnommen werden.
- LED-Kühlraumbeleuchtung: Die energieeffizienten und langlebigen Power-LED-Lampen der Kühlschränke ohne Gefrierfach leuchten den Innenraum optimal aus. Die leicht nach hinten abgeschrägte Lichtführung bietet außerdem den Vorteil, dass die Leuchten weder blenden noch zugestellt werden können.
Keine Kommentare vorhanden