Heutzutage gibt es viele verschiedene Kühlschrank ohne Gefrierfach Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Kühlschränke heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Kühlschränke ohne Gefrierfach Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Kühlschrank ohne Gefrierfach Test stellen wir die besten Kühlschränke ohne Gefrierfach vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Kühlschränke ohne Gefrierfach Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Kühlschränke ohne Gefrierfach werden auch als Vollraumkühlschränke bezeichnet. Wie der Name bereits vorwegnimmt, kommen diese Modelle ohne integriertes Gefrierfach aus. Frischen Lebensmitteln wird so besonders viel Raum geboten.
- Weitere Vorteile von Kühlschränken ohne Gefrierfach liegen im niedrigeren Stromverbrauch sowie in den häufig geringeren Außenmaßen. Die meisten Hersteller haben darüber hinaus Frische-Systeme entwickelt, um die Haltbarkeit der frischen Lebensmittel zu verlängern.
- Kühlschränke ohne Gefrierfach können freistehend oder als Einbaumodell erworben werden. Tendenziell sind freistehende Kühlschränke günstiger als die Einbauvariante, da zusätzliche Auf- und Einbaukosten wegfallen.
Die besten Kühlschränke ohne Gefrierfach
Bosch 6 KSV36BIEP
Der Bosch 6 KSV36BIEP überzeugt durch ausziehbare Glasplatten für bequemes Be- und Entladen sowie einen optimalen Überblick. Wird die Super-Gefrieren-Funktion des a+++ Kühlschranks ohne Gefrierfach vor dem Einkaufen aktiviert, lässt sich die Temperatur kurzzeitig absenken, damit die frischen Einkäufe bei der richtigen Temperatur eingelagert werden können.
Siemens KS36VAXEP iQ500
Die hyperFresh-Schubladen des Siemens KS36VAXEP iQ500 bewirken, dass frische Lebensmittel bis zu zweimal länger frisch bleiben. Für diese Frischhaltebedingungen ist die Temperatur in den Fächern um ca. 2-4°C kühler als im übrigen Kühlraum. Mit der superCooling-Taste können die Temperaturen im Kühlraum ohne Gefrierfach außerdem kurzzeitig auf 2°C gesenkt werden.
Bosch 4 KSV36VLDP
Die energieeffiziente und langlebige LED-Beleuchtung des Bosch 4 KSV36VLDP erhellt den kompletten Innenraum des a+++ Kühlschranks ohne Gefrierfach. Die FreshSense-Sensoren kontrollieren und steuern die Umgebungs-, Kühlschrank- und Gefrierschranktemperatur. Eine von der Außentemperatur unabhängige und konstante Innentemperatur ist das Ergebnis.
Bosch KSV36VWEP
Dank SuperCooling kühlt der Bosch KSV36VWEP neu eingelegte Lebensmittel schneller und bietet so Schutz für bereits Gekühltes. Der kleine Kühlschrank ohne Gefrierfach bietet 342 Fassungsvermögen und überzeugt durch eine gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums. Ausziehbare Glasplatten sorgen außerdem für einen stets perfekten Überblick.
Sharp SJ-LC41CHDIE-EU
Der Sharp SJ-LC41CHDIE-EU (Fassungsvermögen 390 Liter) punktet mit GentleAirFlow, Anti-Fingerprint und E-Filter-Technologie. Darüber hinaus liefert der Kühlschrank ohne Gefrierfach dank seiner Zero-Degree-Zone optimale Bedingungen für leicht verderbliche Lebensmittel bei nahezu 0°C.
Hisense RL481N4BIE
Edels Design verbunden mit modernster Kühltechnologie erhält man mit dem Hisense RL481N4BIE. Der kleine Kühlschrank ohne Gefrierfach ist ausgestattet mit FreshZone, SuperCool, 360 Litern Nutzinhalt sowie Multi Air Flow und überzeugt so durch maximalen Nutzungskomfort.
Gorenje R6192FX
Der freistehende Vollraumkühlschrank Gorenje R6192FX ist ein sparsames Modell mit hohem Nutzungskomfort. Der a+++ Kühlschrank ohne Gefrierfach hat sieben Ablageflächen aus Sicherheitsglas, die viel Platz für Lebensmittel bieten. Die Temperatur wird im Kühlschrank ohne Gefrierfach mit der Umluftkühlung konstant gehalten ohne Unterschiede zwischen den verschiedenen Ebenen.
Kühlschrank ohne Gefrierfach Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Multi Air Flow: Der Multi Air Flow-System ist ein Feature diverser Kühlschränke ohne Gefrierfach, das für eine gleichmäßige Verteilung der kühlen Luft und eine konstante Temperatur im gesamten Kühlschrankinnenraum sorgt. So stehen dem Nutzer stets perfekt gekühlte Lebensmittel zur Verfügung, egal auf welcher Ablage sie im Kühlschrank gelagert werden.
- Urlaubsmodus: Ein weiteres praktisches Feature ist der Urlaubsmodus, mit dem einige Kühlgräte ohne Gefrierfach ausgestattet sind: Mit dem Aktivieren der Urlaubsfunktion schaltet sich der Vollraumkühlschrank in den Energiesparmodus. Während sich so Energie sparen lässt, bleiben die Lebensmittel trotzdem im idealen Temperaturbereich.
- FreshSense: Durch ein optimales Aufbewahrungsklima behalten Lebensmittel in Kühlschränken ohne Gefrierfach eine perfekte Konsistenz. Die FreshSense-Sensoren diverser Geräte kontrollieren und steuern die Umgebungs-, Kühlschrank- und Gefrierschranktemperatur. Eine von der Außentemperatur unabhängige und konstante Innentemperatur ist das Ergebnis.
- Preis: Kühlschränke ohne Gefrierfach sind nicht nur im Energieverbrauch sparsamer als Modelle mit Gefrierfach, sondern auch in der Anschaffung erschwinglich. Je nach gewünschten Zusatz-Features lassen sich Modelle mit einem Fassungsvermögen zwischen 300 und 400 Litern häufig zwischen knapp 500 und 900 Euro finden.
- HyperFresh-Schubladen: Die hyperFresh-Schubladen mancher Kühlgeräte sorgen dafür, dass frisches Fleisch, Wurstwaren, Fisch sowie Obst und Gemüse bis zu zweimal länger frisch bleiben. Für diese optimalen Frischhaltebedingungen ist die Temperatur in den Fächern um ca. 2-4°C kühler als im übrigen Kühlraum. Außerdem vermeiden die separaten Fächer unangenehme Geruchsübertragungen.
- Anti-Fingerprint: Die Edelstahl-Fronten mit Anti-Fingerprint-Beschichtung der Kühlschränke ohne Gefrierfach sind durch eine spezielle Endbehandlung permanent oberflächenversiegelt. Durch die Schutzschicht wird die Sichtbarkeit von Fingerabdrücken deutlich reduziert: Die Oberfläche bleibt länger sauber, ist deutlich kratzfester und leichter zu reinigen.
- SuperCooling: Mit der Taste superCooling-Funktion werden die Temperaturen im Kühlraum ohne Gefrierfach schnell auf 2°C gesenkt. Das verhindert beim Einlagern von wärmeren Lebensmitteln in den Kühlraum einen unerwünschten Temperaturanstieg bei den bereits gut gekühlten Lebensmitteln.
- EasyLift Glasplatten: Die EasyLift Glasplatten diverser Kühlschränke ohne Gefrierfach lassen sich in der Höhe um bis zu 6 cm verstellen. So teilt man den Innenraum im Handumdrehen neu ein. Die Lebensmittel müssen dafür nicht entnommen werden.
- LED-Kühlraumbeleuchtung: Die energieeffizienten und langlebigen Power-LED-Lampen der Kühlschränke ohne Gefrierfach leuchten den Innenraum optimal aus. Die leicht nach hinten abgeschrägte Lichtführung bietet außerdem den Vorteil, dass die Leuchten weder blenden noch zugestellt werden können.
Aktuelle Angebote: Kühlschrank ohne Gefrierfach
FAQ
Wo kann man Kühlschränke ohen Gefrierfach kaufen?
Kühlschränke ohne Gefrierfach gibt es sowohl im Elektrofachhandel, als auch in Online-Shops zu erwerben. Diverse Online-Shops bieten eine sehr kurze Lieferzeit der Geräte von nur 3 bis 5 Werktagen.
Woran erkennt man ein Kühlschrank ohne Gefrierfach?
Kühlschränke ohne Gefrierfach sind am Innenraum zu erkennen – ein Extrafach für Tiefkühlwaren fehlt. Aus diesem Grund werden diese Geräte auch als Vollraumkühlschränke bezeichnet: Frischen Lebensmitteln wird so mehr Platz gegeben. Außerdem wird ein niedrigerer Stromverbrauch erzielt.