Bist du auf der Suche nach der besten Lampe für Stromausfälle? In diesem Blogbeitrag vergleichen wir die sieben besten Lampen für Stromausfälle auf dem Markt. Wir gehen auf die Eigenschaften der einzelnen Lampen ein und helfen dir bei der Entscheidung, welche Lampe die richtige für dich ist. Lies weiter, um mehr zu erfahren!
Das Wichtigste in Kürze
- Lampen für den Stromausfall stellen sicher, dass Sie sich auch nachts im eigenen Zuhause sicher orientieren können.
- Verschiedene Arten von Lampen eignen sich zum Einsatz bei Stromausfall. Dazu zählen LED-Lampen (mit und ohne Aufladefunktion), Petroleumlampen oder auch Kurbellampen.
- Bei Lampen für Stromausfälle ist vor allem die Leuchtdauer sowie die Helligkeit der Lampe ausschlaggebend. Sie sollten lange genug brennen, um wenigstens sechs Stunden Dunkelheit überbrücken zu können.
Egal, ob Sie sich für eine Petroleumlampe, eine LED-Lampe oder eine Kurbellampe entscheiden, das Modell Ihrer Wahl sollte für wenigstens sechs Stunden durchgehende Beleuchtung sorgen. LED-Lampen und Kurbellampen bieten den Vorteil, dass Sie keine unangenehme Geruchsentwicklung mit sich bringen und ein geringeres Brandrisiko besitzen.
Die 7 besten Lampen für den Stromausfall
- Die Indestructible Pro Range ist durch die robuste Konstruktion mit...
- Besteht einen Falltest aus 4 Metern Höhe, ist wasser- und staubdicht...
- 4 Leuchtmodi: High, Med, Low, Nachtlicht-Modus
- Hochleistungs-LED (COB LED) sorgt für optimale Lichtverhältnisse
- 🏕 OUTDOOR LAMPE LED: extra hohe Lichtleistung - Mit bis zu 1300...
- 🏕 WASSERFEST - Optimal geeignet für den Gebrauch im Außenbereich...
- 🏕 FARBTEMPERATUR EINSTELLBAR - Die Farbtemperatur des Lichts ist...
- 🏕 SCHÖNES UND PRAKTISCHES DESIGN - Das schöne Vintage Design ist...
- ✅ 【Stufenlos dimmbar】Die Lanterne mit Drehschalter verfügt...
- ✅ 【Visualisierung des Energiestatus】 Die Leuchtanzeige macht den...
- ✅ 【Austauschbaren AA-Batterien】Bis zu 105 Stunden Laufzeit mit...
- ✅ 【Breite Anwendung】Tragbarer, aufhängbarer Haltegriff und...
- HOHE HELLIGKEIT CAMPINGLAMPE: Mit einer Helligkeit von bis zu 1000...
- MIT 4 LEUCHTMODI DIMMBAR Laterne: Kaltweiß, Warmweiß, Kombiniert und...
- BATTERIEBETRIEBEN CAMPINGLEUCHTE: Diese Laterne wird mit 3pcs...
- HÄNGELAMPE UND WASSERDICHT: Es kann an beiden Enden mit oder ohne...
- SUPER HELL CAMPINGLAMPE: die Helligkeit erreicht bis zu 1000 Lumen,...
- GELD SPAREN LATERNE: Die eingebaute 4400mAh Lithiumbatterie...
- DIMMBAR MIT 4 BELEUCHTUNGSMODI: Die Lichtfarbe kann sich zusammen mit...
- HÄNGENDES LICHT: Mit einem Haken an der Basis und einem Metallgriff...
- ✨【Eingebauter Wiederaufladbarer 5000mAh Akku und...
- ✨【Ultrahelle 350LM und bis zu 70 Stunden Laufzeit】 Unterscheidet...
- ✨【3 Leuchtmodi,0–100% Stufenloses Dimmen, Einfache Bedienung mit...
- ✨【Offensichtliche Anzeige,die den Batteriekapazitätsstatus...
- LATERNEN FÜR DRAUẞEN UND DRINNEN MIT COB-TECHNOLOGIE - Suboos...
- LAMPE BATTERIEBETRIEBEN FÜR ALLE WETTERBEDINGUNGEN - Unsere LED...
- LED LAMPE BATTERIEBETRIEBEN MIT EINGEBAUTEM HAKEN UND MAGNETFUẞ -...
- CAMPINGLAMPE BATTERIEBETRIEBEN MIT AA-BATTERIEN - Diese LED Lampe mit...
Unser Testsieger – VARTA Campinglampe
Diese LED-Lampe ist ideal für lange Stromausfälle, da sie je nach eingelegten AA-Batterien oder AA-Akkus eine langwierige Leuchtdauer von bis zu 360h gewährleisten kann. Dank einer Helligkeit von 450 Lumen und vier Leuchtmodi, kann sie flexibel eingesetzt werden. Durch den Griff lässt sie sich dazu bequem transportieren.
Unser Geheimtipp – Favour Retro LED Campinglampe
Benötigen Sie eine helle LED-Lampe, ist dieses Modell hervorragend geeignet, da es eine Leuchtkraft von 1.300 Lumen besitzt. Sie kann mit AA-Batterien oder Akkus betrieben werden. Dazu ist sie stufenlos dimmbar, ermöglicht die Anpassung der Lichttemperatur und lässt sich dank eines Tragegriffes gut transportieren.
Angebote: led-lampe
Arten von Lampen für den Stromausfall
Lampen für den Stromausfall lassen sich in unterschiedlichen Ausführungen erwerben. Einige von ihnen werden mit Brennstoffen betrieben, andere mit Strom beziehungsweise über mechanische Aufladung.
- LED-Lampen (mit oder ohne Akku/Batterien)
- Petroleumlampen
- Kurbellamp
Vorteile von Lampen für den Stromausfall
Lampen für den Stromausfall bieten noch immer Licht zur Orientierung, selbst wenn das öffentliche Stromnetz zusammengebrochen ist. Dadurch verfügen Sie entweder über ausreichend Füllvermögen für Brennmaterial, das über Stunden anhält oder können mit genügend Strom betrieben werden, um Zeiträume von Stunden zu überbrücken. $4.
Kaufkriterien: Den richtigen Lampe für Stromausfall kaufen
- Leuchtdauer: Je länger die Lampen für den Stromausfall leuchten können, desto länger kann der Stromausfall andauern, bevor es für Sie problematisch wird. Einige Lampenmodelle mit leistungsstarken Akkus können viele Stunden hinweg betrieben werden, bevor eine Nachladung vonnöten wäre. Wenigstens sechs Stunden sollten sicher mit der Lampe für den Stromausfall überbrückt werden können, da längere Stromausfälle in Deutschland selten auftreten.
- Helligkeit: Die beste Lampe für den Stromausfall nützt Ihnen wenig, wenn sie zu dunkel ausfällt, um Ihnen angemessen Licht zu liefern. Bei LED-Lampen können schon wenige Watt eine große Helligkeit erzeugen. Entscheidend ist für die Leuchtstärke einer Lampe nicht die Leistung an Watt, die von der Birne oder den LEDs verbraucht wird, sondern die Angabe in Lumen. Für Orientierung in Räumen können einige hundert Lumen bereits genügen, um in angenehmen Licht über längere Zeit zu sitzen, sollte die Leuchtkraft der genutzten Lampen über 500 Lumen liegen.
- Transportabilität: Eine Lampe für Stromausfälle sollte, sowohl von Ihnen bequem von einem Raum in einen anderen getragen werden können als auch imstande sein, sicher auf einem Platz in einem einzelnen Raum zu stehen. So kann die Lampe zur Orientierung im dunklen Haus sowie zur Erleuchtung von wichtigen Räumen wie beispielsweise Wohn- und Schlafzimmern verwendet werden. Große und schwere Lampen können zwar häufig länger am Stück leuchten, eignen sich jedoch nicht, um sich überall im Dunkeln zurechtzufinden.
- Sicherheit: Die Sicherheit der verwendeten Lampen für den Stromausfall sollte an oberster Stelle stehen, damit Sie auch ohne dauerhafte Aufsicht Ihrer Person verwendet werden können. Dies gilt vor allem beim Einsatz von Petroleumlampen, LED-Lampen stellen kein Sicherheitsrisiko dar, sofern keinerlei Stoffstücke auf der Lampe landen, die beim Gebrauch des Lichtes überhitzen könnten. In solchen Fällen könnte auch durch LED-Lampen ein Brand ausgelöst werden.
- Dimmbarkeit: Damit eine Lampe für den Stromausfall über längere Zeit hinweg genutzt werden kann, eignen sich dimmbare Lampen zum Stromsparen. Benötigen Sie nicht die volle Helligkeit der Lampe, können Sie so Energie einsparen und dadurch eine Lichtversorgung über einen längeren Zeitraum gewährleisten. $6. FAQ $6.1 Gibt es Lampen für den Stromausfall, die komplett unabhängig von Strom funktionieren? Ja, es gibt Lampen, die Sie auch ohne eine Aufladung durch die Steckdose nutzen können. Dazu zählen zum einen die altbekannten Petroleumlampen, die dafür jedoch Petroleum voraussetzen und eine Geruchsentwicklung mit sich bringen. Alternativ können Sie auf Kurbellampen zurückgreifen, die ähnlich wie Kurbelradios mit einer Kurbel aufgeladen werden können. Dadurch können Sie die mec
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Gibt es Lampen für den Stromausfall, die komplett unabhängig von Strom funktionieren?
Ja, es gibt Lampen, die Sie auch ohne eine Aufladung durch die Steckdose nutzen können. Dazu zählen zum einen die altbekannten Petroleumlampen, die dafür jedoch Petroleum voraussetzen und eine Geruchsentwicklung mit sich bringen. Alternativ können Sie auf Kurbellampen zurückgreifen, die ähnlich wie Kurbelradios mit einer Kurbel aufgeladen werden können. Dadurch können Sie die mechanische Energie in Strom verwandeln und so jederzeit die benötigte Lichtquelle durch physischen Aufwand nachladen.
Wie viele Lampen für den Stromausfall sollte ich vorrätig halten?
Die Menge der benötigten Lampen hängt von der Anzahl der Familienmitglieder im Haushalt, der jeweiligen Schlafräume und der Größe der Gemeinschaftsräume. Jedes Schlafzimmer mit Personen darin sollte nachts ermöglichen, mit einer dort bereitliegenden Lampe sicher durch das dunkle Haus zu gelangen. Rechnen Sie zudem immer eine Lampe mehr ein, als Sie im Normalfall zu benötigen glauben, sollte eine Lampe unerwartet ausfallen.