Heutzutage gibt es viele verschiedene Laser Beamer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Beamer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Laser Beamer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Laser Beamer Test stellen wir die besten Laser Beamer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Laser Beamer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Laser Beamer arbeitet, anders als herkömmliche Beamer, mit einem Laserstrahl, der einen Punkt auf eine Oberfläche projiziert. Der Zustand dieses Punktes ändert sich ständig, sodass am Ende Bilder oder Muster auf eine ebene Fläche projiziert werden.
- Diese Technik hat den großen Vorteil, dass die Bildqualität besonders hoch ist. Dies ist einer der Gründe, warum Laser Beamer auch bei privaten Nutzern immer beliebter werden. Es gibt kaum einen Beamer, der dem Erlebnis im Kinosaal so nahekommt.
- Ein weiterer Vorteil liegt in den niedrigen Betriebskosten. Der kostenintensive Tausch einer Lampe entfällt und die Lebensdauer des Gerätes ist wesentlich länger.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Laser Beamer
Laser Beamer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Lautstärke: Wer einen Laser Beamer für das heimische Entertainment nutzen möchte, der sollte auf die Lautstärke beziehungsweise das Betriebsgeräusch achten. Geräte, deren Betriebsgeräusch 30 dB nicht übersteigen, sind für das Genießen von Filmen sehr gut geeignet.
- 3D-Funktion: Möchte man sich ein Heimkino aufbauen, dann sollte man über Geräte mit 3D-Funktion nachdenken. Jedoch unterstützen nicht alle Laser Beamer dieses Feature. Wer 3D-Inhalte genießen möchte, sollte vor dem Kauf auf dieses Feature achten.
- Helligkeit: Beim Laser Beamer-Kauf ist die Helligkeit des projizierten Bildes wichtig. Wer regelmäßig Inhalte in Räumen mit hohem Umgebungslicht wiedergibt, der sollte ein Gerät mit einer Helligkeit von mindestens 3.000 Ansi-Lumen erwerben. In abdunkelbaren Räumen reichen Geräte ab 1.500 Ansi-Lumen aus.
- Auflösung: Für Heimanwender sollte das zu kaufende Gerät Auflösungen von mindestens 1920 x 1080 Pixel (Full HD) unterstützen. Wer zukunftsfähig sein möchte oder bereits 4k-Medien sein Eigen nennt, der sollte sich einen Ultra HD Laser Beamer (3840 x 2160 Pixel) zulegen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Laser Beamer
Laser Beamer Test: Die besten Laser Beamer
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Epson EH-LS500B | 05/2021 | 2.599,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Optoma CinemaX P2 | 05/2021 | 2.479,00 EUR | Preis prüfen |
3 | LG Beamer HU80KSW | 05/2021 | 1.479,00 EUR | Preis prüfen |
4 | LG Beamer HF85LS | 05/2021 | 1.149,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden