Heutzutage gibt es viele verschiedene LED Schreibtischlampe Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Schreibtischlampen heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen LED Schreibtischlampen Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem ‚LED Schreibtischlampe Test‘ stellen wir die besten LED Schreibtischlampen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der LED Schreibtischlampen Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine LED Schreibtischlampe ist eine Beleuchtungslösung mit stromsparenden und enorm lange haltbaren LEDs für den Schreibtisch. Die LEDs sind dabei häufig fest verbaut und können nicht ausgetauscht werden.
- Angeboten werden LED Schreibtischlampen, die mit einem Standfuß direkt auf den Arbeitsplatz gestellt oder mit einer Klemme am Tisch befestigt werden. Wichtig ist, dass der Lampenschirm und der Schwenkarm variabel einstellbar sind, damit das Licht dort hinfällt, wo es benötigt wird.
- Wichtige Kaufkriterien für eine LED Schreibtischlampe sind die Dimmbarkeit und die Einstellungsmöglichkeit verschiedener Farbmodi von tageslichtweiß bis warmweiß. Sinnvolle Zusatzfeatures sind ein USB-Anschluss zum Laden von mobilen Endgeräten, eine Timer- und eine Memoryfunktion.
Die besten LED Schreibtischlampen
YUNLIGHTS Schwenkarm Schreibtischlampe
Die LED Schreibtischlampe von YUNLIGHTS hat einen Standfuß und zweiteiligen Schwenkarm, der nach oben und unten sowie horizontal eingestellt werden kann. Die LED Schreibtischlampe mit 2 unabhängig regulierbaren Lichtbalken ist zudem dimmbar, hat verschiedene Farbmodi und einen USB-Ladestecker für das Smartphone.
Xiaomi Mi Smart LED Desk Lamp
Die smarte LED Schreibtischlampe von Xiaomi ist eine intelligente Arbeitsplatzleuchte, die über die Mi Home App und alle gängigen Sprachassistenten gesteuert werden kann. Die flackerfreie Büroleuchte hat einen Standfuß und kann stufenlos gedimmt sowie in der Farbtemperatur von Kalt- bis warmweiß eingestellt werden.
Navaris LED Schreibtischlampe
Die LED Schreibtischlampe von Navaris ist ein Klemmleuchte aus hochwertigem Aluminium und hat flexible Gelenkarme, die den Arbeitsplatz optimal ausleuchten. Sie ist stufenlos von 10 bis 100 Prozent Helligkeit dimmbar und hat 4 Farbmodi, die ein augenschonendes Arbeiten oder Lesen ermöglichen.
Eyocean LED Schreibtischlampe
Als LED Schreibtischlampe empfiehlt sich die Büroleuchte von Eyocean, die mit einer Klemme am Tisch befestigt wird und stufenlos gedimmt sowie in der Farbtemperatur reguliert werden kann. Die LED Schreibtischlampe punktet zudem mit einem One-Klick-Zugriff auf den Lesemodus, einer Timer-Funktion und der Energieklasse A+++.
YUNLIGHTS LED-Schreibtischlampe
Die YUNLIGHTS LED Schreibtischlampe hat 5 Helligkeitsstufen und 3 Farbmodus und kann mit ihrem drehbaren Lampenkopf, dem verstellbaren Arm und drehbaren Sockel in nahezu jede Position gebracht werden. Zudem fungiert die LED Schreibtischlampe als Ladestation für ein kabelloses Laden von aktuellen Samsung-Smartphones oder iPhones.
AmazLit Schreibtischlampe
Die AmazLit LED Schreibtischlampe mit Klemmfuß kann stufenlos gedimmt und in den Farbtemperaturen eingestellt werden. Die Arbeitsleuchte mit Timer-Funktion verfügt über ein 3-Achsen-Design, sodass der Winkel und somit die Lichtrichtung optimal eingestellt werden können.
LED Schreibtischlampe Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bauart: LED Schreibtischlampen unterscheiden sich in ihrer Bauart. Dabei gibt es Modelle, die man direkt auf den Tisch stellt und Büroleuchten, die mit einem Klemmfuß an der Arbeitsplatte befestigt werden. Beim Aufbau gilt es zudem auf einen mehrteiligen oder entsprechend flexiblen Lampenarm zu achten, damit die Lampe gezielt ausgerichtet werden kann. Auch der Lampenschirm selbst sollte beweglich sein, um die LED Schreibtischlampe individuell verstellen zu können.
- LEDs: LEDs sind stromsparende und lange haltbare Leuchtmittel. Bei LED Schreibtischlampen sind sie in der Regel fest verbaut und können nicht ausgetauscht werden. Das ist jedoch kein Manko, da diese Modelle viele Jahre halten.
- Dimmbarkeit: Jede Tageszeit erfordert eine andere Beleuchtungsintensität. Daher sollte die LED Schreibtischlampe möglichst stufenlos dimmbar sein.
- Lichtfarbe: Kaltweißes bzw. tageslichtweißes Licht hat einen hohen Blaulichtanteil, der auf Dauer schädlich für die Augen ist. Um Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen oder gar Augenschädigungen zu vermeiden, ist eine LED Schreibtischlampe mit regelbaren Farbstufen zu empfehlen.
- Energieeffizienzklasse: Schreibtischlampen mit LEDs sind grundsätzlich stromsparend. Energieeffizienzklasse A und A+ sind Standard, noch besser ist ein Modell mit Energieeffizienzklasse A++ bzw. A+++.
- Ladefunktion: Eine nützliche Zusatzfunktion ist ein USB-Anschluss, an dem bei Betrieb der Lampe Smartphone, Tablet oder EBook-Reader parallel aufgeladen werden können. Erhältlich sind zudem LED Schreibtischlampen, die über ein Ladepad im Standfuß verfügen, an denen Smartphones geladen werden können, die das kabellose Laden unterstützen.
- Memory-Funktion: Noch mehr Komfort bietet einen LED Schreibtischlampe mit Memory-Funktion. Hat die LED-Büroleuchte eine Merkfunktion, so müssen Farbe und Helligkeit nur einmal eingestellt werden und die Bürolampe wird beim nächsten Einschalten wieder in der gleichen Einstellung leuchten.
- Timer-Funktion: Als stromsparendes Feature ist die Timer-Funktion zu empfehlen, bei der sich die LED Schreibtischlampe nach der eingestellten Zeit automatisch ausschaltet. Diese Funktion ist ideal für Menschen, die die Büroleuchte auch als Leselampe nutzen.
- Smarte LED Schreibtischlampe: Wer die LED Schreibtischlampe per App und Sprachassistent steuern möchten, entscheidet sich für eine smarte LED-Büroleuchte.
- Design: Eine LED Schreibtischlampen ist nicht nur funktional und stromsparend, sondern sieht mit ihrem schlanken, modernen Design aus zumeist Metall auch sehr schick aus.
- Preis: Eine gute LED Schreibtischlampe ist nicht teuer und ab 50 Euro erhältlich.
Aktuelle Angebote: LED Schreibtischlampe
FAQ
Warum sind LED Schreibtischlampen am besten?
LED Schreibtischlampen sind stromsparend und zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit aus. LEDs bieten zudem den Vorteil, dass sie stufenlos dimmbar und im Farbmodus einstellbar sind.
Sind LED Schreibtischlampen stromsparender als andere Schreibtischlampen Arten?
Ja, verglichen mit Halogenlampen, Energiesparlampen oder herkömmlichen Glühbirnen sind LED Schreibtischlampen deutlich stromsparender.
Sind LED Schreibtischlampen effizienter als Halogen Schreibtischlampen?
Ja, eine Halogen Schreibtischlampe verbraucht viel mehr Strom als eine LED Schreibtischlampe. Hinsichtlich der Energiebilanz sind LED-Lampen allen Leuchtmitteln vorzuziehen.