Wenn der Strom ausfällt, wirst du froh sein, dass du einen Notfallplan hast. Ein leiser Notstromgenerator sorgt dafür, dass dein Zuhause oder dein Büro reibungslos funktioniert, ohne zu viel Lärm zu machen. Hier sind die sieben besten leisen Generatoren, die es derzeit auf dem Markt gibt.
Das Wichtigste in Kürze
- Leise Notstromgeneratoren eignen sich hervorragend für den Betrieb in Wohnungen, da sie unweigerlich näher an den Schlafgelegenheiten aufgestellt werden müssen. So stellen Sie Strom bereit, ohne die Nachtruhe zu stark zu stören.
- Auch leise Notstromaggregate liefern ausreichend Watt Leistung, um verschiedene Geräte während Stromausfällen sicher mit Energie zu versorgen.
- Bei leisen Notstromaggregaten stehen häufig Eco-Modi zur Verfügung, die den Generator in unterschiedlichen Leistungsstufen nutzbar gestalten. Dadurch kann mit der gleichen Tankfüllung eine unterschiedlich lange Betriebsdauer erreicht werden.
Bei Kauf eines leisen Notstromaggregats empfiehlt es sich ein Modell mit einem integrierten Eco-Modus zu wählen, der die Betriebsdauer abhängig von der benötigten Leistung anpasst. So können Sie kleinere Geräte noch leiser über Stunden hinweg bedienen. Für energiehungrige Geräte wie elektrische Heizungen müssen sie jedoch höhere Leistungsstufen nutzen, die etwas lauter ausfallen können.
Die 7 besten leise Notstromaggregate
- ✅【Multifunktionales Netzteil】Erzeugt 3300 Watt Spitzenleistung...
- ✅【Geräuscharm】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 %...
- ✅【Extra lange Laufzeit】Läuft 8,3 Stunden bei 25% Last (750w...
- ✅【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie...
- GENERGY Benzin Inverter Stromerzeuger mit 4000 Watt max. 3600 Watt...
- Der GENERGY Benzin-Wechselrichter-Generator kann einfach mit dem...
- Leiser und leistungsstarker Wechselrichter-Generator. Der 4-Takt OHV...
- Starten Sie den Motor schnell und einfach per START-Knopf
- 【Geräuscharm Ultra leise】:Notstromaggregat Bewegliche Teile sind...
- 【Einfach zu tragen und zu verwenden】Inverter Stromerzeuger...
- 【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie...
- 【Extra lange Laufzeit】Stromgenerator Verglichen mit ähnlichen...
- 【Starke Leistung, einfach zu bedienen】Erayak 4000P...
- 【Wechselrichtermodul - Saubere Energie】Erayak 4000P Inverter...
- 【Leichter und leistungsstarker, leiser Betrieb】 Der 4000P verfügt...
- 【Extra lange Laufzeit & ECO-Modus】 Mit einem...
- 【Multifunktionales Netzteil】 Erzeugt 2400 Watt Spitzenleistung und...
- 【Leise und Tragbar】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25%...
- 【Sauberen Strom und LCD-Display】 Die...
- 【Extra lange Laufzeit】 Läuft 7,5 Stunden bei 25% Last (500w Last)...
- 【Geräuscharm Ultra leise】:Notstromaggregat Bewegliche Teile sind...
- 【Einfach zu tragen und zu verwenden】Inverter Stromerzeuger...
- 【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie...
- 【Extra lange Laufzeit】Stromgenerator Verglichen mit ähnlichen...
- 2000 W Maximalleistung für Geräte mit sensibler Elektronik,...
- Ausgestattet mit zwei 230 V~ Wechselstrom-Steckdosen und zwei 2,1 A...
- 79 cm³ Hubraum, luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit Seilzugstarter
- Kompakte Bauweise im Kofferformat aus schlagfestem Kunststoff mit...
Unser Testsieger – maXpeedingrods Inverter
Dieses superleise Notstromaggregat lässt sich ohne größere Lärmentwicklung verwenden. Es liefert Ihnen eine Leistung von 3.300 Watt, die für zahlreiche Gerätschaften genügt. Das Modell verfügt über einen Eco-Modus, bei dem es nur zu einer geringen Auslastung läuft und daher über 8,3 Stunden hinweg 700 Watt bereitstellt. Sie können die benötigte Leistung hier also anpassen, um die Laufzeit des Gerätes auf bis zu 12 Stunden zu verlängern.
Unser Geheimtipp – GENERGY Benzin Stromerzeuger
Bei diesem leisen Notstromaggregat erhalten Sie eine Leistung von 4.000 Watt. Ebenso besitzt das Modell zwei AC-Ausgänge, über die Sie Ihre Geräte anschließen können. Dank eines großen Tankvolumens von 8 Litern können Sie den Benzin-Generator über mehrere Stunden hinweg betreiben.
Angebote: Notstromaggregate
Arten von leise Notstromaggregate
Beinahe jede Art von Notstromaggregat kann als leises Notstromaggregat gefunden werden. So lassen sich leise Notstromaggregate nach der verwendeten Energieform unterteilen.
- Solar-Notstromaggregate
- Diesel-Notstromaggregate
- Benzin-Notstromaggregate
- Erdgas-Notstromaggreg
Vorteile von leise Notstromaggregate
Leise Notstromaggregate stellen sicher, dass Sie ausreichend Strom in Ihrem Zuhause zur Verfügung haben, wenn es zu Ausfällen des öffentlichen Netzes kommt. Da sie dabei derart leise im Betrieb ausfallen, stören Sie die Nachtruhe dabei nicht und können bedenkenlos betrieben werden. $4.
Kaufkriterien: Den richtigen leiser Notstromaggregat kaufen
- Wattleistung: Wie viel Wattleistung Ihr Notstromaggregat benötigt, hängt von den Geräten ab, die Sie damit bedienen möchten sowie deren Anzahl. Typische Haushaltsgeräte wie Kühl- und Gefrierschränke lassen sich bereits mit wenigen hundert Watt bedienen. Elektrische Heizkörper, Kabelstaubsauger und ähnliche Gerätschaften können hingegen einige tausend Watt benötigen. Überlegen Sie daher genau, welche Elektrogeräte Sie in einem Stromausfall versorgen möchten.
- Energiequelle: Bei leisen Notstromaggregaten stehen unterschiedlichste Energieformen zur Verfügung. Die meisten klassischen Gerätschaften setzen dabei auf eine Art von fossilem Brennstoff, die über unterschiedlich starke Auslastungen verwertet wird. Noch leiser gelingt der Betrieb einer Powerstation mit Solaranlagen über den Tag hinweg. Diese verursachen praktisch kaum Lärm, können jedoch nach Sonnenuntergang nur ausreichend Energie liefern, wenn über den Tag hinweg genügend in der Powerstation eingespeichert wurde.
- Anzahl der AC-Ausgänge: Die AC-Ausgänge an Ihrem leisen Notstromaggregat bestimmen, welche Geräte in welcher Anzahl an das Modell angeschlossen werden können. Bei kleineren Haushaltsgeräten lässt sich häufig an einem AC-Ausgang mit einer Mehrfachsteckdose zuverlässig arbeiten. Energiehungrige Geräte wie elektrische Heizungen hingegen benötigen häufig bereits einen AC-Ausgang für sich allein.
- Tankgröße: Die Tankgröße beziehungsweise Speicherkapazität Ihres leisen Notstromaggregats ist maßgeblich dafür, wie lange das Gerät am Stück bedient werden kann. Hier haben Geräte mit großen Tankfüllungen oder integrierten Eco-Modi einen entscheidenden Vorteil, da sie über länger Zeit hinweg zuverlässig Strom generieren können. Sie sollten daher abwägen, ob eine längere und energiesparende Betriebsdauer in Eco-Modi für Ihre Geräte genügt, oder Sie stattdessen einen großen Generator mit einem Tankvolumen wenigstens 10 bis 15 Litern benötigen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Sind leise Notstromaggregate auf jeder Betriebsstufe gleich laut?
Nein, bei Notstromaggregaten, die über unterschiedliche Betriebsstufen verfügen, kommt es zu einer unterschiedlich starken Lärmentwicklung. Häufig sind gerade die Eco-Modi der Generatoren zugleich auch leiser, da hierbei weniger Strom als in der Maximalleistung des Gerätes erzeugt wird. Geräte mit Eco-Modi sind daher in der Regel leiser in der Nutzung als klassische Generatoren, die keinerlei Betriebsstufen aufweisen.
Warum muss ich für Powerstationen so viel mehr bezahlen als für klassische Notstromaggregate?
Klassische Notstromaggregate sind günstiger in der Fertigung, da sie im Gegensatz zu Powerstationen keinerlei Batteriezellen besitzen. Powerstationen benötigen diese, um überhaupt fähig zu sein, Strom in den Gerätschaften einzuspeichern. Dadurch sind die genutzten Rohstoffe sowie die Fertigungsprozesse wesentlich aufwendiger, was sich im deutlichen Preisunterschied der Geräte zeigt.
Wie unterscheiden sich Powerstation und klassisches Notstromaggregat?
Während jede Powerstation von Ihnen zugleich auch als Notstromaggregat genutzt werden kann, lässt sich umgekehrt nicht jedes Notstromaggregat als Powerstation betiteln. Der große Unterschied liegt in der Speicherfähigkeit der Powerstation dank derer Batteriezellen. So sind Powerstationen imstande Energie einzuspeichern, wenn sie in einem Moment erzeugt wird und sie in einem anderen Moment wieder abzugeben.