LG OLED Fernseher Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene LG OLED Fernseher am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue OLED Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen LG OLED Fernseher Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem LG OLED Fernseher Test stellen wir die besten LG OLED Fernseher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der LG OLED Fernseher Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • LG OLED Fernseher zeichnen sich durch einen hohen Kontrast und kräftige Farben aus. Die Schwarzwerte sind satter und die Bildtiefe höher. Insbesondere bei der Darstellung von hochauflösenden Inhalten in beleuchteten Räumen erlauben diese Geräte dadurch ein wesentlich besseres Film- und Kinoerlebnis.
  • Darüber hinaus arbeitet ein LG OLED TV im Gegensatz zur älteren LCD-Technik ohne Hintergrundbeleuchtung. Ein LG OLED Fernseher ist daher sehr viel energiesparender und umweltfreundlicher.
  • Ein weiterer Vorteil liegt in der kompakten Bauart. LG OLED Fernseher weisen ein wesentlich schmaleres Gehäuse auf. Die Geräte wirken edler und hochwertiger. Das ist ein großer Vorteiles eines LG OLED TV im Vergleich zu anderen TV-Geräten.

Inhaltsverzeichnis

Die besten LG OLED Fernseher

LG OLED Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Größe: Ein LG OLED Fernseher sollte möglichst groß sein. Nur dann spielt der LG OLED TV seine Vorteile in Form von satten Farben und beeindruckenden Schwarzwerten vollständig aus. Eine Bildschirmdiagonale von mindestens 55 Zoll wird deshalb empfohlen.
  • Bildqualität: Eine Ultra HD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) wird klar empfohlen. Selbst auf einem LG OLED Fernseher mit großem Display wirkt das dargestellte Bild dadurch scharf und klar. Verbunden mit der OLED-Technik aus dem Hause LG entsteht ein ausgesprochen detailreiches und intensives Bild.
  • Dolby Vision: Dolby Vision ist ein Bildverbesserer und eine Weiterentwicklung der bekannten HDR-Technik (High Dynamic Range). Im Gegensatz zu HDR werden bei Dolby Vision Farb-Performance, Kontrast und Helligkeit deutlich besser optimiert. Wird darauf wert gelegt, dann sollte der zu erwerbende LG OLED Fernseher über diese Technik verfügen.
  • Dolby Atmos: Entscheidend für ein gutes Fernseherlebnis ist nicht nur das Bild, sondern auch der Ton. Dolby Atmos ist ein Surround-Sound-Format, das eine verbesserte Qualität und räumliche Abbildung erlaubt. Zudem unterstützt es eine zusätzliche Klangquelle von oben. Für ein echtes Kinoerlebnis daheim ist Dolby Atmos für einen LG OLED Fernseher Pflicht.

Aktuelle Angebote: LG OLED Fernseher

−60%
LG Electronics OLED77C17LB TV 195 cm (77 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
−43%
LG OLED55C17LB 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
−38%
LG OLED55G29LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Cinema HDR, 120 Hz, Wandhalterung) [Modelljahr 2022]

FAQ

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen