Heutzutage gibt es viele verschiedene Lordosekissen Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Bürostühle heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Lordosekissen Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Lordosekissen Test stellen wir die besten Lordosekissen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Lordosekissen Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ständiges Sitzen beim Gaming oder im Job stellt heutzutage ein großes gesundheitliches Problem dar, das weit verbreitet ist. Gegen die sitzende Tätigkeit an sich lässt sich selten etwas tun, sehr wohl jedoch gegen ungesundes Sitzen.
- Am stärksten betroffen ist die Lendenwirbelsäule beziehungsweise die Lendenlordose. Mit Lordosekissen wird sie genau dort gestützt, wo es wichtig ist, und zwar dauerhaft. So bleibt langes Sitzen schmerzfrei.
- Lordosekissen sind optimal als Ergänzung von Bürostühlen geeignet. Da sie aber flexibel einsetzbar sind, finden sie auch auf dem Sofa oder im Auto Anwendung. Einfach überall dort, wo man lange sitzt und einem möglichen Rückenschaden vorbeugen möchte.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Lordosekissen
Lordosekissen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Schaum/Foam: Lordosekissen sind in der Regel mit einem besonderen Schaumstoff gefüllt, einem Memory Foam. Er passt sich individuell der Lendenwirbelsäule des Nutzers an, um sie optimal zu stützen. Entfällt die Last, bildet er sich automatisch in seine Ursprungsform zurück.
- Gurte: Ein Lordosekissen kann seine volle Wirkung nur dann entfalten, wenn es genau am richtigen Platz sitzt und dort optimal auf die Lendenwirbelsäule einwirkt. Damit es nicht verrutscht, müssen die Gurte flexibel sein, fest sitzen und verstellbar sein.
- Größe: Die meisten Lordosekissen passen auf unterschiedliche Stuhlarten und -größen. Es gibt außerdem Modelle, die speziell für große Bürostühle gemacht sind. Wer einen solchen Stuhl besitzt und mit dem Lendenkissen nutzen möchte, sollte auf entsprechende Angaben achten.
- Einsatzorte: Vordergründig ist ein Lordosekissen für den Einsatz an Bürostühlen gedacht, in denen der Anwender viele Stunden sitzt. Optimal ist es, wenn das Lendenkissen leicht und handlich ist, sodass es sich zusätzlich auch auf Reisen oder anderen Sitzplätzen nutzen lässt.
- Bezug: Es sollte darauf geachtet werden, dass der Bezug des Lordosekissens aus atmungsaktivem und robustem Material gefertigt ist, um Schwitzen und frühe Abnutzung zu vermeiden. Außerdem sollte er in der Maschine waschbar sein, damit er möglichste lange genutzt werden kann.
- Farbe: Fast alle Hersteller nutzen bei der Herstellung von Lordosekissen die Farbe Schwarz, damit sie zu möglichst vielen Stühlen passen. Wer etwas mehr Farbe in sein Büro bringen möchte oder andersfarbige Stühle hat, findet auch Modelle in verschiedenen Farbvarianten.
- Preis: Der Preis für Lendenkissen bewegt sich meistens im mittleren zweistelligen Bereich. Damit ist das Lendenkissen eine gute und obendrein preisgünstige Alternative zu entsprechend ausgestatteten Bürostühlen. Das gilt vor allem, wenn die Wirkung erst einmal getestet werden soll.
FAQ
Aktuelle Angebote: Lordosekissen
Lordosekissen Test: Die besten Lordosekissen
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | bonmedico Ergonomisches | 01/2021 | 39,90 EUR | Preis prüfen |
2 | Tempur Transit Lordosekissen, | 01/2021 | 43,86 EUR | Preis prüfen |
3 | Tusscle Rückenkissen für | 01/2021 | 29,99 EUR | Preis prüfen |
4 | Valuetom Prämie Gedächtnis Schaum | 01/2021 | 26,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Homfa Rückenkissen Sofa Keilkissen | 01/2021 | 24,99 EUR | Preis prüfen |
6 | COMFYCENTRE® Ergonomische | 01/2021 | 28,90 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden