Wenn Sie auf der Suche nach einem Low Profile CPU Kühler sind, sind Sie hier genau richtig. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die sieben besten Low Profile CPU Kühler vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Low Profile CPU Kühler ist in der Regel kleiner und flacher als ein herkömmlicher CPU Kühler. Dies ermöglicht es, ihn in einem PC-Gehäuse mit weniger Platz zu installieren.
- Beim Kauf eines Low Profile CPU Kühlers muss beachtet werden, dass die Kühlleistung in der Regel geringer ist als bei einem herkömmlichen CPU Kühler. Daher ist es wichtig, dass der Kühler für die Größe und Leistung der CPU ausgelegt ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Der Hauptvorteil eines Low Profile CPU-Kühlers ist, dass er in einem kleinen Gehäuse Platz findet und somit für einen Mini-PC geeignet ist. Zudem benötigt er weniger Luftstrom, um effektiv zu kühlen, was bedeutet, dass er auch weniger Lärm verursacht.
Inhaltsverzeichnis
Die 7 besten Low Profile CPU Kühler
- Kompakter Low-Profile CPU Kühler in Premiumqualität (70mm Bauhöhe)
- Weiter verbesserter Nachfolger des vielfach ausgezeichneten NH-L12,...
- Hochoptimierter NF-A12x15 120mm Lüfter mit PWM Unterstützung und...
- Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für eine...
- Vielfach ausgezeichneter Noctua NH-L12 Low-Profile Kühler für leise...
- Einzelner NF-B9 92mm Lüfter für optimale Kompatibilität und...
- SecuFirm2 Montagesystem für Intel LGA115x (LGA1150, LGA1151, LGA1155,...
- Weiter verbesserte NT-H2 Wärmleitpaste der neuesten Generation für...
- Kompakter Low-Profile-Kühler mit einer Bauhöhe von nur 65mm (inkl....
- Ragt auf den meisten aktuellen Mainboards nicht über den...
- Hochoptimierter NF-A9x14 Slim-92mm Lüfter mit PWM und...
- Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für eine...
- Bewährter Premium-Kühler mit mehr als 50 Awards und Empfehlungen...
- Nur 37mm Bauhöhe für beste Kompatibilität mit HTPC Gehäusen,...
- NF-A9x14 92mm Slim-Lüfter mit Low-Noise-Adapter und PWM für...
- Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für AMD...
- Bewährter Premium-Kühler mit mehr als 150 Awards und Empfehlungen...
- Nur 37mm Bauhöhe für beste Kompatibilität mit HTPC Gehäusen,...
- NF-A9x14 92mm Slim-Lüfter mit Low-Noise-Adapter und PWM für...
- Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für Intel...
- Vielfach ausgezeichneter NH-L9x65 Kühler: über 100 Auszeichnungen...
- Dedizierte Sonderedition für den AMD AM4 Sockel
- Leiser NF-A9x14 92mm Premium-Lüfter mit PWM für automatische...
- Inklusive Low-Noise Adapter und renommierter NT-H1 Wärmeleitpaste
- Bewährter Premium-Kühler mit mehr als 200 Awards und Empfehlungen...
- Nur 37mm Bauhöhe für beste Kompatibilität mit HTPC Gehäusen,...
- NF-A9x14 92mm Slim-Lüfter mit Low-Noise-Adapter und PWM für...
- Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für Intel...
Die besten Angebote: Low Profile Cpu Kühler
Welche Arten von Low Profile CPU Kühlern gibt es?
Es gibt zwei Haupttypen von Low Profile CPU Kühlern: Luft- und Wassergekühlte Kühler. Luftgekühlte Kühler sind die günstigste und einfachste Art von CPU-Kühlern. Sie verwenden einen Lüfter, um die Wärme von der CPU weg zu blasen, und einen Metallkörper, um die CPU vor dem Lüfter zu schützen. Luftgekühlte Kühler sind in der Regel leiser als Wassergekühlte Kühler, aber sie können die CPU nicht so effektiv kühlen. Wassergekühlte Kühler verwenden einen Lüfter und einen Wasserkühlkörper, um die Wärme von der CPU weg zu leiten. Wasserkühlkörper sind in der Regel effektiver als Luftkühler, aber sie sind auch teurer.
Kaufkriterien: Das richtige Low Profile CPU Kühler Modell kaufen
Beim Kauf von Low Profile CPU Kühler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Low Profile CPU Kühler Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer PC CPU Kühler bist, dann schau in unserem Beitrag über PC CPU Kühler Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Kühlleistung
Beim Kauf eines Low Profile CPU Kühlers sollte man auf die Kühlleistung achten. Ein guter Low Profile CPU Kühler kann bis zu 95 Watt Leistung abführen.
Lautstärke
Es gibt einige Dinge, die man beim Kauf eines Low Profile CPU Kühlers beachten sollte. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, welchen Typ Kühler man benötigt. Es gibt lüfterlose Kühler, die für leise PCs geeignet sind, und es gibt Lüfterkühler, die etwas lauter sein können. Die Wahl des richtigen Kühlers hängt also in erster Linie vom Einsatzzweck ab. Generell gilt aber: Je leiser der Kühler, desto besser. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Kühlers. Hier sollte man sich vor dem Kauf genau informieren, welche Abmessungen der Kühler hat und ob er überhaupt in das Gehäuse passt. Auch die Anschlüsse (z.B. für Lüfter) sollten vorher überprüft werden. Last but not least ist auch der Preis ein wichtiger Faktor. Natürlich gibt es auch günstige Low Profile CPU Kühler, allerdings ist hier die Qualität oft nicht so gut wie bei teureren Modellen. In der Regel lohnt es sich also, etwas mehr Geld auszugeben und sich für einen qualitativ hochwertigen Kühler zu entscheiden.
Kompatibilität
Bei einem Low Profile CPU Kühler ist es wichtig auf die Kompatibilität zu achten. Nicht jeder Kühler ist mit jedem Mainboard kompatibel. Es gibt unterschiedliche Größen und Anschlüsse. Man sollte sich vor dem Kauf informieren welchen Kühler man benötigt.
Pflege
Falls Sie einen Low Profile CPU Kühler kaufen möchten, sollten Sie zunächst einige Punkte beachten. Zum einen die Größe – stellen Sie sicher, dass der Kühler in Ihrem Computer-Gehäuse Platz findet. Zweitens die Lautstärke – einige Modelle sind deutlich lauter als andere. Achten Sie also darauf, welche Geräusche Sie bei voller Last ertragen können und wählen Sie dementsprechend. Drittens die Kompatibilität – stellen Sie sicher, dass der Kühler mit Ihrem Mainboard und Prozessor kompatibel ist. Viertens die Leistung – je höher die TDP (Thermal Design Power) Ihres Prozessors ist, desto leistungsfähiger muss der Kühler sein. Und fifth, der Preis – vergleichen Sie die unterschiedlichen Angebote und entscheiden Sie, welches Modell für Sie am besten geeignet ist. Ein Low Profile CPU Kühler hat im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlern meist weniger Lamellen und ist dadurch auch etwas schwächer in der Kühlleistung. Dafür ist er aber oft deutlich leiser. Um die bestmögliche Kühlleistung zu erreichen, sollten Sie daher den Kühler regelmäßig reinigen. Entfernen Sie dazu zuerst die Abdeckung des Kühlers und entnehmen Sie anschließend die Lamellen. Reinigen Sie diese gründlich mit einem Pinsel oder Staubsauger, um eventuell angesetzten Schmutz zu entfernen. Im Anschluss setzen Sie die Lamellen wieder ein und befestigen die Abdeckung.
Arten
Beim Kauf eines Low Profile CPU Kühlers sollte man zunächst die Kompatibilität mit dem Mainboard und der CPU überprüfen. Zudem muss man sich überlegen, welchen Typ Low Profile CPU Kühler man kaufen möchte. Folgende Typen stehen zur Auswahl: – Luftkühler – Wasserkühler – Hybridkühler Luftkühler sind die preisgünstigste und einfachste Art von Low Profile CPU Kühlern. Sie bestehen aus einem Metallgehäuse, in dem ein Lüfter installiert ist. Dieser Lüfter bläst die warme Luft des Prozessors nach außen. Wasserkühler sind etwas teurer als Luftkühler, aber dafür auch effektiver. Sie bestehen aus einem Metallgehäuse, in dem ein Wasserblock installiert ist. In diesem Wasserblock befindet sich ein Pumpmechanismus, der das Wasser durch einen Schlauch in einen Radiator leitet. Der Radiator wird dann von einem Lüfter gekühlt. Hybridkühler sind die teuerste und effektivste Art von Low Profile CPU Kühlern. Sie bestehen aus einem Metallgehäuse, in dem sowohl ein Wasserblock als auch ein Lüfter installiert sind. Dadurch wird die Wärme des Prozessors sowohl durch den Wasserblock als auch durch den Lüfter abgeführt.
Preis
Ein Low Profile CPU Kühler kann zwischen 10 und 50 Euro kosten. Wenn du einen guten Low Profile CPU Kühler suchst, solltest du mindestens 20 Euro ausgeben. Du bekommst dann einen Kühler, der leise ist und gut kühlt.
FAQ
Welchen Nutzen haben Low Profile CPU Kühler?
Ein Low Profile CPU Kühler ist ein Kühler, der eine niedrige Höhe hat und somit in einem Computergehäuse mit wenig Platz installiert werden kann. Diese Art von Kühler ist ideal für kleine Formfaktor-PCs und Laptops. Low Profile CPU Kühler bieten in der Regel eine gute Kühlleistung, da sie eine große Kühlfläche haben. Außerdem sind sie in der Regel leiser als herkömmliche CPU Kühler.
Welche Low Profile CPU Kühler sind am besten?
Es gibt eine Reihe von Low Profile CPU Kühlern auf dem Markt, aber nicht alle sind gleichermaßen gut. Einige sind besser für bestimmte Arten von Systemen geeignet, während andere allgemein gute Kühler sind. Hier sind einige der besten Low Profile CPU Kühler, die derzeit verfügbar sind. 1. Noctua NH-L9i Noctua ist ein renommierter Hersteller von PC-Kühlern und der NH-L9i ist einer ihrer besten Low Profile CPU Kühler. Er ist kompatibel mit Intel LGA 115x und 2066 sowie AMD AM4 und TR4. Er ist sehr kompakt und eignet sich daher ideal für kleine Formfaktor-PCs. Der Kühler hat eine 92-mm-PWM-Lüfter, der sehr leise ist. 2. Cooler Master MasterAir G100M Der Cooler Master MasterAir G100M ist ein weiterer hervorragender Low Profile CPU Kühler. Er ist kompatibel mit Intel LGA 115x und 2066 sowie AMD AM4 und TR4. Er hat einen RGB-Lüfter, der sehr leise ist. Der Kühler ist sehr kompakt und eignet sich daher ideal für kleine Formfaktor-PCs. 3. Be quiet! BK009 Be quiet! ist ein weiterer renommierter Hersteller von PC-Kühlern und der BK009 ist einer ihrer besten Low Profile CPU Kühler. Er ist kompatibel mit Intel LGA 115x und 2066 sowie AMD AM4 und TR4. Er hat einen 92-mm-PWM-Lüfter, der sehr leise ist. Der Kühler ist sehr kompakt und eignet sich daher ideal für kleine Formfaktor-PCs. 4. ARCTIC Freezer 33 eSports ONE Der ARCTIC Freezer 33 eSports ONE ist ein weiterer hervorragender Low Profile CPU Kühler. Er ist kompatibel mit Intel LGA 115x und 2066 sowie AMD AM4 und TR4. Er hat einen PWM-Lüfter, der sehr leise ist. Der Kühler ist sehr kompakt und