Heutzutage gibt es viele verschiedene Mac-Dockingstation Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Dockingstationen heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Mac-Dockingstationen Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Mac-Dockingstation Test stellen wir die besten Mac-Dockingstationen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Mac-Dockingstationen Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mac-Dockingstationen sind Dockingstationen, die auf die Nutzung mit dem Betriebssystem MacOS ausgelegt sind. Andere Betriebssysteme können je nach Dockingstation ebenfalls genutzt werden.
- Docking-Stationen dienen der Anschluss-Erweiterung der eigenen Geräte. So können beispielsweise externe Festplatten, Monitore oder Eingabegeräte wie Maus und Tastatur darüber bequem angeschlossen werden.
- Dockingstationen, die dabei Thunderbolt 3 oder Thunderbolt 4 unterstützen, bieten zudem schnelle Übertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Mac-Dockingstationen
Mac-Dockingstation Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Unterstütze Geräte: Abhängig von den Anschlüssen der Dockingstation können unterschiedliche Geräte angeschlossen werden. Thunderbolt 3 Dockingstationen unterstützen beispielsweise den Anschluss von bis zu zwei 4K-Monitoren mit einer Bildaktualisierungsrate von 60 Hz. Im Zweifelsfalle sollte auf die Angaben bei der Dockingstation geachtet werden, um zu wissen, wie viel Leistung die Station bringen kann.
- Größe der Dockingstation: Größere Dockingstationen, die mehr Anschlüsse zur Verfügung stellen, nehmen womöglich mehr Raum auf einem Schreibtisch ein als Geräte mit weniger Anschlüssen. Damit noch genügend Platz auf dem Schreibtisch für die Maus und die Tastatur bleiben, sollte man daher keine zu große Dockingstation auf den eigenen Schreibtisch stellen. Wer trotz kleinen Schreibtisches nicht auf eine große Dockingstation verzichten will, kann erwägen sie unterhalb des Schreibtisches zu platzieren. Zu lange Verbindungskabel zum Computer können jedoch Verluste in der Datenübertragungsrate mit sich bringen.
- Übertragungsgeschwindigkeit: Dockingstationen mit USB-Typ-C-Anschlüssen erreichten Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s. Thunderbolt 1 und Thunderbolt 2 bieten Raten von bis zu 20 Gbit/s pro Sekunde an, während Thunderbolt 3 und Thunderbolt 4 Übertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s bieten. Wer auf lange Sicht am meisten von einer Dockingstation profitieren will, sollte daher auf die hohen Übertragungsraten von Thunderbolt-Anschlüssen setzen. Besitzer älterer Geräte werden wohl nicht von den neusten Übertragungsraten profitieren können, dennoch sind viele Thunderbolt-Anschlüsse auch abwärtskompatibel.
- Anschlüsse: Je mehr Anschlüsse an einer Dockingstation zur Verfügung gestellt werden, desto mehr Funktionen kann sie für das eigene Gerät bieten. Eventuell macht sich das jedoch auch im Preis bemerkbar. Wer in erster Linie schnellere Verbindungsraten für seine Monitore wünscht und Maus und Tastatur anschließen will, ist mit einer kleineren Dockingstation mit insgesamt weniger Anschlüssen vielleicht bedient als mit einer teuren mit mehr Anschlüssen. Wichtig ist, dass alle benötigten Anschlüsse an der Dockingstation der Wahl vorhanden sind.
- Unterstützte Betriebssysteme: Neben MacOS können Dockingstationen auch mit weiteren Betriebssystemen wie Windows kompatibel sein. Wichtig ist hierbei, das Thunderbolt 4 vor allem mit MacOS ab Version 11 kompatibel ist. Ältere Modelle lassen sich zwar mit einem Thunderbolt 4-Anschluss auch verbinden, können jedoch nicht von der Leistung profitieren, wie es ein kompatibles Modell kann.
FAQ
Aktuelle Angebote: Dockingstationen
Mac-Dockingstation Test: Die besten Mac-Dockingstationen
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | OWC Thunderbolt 4 Dock | 08/2021 | 431,84 EUR | Preis prüfen |
2 | Kensington SD5700T Thunderbolt 4 Dockingstation | 08/2021 | 348,76 EUR | Preis prüfen |
3 | Anker PowerExpand 5-in-1 Thunderbolt 4 Mini Dock | 08/2021 | 249,99 EUR | Preis prüfen |
4 | Belkin Thunderbolt 3 Dock Pro | 08/2021 | 304,89 EUR | Preis prüfen |
5 | I-tec Thunderbolt 3 Dockingstation | 08/2021 | 317,27 EUR | Preis prüfen |
6 | Belkin Thunderbolt 3 Docking Station | 08/2021 | 58,00 EUR | Preis prüfen |
7 | Kensington SD4780P | 08/2021 | 64,59 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden