Heutzutage gibt es viele verschiedene Massagepistole Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Home Office Zubehör heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Massagepistolen Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Massagepistole Test stellen wir die besten Massagepistolen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Massagepistolen Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Massagepistole ist ein Handmassagegerät, das optisch wie eine Pistole aussieht und in der Regel über einen Akku elektrisch betrieben wird. Mit ihr können die verschiedensten Muskelpartien des Körpers behandelt und Anspannungen gelöst werden.
- In der Regel wird eine Anzahl an unterschiedlichen Massageköpfen mitgeliefert, die für unterschiedliche Körperpartien geeignet sind. Auch eine Auswahl an verschiedenen Geschwindigkeitsstufen sorgt für eine effektive und individuelle Behandlung zuhause, um Schmerzen zu lindern und die Muskeln zu entspannen.
- Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass das Massagegerät eine lange Akkulaufzeit hat, eine diverse Anzahl an Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden können und das Gerät nicht zu laut ist während des Gebrauchs.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Massagepistolen
Massagepistole Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Geschwindigkeitsstufen: Je nach Modell verfügt die Massagepistole über eine unterschiedliche Anzahl an Geschwindigkeitsstufen, die für mehr Flexibilität und Abwechslung bei der Anwendung sorgen. Über die Angabe der maximalen Drehzahl kann zudem geprüft werden, was die maximale Geschwindigkeit des Massagegerätes ist. Diese wird in Umdrehungen pro Minute angegeben.
- Lautstärke: Damit die Massagepistole auch am Arbeitsplatz oder im Fitnessstudio problemlos genutzt werden kann, ohne andere Personen dabei zu stören, sollte auf die Lautstärke des Gerätes geachtet werden. Diese wird in Dezibel angegeben und sollte 60 dB nicht überschreiten.
- Gewicht: Damit der Arm während der Anwendung nicht träge wird, sollte die Massagepistole nicht zu schwer sein. Daher sollte sie nicht mehr als 1,5 kg wiegen.
- Akkulaufzeit: Die Massagepistole ist in der Regel mit wiederaufladbaren Batterien ausgestattet. Damit diese nicht ständig aufgeladen werden müssen, sollte auf eine lange Akkulaufzeit von mindestens drei Stunden geachtet werden.
- Massageköpfe: Normalerweise wird beim Kauf einer Massagepistole eine diverse Auswahl an Massageköpfen mitgeliefert, die für die unterschiedlichsten Muskelgruppen geeignet sind und nach Bedarf und Belieben ausgewechselt werden können.
- Display: Einige Massagepistolen-Modelle sind mit einem Display ausgestattet auf dem beispielsweise die Geschwindigkeitsstufe und der Akkustand angezeigt werden. Zudem verfügen einige Modelle über einen Touchscreen, über den das Gerät besonders leicht bedient werden kann.
FAQ
Aktuelle Angebote: Massagepistole
Massagepistole Test: Die besten Massagepistolen
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Hyperice Hypervolt Go Massagepistole | 05/2021 | 199,00 EUR | Preis prüfen |
2 | OPOVE Massagepistole M3 Pro | 05/2021 | 139,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Beurer MG 180 Massage Gun | 05/2021 | 89,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden