Heutzutage gibt es viele verschiedene Massagesessel mit Wärmefunktion Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Massagesessel heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Massagesessel mit Wärmefunktion Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Massagesessel mit Wärmefunktion Test stellen wir die besten Massagesessel mit Wärmefunktion vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Massagesessel mit Wärmefunktion Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein elektrischer Massagesessel mit Wärmefunktion verfügt über eine integrierte Heiz- und Massagefunktion.
- Je nach Ausstattung bietet ein Massagesessel mit Wärmefunktion verschiedene Massagearten an unterschiedlichen Körperstellen, die mit Luftkissen oder Massagerollen massiert werden. So ist zum einen eine Ganzkörpermassage, zum anderen die gezielte Massage einzelner Problembereiche möglich.
- Ein Massagesessel mit Wärmefunktion zeichnet sich durch einen relativ großen Platzbedarf aus. Premium Modelle verfügen zudem über eine Fernbedienung Bedienung sowie über Bluetooth-Lautsprecher.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Massagesessel mit Wärmefunktion
Massagesessel mit Wärmefunktion Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Art der Massage: Die meisten Modelle verfügen sowohl über Massagerollen als auch Luftkissen (Airbags), mit denen der Körper massiert wird.
- Massagemethoden: Eine möglichst große Auswahl an Massagemethoden ist empfehlenswert. Verfügt das Modell über Airbags kann eine Luftdruckmassage erfolgen. Die meisten Sessel bieten zudem Massagemethoden wie Kneten, Klopfen, Rollen und Shiatsu. Zudem ist eine große Auswahl an Programmen und Intensitäten sinnvoll.
- Ganzkörpermassage: Ideal ist ein Massagesessel mit Wärmefunktion, der eine Ganzkörpermassage bietet. Es sollte zudem möglich sein, die einzelnen Körperteile unabhängig voneinander zu massieren. Einfachere Modelle bieten lediglich eine Massage im Rückenbereich.
- Verstellbarkeit: Rückenlehne, Fußteil bzw. Beinablage sollten verstellbar sein. Einige Modell können in die Zero-Gravity-Position gebracht werden, die den perfekten Neigungswinkel des Körpers zur Entspannung darstellt.
- Platzverhältnisse: Ein Massagesessel mit Wärmefunktion ist groß und schwer. Daher muss ausreichend Platz im jeweiligen Zimmer sein, um das Deluxe Sitzmöbel in seinem vollen Umfang nutzen zu können. Es gibt aber auch kompakte Modelle, bei denen der geringere Platzbedarf aber zu Lasten der angebotenen Funktionen geht. Sinnvoll sind Transportrollen unter dem Sessel, um diesen bei Bedarf von A nach B zu bewegen.
- Belastbarkeit: Einen Massagestuhl mit Wärmefunktion gibt es mit einer Belastbarkeit von etwa 150 kg. Für schwerere Menschen muss ein Modell mit einer entsprechend höheren Belastbarkeit gewählt werden. Nicht zu vernachlässigen ist die anwendbare Höhe des Sessels (Körpergröße des Benutzers), die in der Regel von 1,60 bis 1,85 bzw. 2m reicht.
- Zusatzausstattung: Premium Modelle verfügen über eine automatische Körperscanningfunktion, die den Benutzer abgetastet, um die Massage optimal an die Körpergröße anzupassen. Praktisch sind Bluetooth-Lautsprecher, so dass die Lieblingsmusik vom Smartphone oder Tablet gestreamt werden kann.
- Bedienbarkeit: Die meisten Massagesessel mit Wärmefunktion haben einen Handschalter. Noch besser ist ein Modell mit Fernbedienung.
- Design: Massagesessel mit Wärmefunktion haben ein ergonomisches, manchmal sogar futuristisches Design und sind in diversen Farben erhältlich. Der Bezug besteht zumeist strapazierfähigem, pflegeleichtem Kunstleder. Als Relaxsessel fügen sie sich problemlos in fast jedes Wohnambiente ein.
- Preis: Wegen der gehobenen Ausstattung ist ein Massagesessel mit Wärmefunktion ziemlich preisintensiv.
FAQ
Aktuelle Angebote: Massagesessel mit Wärmefunktion
Massagesessel mit Wärmefunktion Test: Die besten Massagesessel mit Wärmefunktion
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Naipo Massagestuhl | 02/2021 | 2.155,99 EUR | Preis prüfen |
2 | Beurer MC 5000 Deluxe Massagesessel | 02/2021 | 1.199,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Home Deluxe – Massagesessel | 02/2021 | 409,90 EUR | Preis prüfen |
4 | Naipo Massagesessel | 02/2021 | 280,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden