Das Wichtigste in Kürze
- Wenn es draußen nass und kalt ist, dann ist ein Ergometer das perfekte Sportgerät, um dennoch Fahrrad zu fahren und in Bewegung zu kommen. Das Ergometer ist ein Fahrrad für den Heimgebrauch, mit dem die Ausdauer und die Muskulatur des Unterkörpers trainiert werden können.
- Der Hersteller Maxxus stellt hochwertige Ergometer her, die sowohl als Fahrrad- als auch als Liegeergometer erhältlich sind. Mit dem Fahrrad-Ergometer können mehr Muskelgruppen trainiert und schneller Kalorien verbrannt werden. Das Liegeergometer ist hingegen besonders schonend für Rücken und Knie und eignet sich besonders für Senioren.
- Das Maxxus Ergometer sollte über eine Vielzahl an verschiedenen Trainingsprogrammen und Widerstandsstufen verfügen, damit ein abwechslungsreiches und forderndes Training gestaltet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Maxxus Ergometer
Maxxus Ergometer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Typ: Unterschieden wird zwischen Fahrrad-Ergometer und Liegeergometer. Mit dem Fahrrad-Ergometer können mehr Muskelgruppen trainiert werden und es besteht ein höherer Kalorienverbrauch als beim Liegeergometer. Ein Liegeergometer ist hingegen besonders schonend für Rücken und Knie und eignet sich besonders für Senioren.
- Widerstandsstufen: Maxxus Ergometer verfügen über eine Vielzahl an Widerstandsstufen, wodurch sich das Heimtraining besonders vielseitig gestalten lässt. Die Widerstandsstufen lassen sich in der Regel manuell und stufenlos einstellen. Bei einem hochwertigen Ergometer darf es auch bei höheren Widerstandsstufen nicht zu ruckartigen Bewegungen beim Treten kommen.
- Trainingsprogramme: Für ein abwechslungsreiches Training mit dem Maxxus Ergometer werden verschiedene Trainingsprogramme benötigt. Je nach Modell hat das Maxxus Ergometer eine unterschiedliche Anzahl an Programmen. Je mehr Programme, desto spannender das Training.
- Schwungrad: Das Schwungrad (auch: Schwungmasse) bestimmt über den Komfort und das Gefühl beim Treten der Pedale. Je schwerer das Schwungrad, desto flüssiger und runder sind die Tretbewegungen.
- Bremssystem: Ergometer sind entweder mit einer elektronischen Magnetbremse oder aber mit einer elektromagnetischen Induktionsbremse ausgestattet. Strom und Spannung regulieren den Widerstand bei der Induktionsbremse. Bei der Magnetbremse wird die Schwungmasse über den Kontakt mit einem Magneten gebremst.
- Maximale Belastung: Um das Training mit dem Maxxus Ergometer sicher zu gestalten, sollte vorab geprüft werden mit wie viel Kilogramm das Ergometer maximal belastet werden kann.
- Display: Über das integrierte Display des Maxxus Ergometers können Daten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch oder Trittfrequenz während des Trainings abgelesen werden.
- Pulsmessung: Der Puls kann bei Maxxus Ergometern entweder über Handsensoren gemessen werden, oder noch genauer über einen Brustgurt. So kann das Training entsprechend an die Herzfrequenz angepasst werden. Einige Modelle verfügen sogar über Herzfrequenz-Programme, die dafür sorgen, dass der Widerstand des Maxxus Ergometers automatisch an den Puls angepasst wird.
Aktuelle Angebote: Maxxus Ergometer
FAQ
Was zeichnet Maxxus Ergometer aus?
Maxxus Ergometer überzeugen mit einer sehr hohen Qualität, einer hervorragenden Verarbeitung und einer Vielzahl an Features, die ein aufregendes und abwechslungsreiches Training versprechen. Die Ergometer von Maxxus sind langlebig, robust und für Jung und Alt, Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Haben Maxxus Ergometer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Maxxus Ergometer sind im Vergleich zu anderen Ergometern auf dem Markt hochpreisiger. Aber wenn sich einmal für eine Investition in ein Maxxus Ergometer entschieden wurde, dann bereitet das robuste und hochwertige Sportgerät lange Freude und überzeugt mit einer guten Verarbeitung und einer Vielzahl an Trainingsprogrammen.