Heutzutage gibt es viele verschiedene Mini Action Cam Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Action Cams heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Mini Action Cams beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Mini Action Cam Test stellen wir die besten Mini Action Cams vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mini Action Cams wiegen teilweise nur wenig Gramm und sind so groß wie ein Radiergummi. Dadurch eignen sie sich besonders für POV-Aufnahmen von Mensch und Tier.
- Um Stöße und ruckartige Bewegungen auszugleichen, verfügen Mini Action Cams über Stabilisierungstechniken, wie Flow State oder HyperSmooth.
- Für ein gerades Bild sorgt bei Mini Action Cams die Horizontsperre oder die Horizontausrichtung, die trotz ständiger Bewegung das Bild gerade rückt.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Mini Action Cams
Mini Action Cam Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Akkulaufzeit: Mini Action Cams bieten im Durchschnitt eine Akkulaufzeit von 120 Minuten. Wer länger filmen möchte, sollte einen 2. Akku erwerben.
- Auflösung: Hochwertige Bilder und Videos werden bei einer Mini Action Cam durch eine hohe Auflösung ermöglicht, z.B. 4 K. Das K steht für den Faktor 1000. Besitzt eine Mini Action Cam eine Auflösung von 4 K, bedeutet das eine Auflösung von 4.000 Bildpunkten. Bei Fotos wird die Auflösung in MegaPixel angegeben.
- Bildschirme: Mini Action Cams, die über 2 Bildschirme verfügen, bieten sich vor allem für User an, die ihre Erlebnisse in den sozialen Medien teilen. Während der erste Bildschirm das Erlebnis aus dem Blickwinkel des Users filmt, nimmt der 2. Bildschirm den User selbst auf.
- Horizontsperre oder Horizontausrichtung: Damit auch bei ständiger Bewegung das Bild in der Bildmitte und horizontal bleibt, sind viele Mini Action Cams mit einer Horizontsperre oder Horizontausrichtung ausgestattet.
- Mikrofon: Manche Mini Action Cams bieten eine Unterstützung für externe Mikrofone an, mit denen man eine bessere Audioqualität erzielt.
- Speicherkapazität: Eine hohe Bildauflösung benötigt mehr Speicherplatz, als eine Mini Action Cam intern besitzt. Daher sollte man zusätzlichen Speicher in Form einer SD, SDHC oder SDXC Speicherkarte erwerben. Eine SDXC Speicherkarte bietet den größten Speicherplatz.
- Sprachsteuerung: Um die Hände frei zu halten, bieten sich Mini Action Cams mit Sprachsteuerung an.
- Stabilisierung: Da Mini Action Cams überwiegend als POV-Kameras im Alltag oder beim Sport eingesetzt werden, sind sie mit Stabilisierungstechniken, wie z.B. Hyper Smooth oder Flow State ausgestattet, die für stabile und flüssige Aufnahmen sorgen.
- Tauchmodus: Wasserdichte Mini Action Cams, die einen Tauchmodus besitzen, filtern störende Rottöne unter Wasser.
- Umkehrmodus: Mini Action Cams, die über einen Umkehrmodus verfügen, lassen sich als Auto Dash Cam benutzen.
- Wasserdichtigkeit: Wer Mini Action Cams für Aktivitäten rund ums Wasser nutzen möchte, sollte darauf achten, dass ein wasserdichtes Gehäuse vorhanden ist und bis zu welcher Wassertiefe die Mini Action Cam wasserdicht ist.
FAQ
Aktuelle Angebote: Action Cams
Mini Action Cam Test: Die besten Mini Action Cams
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Mini Action Cam Insta360 GO 2 CING2XX/A | 10/2021 | 319,99 EUR | Preis prüfen |
2 | Mini Action Cam GoPro HERO8 CHDHX-801-RW | 10/2021 | 395,51 EUR | Preis prüfen |
3 | Mini Action Cam DJI Osmo CP.OS.00000020.01 | 10/2021 | 309,98 EUR | Preis prüfen |
4 | Mini Action Cam AKASO V50 Elite-EU | 10/2021 | 127,49 EUR | Preis prüfen |
5 | Mini Action Cam COOAU CU-SPC06 | 10/2021 | 76,99 EUR | Preis prüfen |
6 | Mini Action Cam AKASO EK7000 Pro-EU | 10/2021 | 89,99 EUR | Preis prüfen |
7 | Mini Action Cam Apexcam M80-air | 10/2021 | 59,49 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden