Mini Heimtrainer Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Mini Heimtrainer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Heimtrainer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Mini Heimtrainer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Mini Heimtrainer Test stellen wir die besten Mini Heimtrainer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Mini Heimtrainer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mini Heimtrainer ist vergleichbar mit einem Fahrrad, jedoch ohne Gestell, Sattel und Lenker. Dadurch ist eine kompakte Größe möglich, wodurch der Pedaltrainer auch unter dem Schreibtisch oder vor dem Sofa verwendet werden kann.
  • Durch die Nutzung im Sitzen ist es möglich, dass das Arbeiten oder auch Fernsehen ganz einfach mit einem Training verbunden werden kann. Dies regt die Durchblutung an, fördert den Muskelaufbau und stärkt den gesamten Körper.
  • Mini Heimtrainer sind für alle Altersgruppen geeignet und auch für Senioren vorteilhaft. Durch die individuelle Anpassung des Widerstands können direkt im Sitzen und teilweise auch im Liegen die Muskeln trainiert werden.

Die besten Mini Heimtrainer

DeskCycle Pedaltrainer
Dieser Mini Heimtrainer von DeskCycle ist mit 61x50, 8x25, 4cm für die Nutzung unter dem Schreibtisch geeignet. Für das Training stehen acht kalibrierte Widerstandseinstellungen zur Verfügung, wodurch der Pedaltrainer auch für Anfänger geeignet ist. Ein magnetischer Widerstand ermöglicht sanfte und leise Pedalbewegungen. Eine Anzeige gibt Auskunft über Geschwindigkeit, Distanz, Zeit und Kalorien.

maxVitalis Mini Stepper
Mit dem Mini Heimtrainer von maxVitalis ist ein gelenkschonendes und belastungsarmes Training möglich. Für das Training stehen eine hochwertige Magnetbremse mit 5kg Schwungmasse, acht Gänge und sichere Anti-Rutsch-Pedale bereit. Daher ist der Stepper ideal für Einsteiger und Profis geeignet. Die Maße des Steppers betragen 60 x 51 x 31 cm.

Exerpeutic ActivCycle Heimtrainer
Die klappbaren Pedale und verstellbaren Riemen des Exerpeutic Mini Heimtrainers ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Füße. Eine LCD-Anzeige zeigt neben der Distanz und der Zeit auch die Wiederholungen und den Kalorienverbrauch an. Der Motor ist aufgrund des Strombetriebs sehr leise. Die Pedale können auch mit den Händen betätigt werden.

Tunturi Cardio Fit D10
Der Tunturi D10 ist ein Mini Heimtrainer, der das Fahrradfahren im Büro direkt unter dem Schreibtisch ermöglicht. Dadurch können Muskel trainiert und die Durchblutung während der Arbeit gefördert werden. Der horizontale Bewegungsablauf benötigt wenig Platz. Ein kleiner Monitor zeigt die Trainingszeit, die geradelten Kilometer und auch die verbrauchten Kalorien an.

ANCHEER Pedaltrainer
Neben acht Widerstandsstufen verfügt der Mini Heimtrainer von ANCHEER auch über einen eingebauten Monitor zur Anzeige der Zeit, Entfernung, Geschwindigkeit und des Kalorienverbrauchs. Der Heimtrainer mit großen Pedalen ist robust, belastbar und lässt sich leicht auf- und abbauen. Eine Platzierung ist auf dem Boden, Tisch und unter dem Schreibtisch möglich.

maxVitalis
Egal ob Arm- oder Beintraining, der maxVitalis Mini Heimtrainer ermöglicht beide Trainingsarten. Das Training kann durch zwölf Geschwindigkeitsstufen individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Der Heimtrainer kann auch als Bettfahrrad genutzt werden, wodurch dieser auch für Senioren geeignet ist. Ein sicherer Halt wird durch Fußschlaufen und Anti-Rutsch gewährleistet.

Tunturi Cardio Fit M35
Der M35 Heimtrainer von Tunturi ist für ein anpassbares Training mit acht Widerstandsstufen ausgestattet. Das Display gibt jederzeit Auskunft über alle wichtigen Informationen wie Geschwindigkeit, Trainingszeit, Entfernung oder auch den Kalorienverbrauch. Durch den Betrieb mit Batterien ist der Mini Heimtrainer flexibel einsetzbar. Die Belastbarkeit des Mini Bikes beträgt maximal 110kg.

Mini Heimtrainer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Größe: Während für die Nutzung vor dem Sofa die Größe des Mini Heimtrainers zu vernachlässigen ist, sollte diese jedoch bei der Verwendung unter dem Schreibtisch beachtet werden. Auch wenn die Modelle meistens sehr kompakt sind, sollte die Schreibtischhöhe zur Gerätgröße passen.
  • Pedale: Ein Heimtrainer kann mit unterschiedlichen Pedalen ausgestattet sein. Dadurch sind Pedale mit Auflagefläche oder auch Schlaufenpedale möglich. Schlaufenpedale sind besonders für Menschen mit großen Füßen geeignet, da keine Länge vorgegeben ist. Außerdem ermöglichen Schlaufenpedale einen sicheren Halt.
  • Programme: Durch bereits vorinstallierte Programme ist ein Mini Heimtrainer sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet. Dabei kann ein Programm ein Training vorgeben werden, sodass weitere Einstellungen von Trainingsdauer, Widerstand und der Variation des Widerstands nicht nötig sind.
  • Widerstand: Damit der Mini Heimtrainer von allen Altersgruppen und auch verschiedenen Fitness-Leveln genutzt werden kann, ist ein einstellbarer Widerstand vorteilhaft. Dadurch können sowohl untrainierte Menschen mit einem geringen Widerstand als auch Profis mit einem hohen Widerstand den Heimtrainer nutzen.
  • Belastbarkeit: Wie jedes Fitnessgerät sind auch Mini Heimtrainer auf eine maximale Belastbarkeit ausgelegt. Dieses Nutzergewicht sollte dabei nicht überschritten werden und ein Puffer ist sogar vorteilhaft. Dadurch ist es möglich, dass der Heimtrainer lange genutzt werden kann.
  • Anzeige: Mithilfe einer LCD-Anzeige oder einem kleinen Monitor ist während des Trainings jederzeit ein Überblick über wichtige Daten möglich. Dazu gehören die Trainingszeit, die zurückgelegte Strecke und auch der Kalorienverbrauch. Einige Modelle ermöglichen auch die Anzeige des Trainingsfortschritts in einer App.

Aktuelle Angebote: Mini Heimtrainer

−41%
Christopeit Sport Mini-Bike MB 3 – Fahrrad-Heimtrainer, Arm- und Beintraining, Pedaltrainer mit verstellbarem Widerstand
−23%
FITODO Mini Heimtrainer Elektrischer, Arm- und Beintrainer Senioren Minibike mit einstellbarer Geschwindigkeit, Fernbedienung und Großes Display für Zuhause Büro
−17%
TODO Mini Exercise Bike Heimtrainer Untertisch Fahrrad Pedaltrainer Radtrainer Senioren für Exercise Peddler Arm-und Beintrainer mit LCD-Monitor

FAQ

Kann man einen Bike Heimtrainer unter dem Schreibtisch verwenden?

Aufgrund der kompakten Größe kann ein Mini Heimtrainer auch unter einem Schreibtisch im Büro oder Home Office verwendet werden, der nicht höhenverstellbar ist. Es kann jedoch sein, dass eine Mindesthöhe für den Schreibtisch nötig ist.

Welche Muskeln werden bei einem Mini Heimtrainer trainiert?

Mit einem Mini Heimtrainer können die gleichen Muskeln wie beim Fahrradfahren angesprochen werden. Dies betrifft also die Muskeln in Beinen, Po und auch Bauch. Außerdem ist auch ein Armtraining mit solch einem Mini Heimtrainer möglich.

Wie lange sollte man am Tag mit einem Mini Heimtrainer trainieren?

Die Trainingszeit auf einem Mini Heimtrainer kann ganz individuell gestaltet werden. Empfehlenswert ist jedoch eine Trainingsdauer von mindestens 15 Minuten. Je nach körperlichem Zustand kann auch deutlich mehr auf einem Pedaltrainer trainiert werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen