Mini Smart Speaker Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Mini Smart Speaker Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smart Speaker heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Mini Smart Speakers Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem ‚Mini Smart Speaker Test‘ stellen wir die besten Mini Smart Speakers vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Mini Smart Speakers Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Für den Weg zum eigenen Smart Home wird der Grundstein mit dem Kauf eines Mini Smart Speakers gelegt. Mit ihm kann nicht nur Musik gestreamt werden, sondern er dient auch als intelligenter persönlicher Assistent und erleichtert so den Alltag immens.
  • Mini Smart Speakers sind dank ihrer kleinen Größe besonders kompakt und handlich und können auch unterwegs und auf Reisen mitgenommen werden. Zudem können Mini Smart Speaker schon zu einem kleinen Preis erstanden werden und eigenen sich daher besonders für Einsteiger.
  • Der Mini Smart Speaker sollte mit qualitativ hochwertigen Lautsprechern ausgestattet sein und eine gute Soundqualität liefern. Die Mikrofon-Reaktion sollte zudem sehr gut sein, damit der integrierte Sprachassistent immer zuverlässig auf alle Sprachbefehle reagiert.

Die besten Mini Smart Speakers

Amazon Echo Dot (4. Generation)
Mit dem preiswerten Amazon Echo Dot (4. Generation) wird das zu Hause in ein Smart Home umgewandelt. Lampen können über den sprachgesteuerten Mini Smart Speaker ein- und ausgeschaltet werden. Außerdem können Thermostate und Türschlösser gesteuert werden. Der kompakte Speaker überzeugt zudem mit einem klaren Sound und einer ausgewogenen Basswiedergabe.

Amazon Echo Dot (3. Generation)
Für einen vollen Stereo-Sound kann der Amazon Echo Dot (3. Generation) mit einem weiteren Echo-Gerät verbunden werden. Damit die Privatsphäre geschützt ist, verfügt der Smart Speaker über eine Mikrofon-aus-Taste, mit der die Mikrofone deaktiviert werden können. Per Sprachsteuerung kann die Musikwiedergabe sowie viele weitere Elemente im Smart Home gesteuert werden.

Deutsche Telekom Smart Speaker
Der Mini Smart Speaker von der Telekom hat eine kompakte Größe von 10 cm und verfügt über ein High-End-Stereosystem und vier Mikrofonen. Amazon Alexa ist als Sprachassistent integriert und ermöglicht die Bedienung des Speakers per Sprachsteuerung. Sprachdaten sind über die „Hallo Magenta“-App einsehbar und löschbar.

Deutsche Telekom Smart Speaker Mini
Der Smart Speaker Mini der Telekom ist mit einer Höhe von 4, 5 cm und einem Durchmesser von 10 cm die besonders kleine und preiswerte Mini Smart Speaker Variante der Telekom. Neben dem integrierten Magenta Sprachassistenten kann auf Wunsch auch Alexa von Amazon zusätzlich eingerichtet werden.

Mini Smart Speaker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Lautsprecher: Damit die Musik über den Smart Speaker in vollen Zügen genossen werden kann, sollte der Smart Speaker hochwertige Lautsprecher besitzen, die eine gute Soundqualität ermöglichen. Durch eingebaute Woofer werden Vibrationen verringert und ein guter Bass ermöglicht. Je nach Modell verfügt der Smart Speaker über eine Mono- oder Stereo-Soundqualität.
  • Mikrofon-Reaktion: Da über das Mikrofon des Mini Smart Speakers die ganze Steuerung des Smart Speakers ablaufen kann, sollte die Mikrofon-Reaktion besonders gut sein.
  • Audio-Ausgang: Bei einigen Mini Smart Speaker Modellen können externe Lautsprecher über einen Klinkenstecker an den Smart Speaker angeschlossen werden. Wenn sie über gute integrierte Lautsprecher mit einer überzeugenden Soundqualität verfügen, ist ein externer Lautsprecher jedoch nicht notwendig.
  • Sprachsteuerung: Über den integrierten Sprachassistenten kann der Mini Smart Speaker gesteuert werden. So kann er als intelligenter persönlicher Assistent den Alltag erleichtern und ermöglicht die Einrichtung eines Smart Homes.
  • Größe: Mini Smart Speakers sind besonders kleine Smart Speaker Varianten, die besonders kompakt sind und auch gut unterwegs mitgenommen werden können.
  • Party-Modus: Über den Party-Modus kann der Mini Smart Speaker mit weiteren Geräten über die Bluetooth-Funktion gekoppelt werden, sodass ein authentischer 360 Grad Stereo-Sound entsteht.
  • Wasserdichtigkeit: Verfügt der Mini Smart Speaker über ein wasserabweisendes Design, so kann auch Wasser und Schweiß dem Speaker im Alltag nichts anhaben. Die Wasserdichtigkeit wird in IP-Schutzklassen angegeben.
  • Bluetooth-Reichweite: Mini Smart Speaker verfügen über eine Bluetooth-Funktion mit der Bluetooth-fähige Geräte mit dem Smart Speaker verbunden werden können. Die Bluetooth-Reichweite variiert von Modell zu Modell.
  • Freisprechfunktion: Über die Freisprechfunktion können Telefonate mit Mini Smart Speakers getätigt und angenommen werden. Der Sprachassistent nimmt ganz einfach ankommende Telefonate an oder ruft Kontakte aus der Kontaktliste des Smartphones über einen einfachen Sprachbefehl an.

Aktuelle Angebote: Mini Smart Speaker

−28%
Samsung M7 Smart Monitor S32BM701UU, 32 Zoll, VA-Panel, Bildschirm mit Lautsprechern, 4K UHD-Auflösung, Bildwiederholrate 60 Hz, 3-seitig fast rahmenloses Design, TV Apps mit Fernbedienung
−27%
Amazfit GTS 2 Smartwatch Fitness Armbanduhr mit Bluetooth-Anruf, Sportuhr mit 90 Sportmodi, Blutsauerstoffsättigungsmesser, 3GB Musikspeicher
−22%
Bose SoundLink Revolve+ (Serie II) Bluetooth speaker – Tragbarer, wasserabweisender kabelloser Lautsprecher mit langer Akkulaufzeit, Schwarz

FAQ

Wer sollte sich Mini Smart Speaker kaufen?

Wer auf der Suche nach einem Lautsprecher ist, mit dem die Lieblingsmusik zu Hause und unterwegs genossen werden kann und sich gleichzeitig noch ein Smart Home schaffen möchte, für den ist ein Mini Smart Speaker genau das Richtige. Er ist klein und kompakt und erleichtert den Alltag durch viele hilfreiche Funktionen.

Wo kann man Mini Smart Speaker aufstellen?

Der Mini Smart Speaker sollte am besten in der Nähe des Routers und leicht erhöht platziert werden. Der Smart Speaker sollte zudem möglichst nicht in der Nähe von Wasserquellen stehen sowie abseits von Quellen, die den Speaker aktivieren könnten, wie zum Beispiel dem Fernseher oder einem geöffneten Fenster.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen