Heutzutage gibt es viele verschiedene Mini Stepper Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Stepper heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Mini Stepper Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Mini Stepper Test stellen wir die besten Mini Stepper vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Mini Stepper Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Mini Stepper ist ein kompakter Heimtrainer, der wegen seiner geringen Abmessungen in jedes Zimmer und unter jeden Tisch passt. Das ermöglicht das Training zuhause, im Büro und sogar während der Arbeit am Schreibtisch.
- Mit einem Mini Stepper kann man das Workout in den Alltag integrieren. Durch das regelmäßige Training werden die Beweglichkeit und Fitness verbessert. Das gesteigerte Aktivitätslevel sorgt außerdem für mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit.
- Ein Mini Stepper muss sicher und gelenkschonend sein. Um das zu gewährleisten werden hohe Anforderungen an das Antriebs- und Bremssystem gestellt. Außerdem gehören das Gewicht der rotierenden Schwungmasse, ein leistungsfähiger Trainingscomputer mit Display und die individuelle Wahl der Widerstandsstufen zu den wichtigen Auswahlkriterien.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Mini Stepper
Mini Stepper Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Arten: Es gibt Mini Stepper mit verschiedenen Bewegungsrichtungen. Up-an-Down Stepper unterstützen nur die Auf-und-Ab Bewegung, ein Side Stepper die Auf-und-Ab Bewegung mit gleichzeitiger Seitwärtsbewegung, die mit der vertikalen Bewegung noch mehr Muskelgruppen ansprechen. Im besten Fall kann der Mini Stepper durch ein einfaches Umschalten beides.
- Antrieb und Lagerung: Empfehlenswert ist Mini Stepper mit einem kugelgelagerten Schienensystem und einem Rillenriemenantrieb, die ein gelenkschonendes und zugleich leises Training sicherstellen.
- Bremssystem: Der Mini Stepper sollte eine Magnetbremse haben, die die Schwungmasse verzögert. Zudem ist die Magnetbremse dafür da, die Leistungsdaten an den Trainingscomputer zu übermitteln. Die Vorteile einer Magnetbremse liegen zudem in der Verschleißfreiheit und einer leisen Arbeitsweise.
- Schwungmasse: Damit ein gleichmäßiger Bewegungsablauf möglich ist, kommt es auf die Schwungmasse an. Das Gewicht der rotierenden Masse sollte bei einem Mini Stepper bei 5 kg liegen.
- Sicherheit: Ohne Anti-Rutsch-Pedalen geht es nicht. Damit der Mini Stepper während des Trainings nicht verrutscht, muss er zudem rutschfeste Pads oder Gummipuffer an der Unterseite haben.
- Widerstandsstufen: Bei einem gute Mini Stepper kann man verschiedene Widerstandsstufen einstellen. Noch individueller wird das Training mit einem Mini Stepper, bei dem sogar diverse Trainingsprogramme ausgewählt werden können.
- Trainingscomputer und Display: Der Trainingscomputer zeichnet alle relevanten Leistungsdaten auf und zeigt diese auf dem Display an, wo Zeit, Entfernung, Geschwindigkeit, Umdrehungen sowie den Kalorienverbrauch erkennbar sein sollten.
- Maximale Belastung: Die meisten Mini Stepper sind bis maximal 120 bzw. 150 kg belastbar. Schwerer Menschen müssen zu einem Modell mit einer höheren Belastbarkeit greifen.
- Gewicht: Ein Mini Stepper wiegt zwischen 10 und 12 kg. Um das Fitnessgerät schnell von A nach B räumen zu können sind Transportrollen sowie ein integrierter Handgriff sinnvoll.
- App-Kompatibilität: Einige Mini Stepper sind App-kompatibel und können via Bluetooth mit einet Fitness App am Smartphone verbunden werden. Das ermöglicht die Auswertung von Trainingsdaten und motiviert für neue Trainingsziele.
- Preis: Ein guter Mini Stepper kostet zwischen 200 bis 300 Euro.
FAQ
Aktuelle Angebote: Mini Stepper
Mini Stepper Test: Die besten Mini Stepper
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Sportstech Mini Heimtrainer Stepper DFX100 | 02/2021 | 269,95 EUR | Preis prüfen |
2 | Der flüsterleise DFX100 Mini Stepper von Sportstech ermöglicht ein gelenkschonendes Workout im Büro oder zuhause. Er verfügt über ein kugelgelagertes Schienensystem | 02/2021 | 179,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Rillenriemenantrieb | 02/2021 | 149,00 EUR | Preis prüfen |
4 | eine Magnetbremse und sowie eine 5 kg Schwungmasse | 02/2021 | 199,00 EUR | Preis prüfen |
5 | wobei die Trainingsdaten auch an der integrierte Smartphone Fitness App abgelesen werden können. | 02/2021 | 99,99 EUR | Preis prüfen |
6 | Tunturi Cardio Fit D10 | 02/2021 | 64,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden