Mini Tablet Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Mini Tablet Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Tablets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Mini Tablets Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Mini Tablet Test stellen wir die besten Mini Tablets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Mini Tablets Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mini Tablets überzeugen durch zwei grundlegende Vorteile: Sie sind ideal für unterwegs und sie sind kostengünstiger als die herkömmlichen 10-Zoll Tablets.
  • Zumeist stellt ein kleines Tablet die Schnittstelle zwischen einem Smartphone und einem Notebook dar. Das Mini Tablet bietet seinem Nutzer eine ausreichende Bildschirmgröße von 7 oder 8 Zoll und ist kompakt genug, um leicht überall mithin transportiert werden zu können.
  • Aufgrund des geringen Gewichts eignen sich die Mini Tablets optimal zum Lesen von E-Books. Darüber hinaus eignen sie sich ideal für Entertainment-Genuss: Ganz gleich ob Filme, Serien oder Gaming – Mini Tablets sorgen für maximalen Spaß auch unterwegs.

Die besten Mini Tablets

Apple iPad Mini
Mit seinem schlanken und leichten Design sowie 10 Stunden Batterielaufzeit überzeugt das iPad Mini. Dank des Bionic Chips wird eine sehr schnelle Performance und Leistung selbst für anspruchsvolle Apps gewährleistet. Das Mini Tablet verfügt über einen 7, 9 Zoll Retina Display mit True Tone und großem Farbraum.

Samsung Galaxy Tab
Das stylische Galaxy Tab in Schwarz bietet einen 8 Zoll Display und eine hohe Speicherkapazität von 64 GB. Das Mini Tablet überzeugt darüber hinaus durch Kratzbeständigkeit, laminiertes Displayglas sowie eine maximale Helligkeitsregelung und Flutlicht.

Amazon Fire HD 8 Plus-Tablet
Dank 3 GB RAM und leistungsstarkem Quad-Core-Prozessor bietet das HD 8 Plus-Tablet ein reibungsloses Nutzererlebnis mit viel Entertainment-Vergnügen. Die Akkulaufzeit des 8 Zoll Mini Tablets von bis zu 12 Stunden und der um bis zu 1 TB erweiterbare Speicherplatz erleichtern zudem das Downloaden und Streamen von Inhalten.

Samsung Galaxy Tab A 8.0
Das Galaxy Tab A 8.0 eignet sich für die ganze Familie: Ganz gleich ob für Lernspiele, Unterhaltung oder Information. Dank Kinderstartbildschirm können sowohl die Funktionen, als auch die Nutzungsdauer von den Eltern reguliert werden. Das 8 Zoll große Display mit 1.280x800 Pixeln hat ein Seitenverhältnis von 16:10.

Amazon Fire 7 Kids-Tablet
Das speziell für Kinder entwickelte Fire 7 Kids-Tablet verfügt über leistungsstarke Funktionen und bietet zudem eine kindgerechte Hülle mit integriertem Ständer. Inhalte lassen sich auf einem brillanten 7 Zoll großen Display genießen. Außerdem überzeugt das Mini Tablet mit verbessertem Prozessor und 16 GB internem Speicherplatz.

Lenovo Tab M7
Dank 7 Zoll-Format, brillantem Display und schmalem Display-Rand ist das Tab M7 optimal für das Video-Streaming unterwegs geeignet. Darüber hinaus sorgt das Mini Tablet mit seinem flachen Metallgehäuse nicht nur für einen eleganten Auftritt, sondern ist auch robust und liegt gut in der Hand.

Amazon Fire 7-Tablet
Das Fire 7-Tablet verfügt über doppelten Speicherplatz, einen schnelleren Quad-Core-Prozessor sowie Alexa Hands-free. Das Mini Tablet wurde für Entertainment-Genuss designt und bietet Spaß bei Filmen, Serienepisoden, Spielen, Apps, eBooks oder Songs. Über Alexa lassen sich alltägliche Aufgaben darüber hinaus schneller und einfacher erledigen.

Mini Tablet Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Preis: Mini Tablets sind kostengünstiger als die herkömmlichen Modelle der Standardgröße. So finden sich preiswerte Modelle bereist für unter 100 Euro. Wer allerdings Wert auf diverse Zusatz-Features oder das neuste Modell legt, sollte bis zu 500 Euro einplanen.
  • Kompaktheit: Mini Tablets unterscheiden sich von herkömmlichen Tablets in der Größe: So nehmen sie weniger Platz ein, sind leichter und bequemer zu verstauen und können so problemlos überall hin mitgenommen werden – für einen flexiblen Entertainment-Genuss ohne Grenzen.
  • Betriebssystem: Das Betriebssystem des Mini Tablets sollte sich gut bedienen lassen und den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Apple-Fans greifen hier sicher zu einem iPad, da dieses gut mit anderen Apple Geräten kompatibel ist. Ansonsten kann sich beispielsweise auch für ein Android Tablet mit Windows entschieden werden.
  • Prozessor: Die Leistung ist sicherlich ein relevantes Kaufkriterium, insbesondere dann, wenn anspruchsvolle Apps genutzt werden oder wenn man regelmäßig spielen oder sich Filme anschauen möchte. Der Prozessor wird auch als das Herz des Tablets bezeichnet. Faustregel: Je schneller der Prozessor ist, umso flüssiger arbeitet das Mini Tablet.
  • Speicher: Legt man sich ein Apple-iPad zu, hat man keinen zusätzlichen Micro SD-Kartenplatz. Der Speicher des Mini Tablets kann also nicht erweitert werden. Bei einem iPad sollte man also im Vorfeld wissen, welchen Speicher man benötigt. Bei anderen Tablets lässt sich der Speicherplatz bei Bedarf durch eine Speicherkarte erweitern.
  • Bluetooth: Bluetooth ist bei vielen Mini Tablets bereits Standard. Mittels Bluetooth kann man Daten zwischen Tablets, Smartphones und Co. problemlos übertragen und so die Nutzungsfreundlichkeit erhöhen.
  • Akkulaufzeit: Bei einem Mini Tablet sollte die Akkulaufzeit mindestens 8 Stunden betragen. Gerade bei günstigen Tablets liegt die Akkulaufzeit oftmals jedoch darunter, was sich als großer Nachteil erweisen kann, wenn man häufig unterwegs ist und dem Mini Tablet unverhofft der Saft ausgeht.
  • Displayauflösung: Je nach Anforderungen ist eine hohe Displayauflösung bei einem Mini Tablet empfehlenswert. Je höher die Auflösung ist, desto höher ist auch die Pixeldichte. Ab einer Pixeldichte von 300 bis 400 ppi kann das menschliche Auge keine Unterschiede in der Schärfe feststellen.
  • Mini Tablets überzeugen durch ihre kompakte Größe: Sie lassen sich leicht verstauen und können überall hin mitgenommen werden. In der Regel haben Mini Tablets 7 oder 8 Zoll; es gibt jedoch auch welche mit noch geringerer Zoll-Anzahl.

Aktuelle Angebote: Mini Tablet

−27%
Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022 Edition), 10,4 Zoll TFT Display, 64 GB Speicher, WiFi, Android Tablet inkl. S Pen, Oxford Gray, 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
−24%
Samsung Galaxy Tab A8, Android Tablet, WiFi, 7.040 mAh Akku, 10,5 Zoll TFT Display, vier Lautsprecher, 32 GB/3 GB RAM, Tablet in Grau
−20%
realme Pad mini Wifi 4+64 ,Großes 8,7' Display ,Mega-Akku mit realme 6400 mAh ,Starker Unisoc T616-Prozessor,18 W Quick Charge,7,6 mm Unibody-Design aus Aluminium ,Grey EU

FAQ

Wie groß sind Mini Tablets?

Im Gegensatz zu den herkömmlichen Tablets sind Mini Tablets deutlich kompakter. So lassen Sie sich leicht verstauen, transportieren und liegen gut in der Hand. Darüber hinaus sind Mini Tablets preiswerter als normale Tablets.

Was ist der Unterschied zwischen Mini Tablets und Tablets?

Mini Tablets werden in erster Linie für Entertainment genutzt: Aufgrund ihrer kompakten Größe eignen sie sich optimal zum Lesen von E-Books oder für Film-, Serien- und Gaming-Vergnügen unterwegs.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen