Heutzutage gibt es viele verschiedene Mini Tablet Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Tablets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Mini Tablets Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Mini Tablet Test stellen wir die besten Mini Tablets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Mini Tablets Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mini Tablets überzeugen durch zwei grundlegende Vorteile: Sie sind ideal für unterwegs und sie sind kostengünstiger als die herkömmlichen 10-Zoll Tablets.
- Zumeist stellt ein kleines Tablet die Schnittstelle zwischen einem Smartphone und einem Notebook dar. Das Mini Tablet bietet seinem Nutzer eine ausreichende Bildschirmgröße von 7 oder 8 Zoll und ist kompakt genug, um leicht überall mithin transportiert werden zu können.
- Aufgrund des geringen Gewichts eignen sich die Mini Tablets optimal zum Lesen von E-Books. Darüber hinaus eignen sie sich ideal für Entertainment-Genuss: Ganz gleich ob Filme, Serien oder Gaming – Mini Tablets sorgen für maximalen Spaß auch unterwegs.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Mini Tablets
Mini Tablet Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Preis: Mini Tablets sind kostengünstiger als die herkömmlichen Modelle der Standardgröße. So finden sich preiswerte Modelle bereist für unter 100 Euro. Wer allerdings Wert auf diverse Zusatz-Features oder das neuste Modell legt, sollte bis zu 500 Euro einplanen.
- Kompaktheit: Mini Tablets unterscheiden sich von herkömmlichen Tablets in der Größe: So nehmen sie weniger Platz ein, sind leichter und bequemer zu verstauen und können so problemlos überall hin mitgenommen werden – für einen flexiblen Entertainment-Genuss ohne Grenzen.
- Betriebssystem: Das Betriebssystem des Mini Tablets sollte sich gut bedienen lassen und den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Apple-Fans greifen hier sicher zu einem iPad, da dieses gut mit anderen Apple Geräten kompatibel ist. Ansonsten kann sich beispielsweise auch für ein Android Tablet mit Windows entschieden werden.
- Prozessor: Die Leistung ist sicherlich ein relevantes Kaufkriterium, insbesondere dann, wenn anspruchsvolle Apps genutzt werden oder wenn man regelmäßig spielen oder sich Filme anschauen möchte. Der Prozessor wird auch als das Herz des Tablets bezeichnet. Faustregel: Je schneller der Prozessor ist, umso flüssiger arbeitet das Mini Tablet.
- Speicher: Legt man sich ein Apple-iPad zu, hat man keinen zusätzlichen Micro SD-Kartenplatz. Der Speicher des Mini Tablets kann also nicht erweitert werden. Bei einem iPad sollte man also im Vorfeld wissen, welchen Speicher man benötigt. Bei anderen Tablets lässt sich der Speicherplatz bei Bedarf durch eine Speicherkarte erweitern.
- Bluetooth: Bluetooth ist bei vielen Mini Tablets bereits Standard. Mittels Bluetooth kann man Daten zwischen Tablets, Smartphones und Co. problemlos übertragen und so die Nutzungsfreundlichkeit erhöhen.
- Akkulaufzeit: Bei einem Mini Tablet sollte die Akkulaufzeit mindestens 8 Stunden betragen. Gerade bei günstigen Tablets liegt die Akkulaufzeit oftmals jedoch darunter, was sich als großer Nachteil erweisen kann, wenn man häufig unterwegs ist und dem Mini Tablet unverhofft der Saft ausgeht.
- Displayauflösung: Je nach Anforderungen ist eine hohe Displayauflösung bei einem Mini Tablet empfehlenswert. Je höher die Auflösung ist, desto höher ist auch die Pixeldichte. Ab einer Pixeldichte von 300 bis 400 ppi kann das menschliche Auge keine Unterschiede in der Schärfe feststellen.
- Mini Tablets überzeugen durch ihre kompakte Größe: Sie lassen sich leicht verstauen und können überall hin mitgenommen werden. In der Regel haben Mini Tablets 7 oder 8 Zoll; es gibt jedoch auch welche mit noch geringerer Zoll-Anzahl.
FAQ
Aktuelle Angebote: Mini Tablet
Mini Tablet Test: Die besten Mini Tablets
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Apple iPad Mini | 06/2021 | 424,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Samsung Galaxy Tab | 06/2021 | 119,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Amazon Fire HD 8 Plus-Tablet | 06/2021 | 158,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Samsung Galaxy Tab A 8.0 | 06/2021 | 99,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Amazon Fire 7 Kids-Tablet | 06/2021 | 129,90 EUR | Preis prüfen |
6 | Lenovo Tab M7 | 06/2021 | 79,99 EUR | Preis prüfen |
Ähnliche Suche
- Die besten Wasserdichten Tablets
- Remarkable 2 im Test
- Surface Alternativen: Die 5 besten Surface Alternativen
- iPad Notizen: die 6 besten Notizen-App fürs iPad
- Notizen-App Android: die 7 besten Notizen-Apps für Android
- Remarkable Alternative: Die 5 Besten Alternativen
- Sky Tablet Test
- Digital zeichnen: 7 Möglichkeiten am PC zu malen (Überblick)
- Alexa Tablet Test
- Tablet mit GPS Test
Keine Kommentare vorhanden