Das Wichtigste in Kürze
- Vor vielen Jahren waren Monitore noch sehr klobig und unhandlich. Nicht nur das Gewicht war hoch, auch der Rahmen, der den sichtbaren Bereich Panels umrandete, war sehr breit und optisch alles andere als ansprechend.
- Das hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Heutzutage ist ein randloser Monitor in vielen Büros und Wohnungen zu finden.
- Ein Monitor ohne Rand ist begehrt, bietet er doch viele Vorteile: Randlose Monitore bieten eine sehr schöne Optik, sind platzsparend und erleichtern aufgrund des schmalen Designs zudem das Kombinieren von mehreren Bildschirmen nebeneinander.
Die besten Monitore ohne Rand
Monitor ohne Rand Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Einsatzgebiet: Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wofür man den Monitor ohne Rand benötigt. Legt man Wert auf höchsten Spielgenuss, dann sollte man zu einem Top-Gerät mit hoher Bildwiederholfrequenz und hoher Auflösung greifen. Spielt man nicht so oft, dann ist ein Gerät mit einer geringeren Bildwiederholungsrate oder Auflösung ausreichend.
- Bildschirmgröße: Nutzt man den Monitor nur gelegentlich, ist ein Gerät mit einer kleineren Bildschirmdiagonale ausreichend. Einen guten Kompromiss stellt ein 27 Zoll-Monitor ohne Rand dar. Dieser passt auf jeden Schreibtisch und ist optisch im Raum nicht zu präsent.
- Anschlüsse: Über welche Schnittstelle soll der Monitor mit dem PC verbunden werden? Ein Monitor ohne Rand mit DisplayPort ist insbesondere für Gamer sehr praktisch, denn er unterstützt G-Sync. Dabei werden Grafikkarte und Monitor aufeinander abgestimmt, sodass keine Ruckler entstehen. Ansonsten sind Geräte mit einem HDMI-Anschluss ebenfalls zu empfehlen. Vor dem Kauf sollte man prüfen, welche Schnittstellen der PC unterstützt.
- Design: Neben den technischen Daten sollte der Monitor ohne Rand auch mit seiner Optik überzeugen. Schaut man den Monitor gerne an und gefällt das Design, dann wird man wesentlich mehr Freude mit dem Bildschirm haben. Aus diesem Grund sollte man sich den Monitor ohne Rand vor dem Kauf genau anschauen.
Aktuelle Angebote: Monitor ohne Rand
FAQ
Gibt es Monitore komplett ohne Rand?
Einen Monitor ganz ohne Rand gibt es noch nicht, jedoch ist bei einigen Bildschirmen der Rand bereits so dünn, dass er kaum noch wahrgenommen wird.
Sind Monitore ohne Rand für Gamer geeignet?
Ein Monitor ohne Rand ist sehr gut für Gamer geeignet. Das sichtbare Bild ist im Vergleich zu einem Monitor mit Rand wesentlich größer. Zugleich können Gamern die Monitore einfacher zusammenschließen, ohne dass ein dicker Rahmen beim Spielen stört.
Haben heutzutage nicht alle Monitore ein nahezu randloses Design?
Die Anzahl der Monitore ohne Rand nimmt immer weiter zu. Allerdings sind die Ränder im unteren Preissegment auch heute noch relativ dick. Wer ein Gerät mit einem dünnen Rand sucht, der muss in der Regel etwas mehr Geld ausgeben.