Monitor ohne Rand Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Monitor ohne Rand Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Monitore ohne Rand beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Monitor ohne Rand Test stellen wir die besten Monitore ohne Rand vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor vielen Jahren waren Monitore noch sehr klobig und unhandlich. Nicht nur das Gewicht war hoch, auch der Rahmen, der den sichtbaren Bereich Panels umrandete, war sehr breit und optisch alles andere als ansprechend.
  • Das hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Heutzutage ist ein randloser Monitor in vielen Büros und Wohnungen zu finden.
  • Ein Monitor ohne Rand ist begehrt, bietet er doch viele Vorteile: Randlose Monitore bieten eine sehr schöne Optik, sind platzsparend und erleichtern aufgrund des schmalen Designs zudem das Kombinieren von mehreren Bildschirmen nebeneinander.

Die besten Monitore ohne Rand

ASUS TUF Gaming VG27AQ1A
Der ASUS TUF Gaming VG27AQ1A ist ein hochwertiger Gaming Monitor ohne Rahmen. Der Bildschirm unterstützt G-Sync und HDR10 und lässt sich via HDMI oder DisplayPort mit dem PC verbinden. Die maximale Auflösung des 27 Zöllers wird mit 2560 x 1440 Pixeln angegeben.

Viewsonic VX2758-2KP-MHD
Mit dem Viewsonic VX2758-2KP-MHD erhalten Nutzer einen 27 Zoll Gaming Monitor ohne Rahmen, der mit 144 Hz-Technik, einer Reaktionszeit von 1 ms und einem geringen Input Lag glänzt. Zusätzlich verfügt er über integrierte Lautsprecher und lässt sich wahlweise via HDMI oder DisplayPort mit dem PC verbinden. Die Auflösung wird mit 2560 x 1440 Pixel (WQHD) angegeben.

iiyama G-Master Red Eagle GB3266QSU-B1
Besonders bei diesem Monitor ohne Rand ist das sogenannte Curved-Design: Das Display ist leicht konkav geboten, wodurch das Sichtfeld bei gleicher Bildschirmgröße erweitert wird. Ansonsten bietet der 31, 5 Zoll Gaming Monitor ohne Rahmen eine Reaktionszeit von 1 ms, die moderne144 Hz-Technik und integrierte Lautsprecher.

Acer Nitro VG270UP
27 Zoll Bildschirmdiagonale, FreeSync, HDMI 2.0, DisplayPort 1.2a, 144 Hz Bildwiederholungsrate und eine Auflösung von 2560 x 1440 dpi sind nur einige interessante Eigenschaften des Acer Nitro VG270UP. Der Monitor ohne Rand wird zudem mit einer 24 monatigen Herstellergarantie und einem eleganten Standfuß geliefert.

Acer KG1 KG271U
Der ultraflache Acer KG1 KG271U ist ein 27 Zoll Monitor ohne Rand mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 75 Hz Bildwiederholfrequenz und einer Reaktionszeit von 1 ms. Der Kontrast wird mit 1000:1 und die Helligkeit mit 350 cd/m² angegeben. Die integrierten Lautsprecher leisten 2 x 2 Watt.

Lenovo L27q-30
Der Lenovo L27q-30 ist ein randloser Monitor, bei dem das bewegte Bild mit einer Auflösung von bis zu 2560 x 1440 Pixel wiedergegeben wird. Dank IPS-Display sind die Farben leuchtend und der Kontrast gut. Das Gerät mit einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz hat vom TÜV ein Low Blue Light-Zertifikat erhalten. Die Herstellergarantie wird mit 36 Monaten angegeben.

Acer Nitro VG270
Ein randloser Monitor wie der Acer Nitro VG270 ist begehrt. Er bietet bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis eine 27 Zoll-Bildschirmdiagonale, eine 75 Hz Bildwiederholfrequenz und mit den Schnittstellen HDMI und VGA ausreichend Anschlussmöglichkeiten. Darüber hinaus sind die integrierten Lautsprecher bei diesem Monitor ohne Rand sehr praktisch.

AOC Gaming 24G2U
AOC hat es mit dem Gaming 24G2U geschafft, einen hochwertigen 24 Zoll Full HD-Monitor ohne Rand auf den Markt zu bringen. Die Auflösung wird mit 1920 x 1080 Pixeln, der Kontrast mit 1000:1 und die Helligkeit mit 250 cd/m² angegeben. Der integrierte USB-Hub ist ein sinnvolles Feature.

iiyama G-MASTER Black Hawk G2730HSU-B1
Der iiyama G-MASTER Black Hawk G2730HSU-B1 ist bei Kennern beliebt: Der 27 Zöller bietet eine Full HD-Auflösung, eine Bildwiederholfrequenz von 75 Hz und unterstützt AMDs beliebte FreeSync Technologie. Ansonsten ist der Monitor ohne Rand mit einem USB-Hub und integrierten Lautsprechern ausgestattet.

Monitor ohne Rand Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Einsatzgebiet: Vor dem Kauf sollte man sich überlegen, wofür man den Monitor ohne Rand benötigt. Legt man Wert auf höchsten Spielgenuss, dann sollte man zu einem Top-Gerät mit hoher Bildwiederholfrequenz und hoher Auflösung greifen. Spielt man nicht so oft, dann ist ein Gerät mit einer geringeren Bildwiederholungsrate oder Auflösung ausreichend.
  • Bildschirmgröße: Nutzt man den Monitor nur gelegentlich, ist ein Gerät mit einer kleineren Bildschirmdiagonale ausreichend. Einen guten Kompromiss stellt ein 27 Zoll-Monitor ohne Rand dar. Dieser passt auf jeden Schreibtisch und ist optisch im Raum nicht zu präsent.
  • Anschlüsse: Über welche Schnittstelle soll der Monitor mit dem PC verbunden werden? Ein Monitor ohne Rand mit DisplayPort ist insbesondere für Gamer sehr praktisch, denn er unterstützt G-Sync. Dabei werden Grafikkarte und Monitor aufeinander abgestimmt, sodass keine Ruckler entstehen. Ansonsten sind Geräte mit einem HDMI-Anschluss ebenfalls zu empfehlen. Vor dem Kauf sollte man prüfen, welche Schnittstellen der PC unterstützt.
  • Design: Neben den technischen Daten sollte der Monitor ohne Rand auch mit seiner Optik überzeugen. Schaut man den Monitor gerne an und gefällt das Design, dann wird man wesentlich mehr Freude mit dem Bildschirm haben. Aus diesem Grund sollte man sich den Monitor ohne Rand vor dem Kauf genau anschauen.

Aktuelle Angebote: Monitor ohne Rand

−25%
HUAWEI Display 23,8'-60Hz, 60 cm (23,8 Zoll), Full HD FullView Monitor, IPS-Panel (HDMI, 1920 x 1080, 5ms Reaktionszeit), Rahmenloses Design, Eye Comfort, Deutsche Version,Schwarz
−22%
BenQ EW3270U 4K Monitor | 32 Zoll HDR USB-C | Compatible for MacBook Pro M1
−21%
Samsung Monitor F24T352FHR, 24 Zoll, IPS-Panel, Full HD-Auflösung, AMD FreeSync, Reaktionszeit 5 ms, 75 Hz Bildwiederholrate, Dark Blue

FAQ

Gibt es Monitore komplett ohne Rand?

Einen Monitor ganz ohne Rand gibt es noch nicht, jedoch ist bei einigen Bildschirmen der Rand bereits so dünn, dass er kaum noch wahrgenommen wird.

Sind Monitore ohne Rand für Gamer geeignet?

Ein Monitor ohne Rand ist sehr gut für Gamer geeignet. Das sichtbare Bild ist im Vergleich zu einem Monitor mit Rand wesentlich größer. Zugleich können Gamern die Monitore einfacher zusammenschließen, ohne dass ein dicker Rahmen beim Spielen stört.

Haben heutzutage nicht alle Monitore ein nahezu randloses Design?

Die Anzahl der Monitore ohne Rand nimmt immer weiter zu. Allerdings sind die Ränder im unteren Preissegment auch heute noch relativ dick. Wer ein Gerät mit einem dünnen Rand sucht, der muss in der Regel etwas mehr Geld ausgeben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen