Die besten Monitore für PS5 mit 120 Hz im Test

Suchen Sie nach dem besten Monitor für PS5 mit 120 Hz? Wir haben eine Liste mit den sieben besten Monitoren auf dem Markt zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Ganz gleich, ob du einen gebogenen Gaming-Monitor oder einen ultrabreiten Bildschirm suchst, wir haben für jeden etwas dabei. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch für Konsolen sind Monitore ein wichtiger Bestandteil. Denn ohne den passenden Bildschirm kann die Videospielgrafik nicht mit allen Details ausgegeben werden.
  • Monitore für die PS5 sind mit unterschiedlichen Bildaktualisierungsraten verfügbar, die in Hertz (Hz) gemessen werden. Monitore, die für die PS5 eine Bildrate von 120 Hz unterstützen, eignen sich besonders für Gaming.
  • Als Monitor für die PS5 mit 120 Hz kann sowohl auch Computermonitore als auch auf hochqualitative Fernseher zurückgegriffen werden. Je nach anderen Anwendungsgebieten kann sich in die Investition in einen Fernseher oder Computermonitor mehr lohnen.
Unser Rat

Liegt Ihr Fokus auf einem bezahlbaren Monitor, der Ihnen 120 Hz für Ihre PS5 bietet, können Sie auch in ein günstigeres Modell investieren. Möchten Sie jedoch 120 Hz mit einer guten Grafik und HDR genießen, sollten Sie sich für einen hochwertigen Monitor entscheiden.

Wer neben dem Gaming mit der PS5 auf großen Bildschirmdiagonalen auch Serien und Filme genießen will, ist womöglich mit einem Fernseher als Gerät für mehrere Anwendungsarten besser bedient als einen Fernseher und einen Monitor

Die 7 besten Monitore für die PS5 mit 120 Hz

LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C 35 Zoll (88,9 cm) Gaming Curved Monitor (UWQHD, 2 HDMI, 2 DisplayPort, FreeSync, 120 Hz, 3440x1440, 1800R)
  • Der ultrabreite, ultraflache, gebogene Monitor 21:9 zieht die...
  • Hohe Bildwiederholfrequenz mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz,...
  • Eine schnelle Reaktionszeit beim Spielen von schnellen Actionspielen...
  • Kantenloses Design Das kantenlose Design lässt Sie vollständig in...
Bestseller Nr. 1
Acer Nitro ED273 S3 Gaming Monitor 27 Zoll (69 cm Bildschirm) Full HD, 165 Hz (180Hz OC), 1ms(VRB), 1x HDMI 2.0, 1x HDMI 1.4, 1xDP 1.2, AMD FreeSync Premium, schwarz
  • FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von1920x1080dpi,...
  • AMD FreeSync Premium passt die Framerate des Monitors an die...
  • DISPLAY-TYP: VA Displays bieten dem Nutzer hohe Kontraste und stabile...
  • DESIGN: Bewährte Funktionalität und Erfahrung zeichnen das Design...
Bestseller Nr. 3
Acer Nitro KG241YS3 Gaming Monitor 23,8 Zoll (60 cm Bildschirm) Full HD, 180Hz, 1ms (VRB), 2xHDMI 2.0, DP 1.2, AMD FreeSync Premium, Schwarz
  • FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von...
  • SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync Premium passt die Framerate des...
  • DISPLAY-TYP: VA Displays bieten dem Nutzer hohe Kontraste und stabile...
  • DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus....
AngebotBestseller Nr. 4
KOORUI Gaming Monitor 24 Zoll - FHD PC Bildschirm VA 165Hz 1ms Monitor 144hz, AdaptiveSync Technology, DCI-P3 85%, 2 x HDMI, DP Neigbar, Schwarz
  • 【 24'' FHD Computer Monitor 】 KOORUI 24 Zoll Full HD (1920x1080)...
  • 【 Atemberaubendes Gaming 】 Die ultraschnelle Bildwiederholfrequenz...
  • 【 AdaptiveSync Technologie 】 Lassen Sie nicht zu, dass...
  • 【 Flexible Konnektivität 】 Der Gaming-Monitor verfügt über...
Bestseller Nr. 5
KOORUI 24 Zoll Gaming Monitor mit 1800R, FHD 1080p, 4ms Reaktionszeit,165Hz Bildwiederholraten, DCI-P3 90%, SRGB 100%, HDMI 1.2, DP 1.2, Audioanschluss, 250cd/m² Helligkeit Schwarz 24E6C
  • Immersive 1800R Krümmung: Der KOORUI 24E6C bietet ein beeindruckendes...
  • Gestochen scharfe FHD-Auflösung: Genießen Sie gestochen scharfe...
  • Lebendige Farbwiedergabe: Erleben Sie eine beeindruckende...
  • Benutzerfreundliche Anschlüsse und Audioanschluss: Der 24E6C verfügt...

Unser Testsieger für Monitore für PS5 mit 120 Hz – Asus ROG Strix XG438Q

Dieser Gaming-Monitor für die PS5 liefert Ihnen neben einer Bildaktualisierungsrate von 120 Hz eine 4K-Auflösung sowie wichtige Gaming-Technologien. Seine Größe von 43 Zoll bieten zudem ausreichend Bildschirmdiagonale, um die nächste Spielsession zu genießen.

Unser Preis-Leistungs-Tipp für Monitore für PS5 mit 120 Hz – LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C

Dieses Modell eines Gaming-Monitors für die PS5 eignet sich auch für schmalere Geldbeutel. Dennoch liefert er die gewünschte Bildfrequenz von 120 Hz auf einem 35 Zoll großen Display. Seine QHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel liefert dennoch scharfe Spielgrafiken.

Wir empfehlen
LC-POWER LC-M35-UWQHD-120-C 35 Zoll
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Angebote: Monitore für die PS5 mit 120 Hz

−47%
ARZOPA Portable Monitor, 15.6 Zoll
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−44%
ASUS TUF Gaming VG28UQL1A - 28 Zoll
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−32%
Samsung Odyssey G70B Gaming Monitor
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−28%
Samsung Odyssey G5 Curved Gaming
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
LG UltraGear Gaming Monitor
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−15%
Etseinri 8K 4K HDMI 2.1 Kabel 4M,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−10%
KOORUI Gaming Monitor 24 Zoll - FHD
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−9%
KOORUI 34 Zoll Ultrawide Curved Gaming Monitor,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Monitoren für die PS5 mit 120 Hz

Arten von Monitoren für die PS5 mit 120 Hz lassen sich danach unterscheiden, ob es sich um einen Computermonitor handelt oder um Fernseher, die man als Monitor verwendete.

  • Reiner Computermonitor
  • Fernseher mit Betriebssystem (Smart-TV)

Vorteile von Monitoren für PS5 mit 120 Hz

Monitor für die PS5 mit einer Bildaktualisierungsrate von 120 Hz sind Problemen wie Tearing oder Lags gewachsen. Sie verhindern dank der hohen Bildraten solche störenden Bildartefakte, die das Spielerlebnis beeinträchtigen.

Die besten Monitore für PS5 mit 120 Hz im Test: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Bildschirmgröße: Wie groß der Bildschirm sein darf, hängt natürlich vom zur Verfügung stehenden Platz und der Nutzung ab. Für reine Monitore empfehlen sich Größen von 27 bis 45 Zoll. Wird das Modell jedoch auch als Fernseher genutzt, darf es die 45 Zoll getrost überschreiten.
  • Auflösung:  Ein guter Monitor für die Playstation 5 sollte über eine starke Auflösung verfügen. Ideal sind hier 4K-Modelle, da sie die zurzeit höchste unterstützte Auflösung bieten. Wer jedoch nicht in ein 4K-Modell investieren möchte, kann stattdessen auf Exemplare mit QHD-Auflösung setzen.
  • Reaktionszeit: Die Reaktionszeit eines Monitors ist auch für die PS5 wichtig, da sie einen entscheidenden Einfluss auf den sogenannten Input-Lag hat. Je länger der Bildschirm braucht, um das dargestellte Bild zu aktualisieren, desto weniger Reaktionsmöglichkeit ergibt sich für die Spieler daraus. Vor allem in Online-Spielen kann daraus ein Nachteil für Spieler entstehen, doch auch im Singleplayer-Modus kann es frustrierend sein, wenn die Steuerung und Anzeige nicht miteinander harmonieren.
  • Anschlüsse: Wer die volle Leistungsfähigkeit seiner Playstation 5 ausnutzen möchte, der benötigt einen HDMI 2.1-Anschluss. Doch Vorsicht! Seit einer Änderung der Deklarierung von HDMI 2.1-Anschlüssen werden auch Anschlüsse mit dieser Kennzeichnung bezeichnet, die dem alten HDMI 2.0-Standard entsprächen. Darum gilt es, auf weitere Kennungen von Gaming-Technologien wie VRR zu achten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

u003cstrongu003eWas kann ich tun, wenn das Bild meines PS5-Monitors stockt?u003c/strongu003e

Handelt es sich um einen Fernseher, überprüfen Sie, ob Sie einen Gaming-Modus verwenden oder womöglich ein Filmmodus aktiviert ist. Filmmodi verarbeiten dargestellte Bilder anders, sodass es zu Verzögerungen in der Wiedergabe kommen kann.u003cbru003eBesitzen Sie einen Computer-Monitor, sollten Sie Ihre Ausgabeeinstellungen am Monitor selbst so wie im gespielten Videospiel überprüfen. Häufig lässt sich der Fehler so beheben.

u003cstrongu003eMein Monitor mit 120 Hz gibt stark schwankende Bildaktualisierungsraten heraus – ist das ein Problem?u003c/strongu003e

Das ist kein Problem, solange der Monitor über eine Technologie wie VRR verfügt, die die vom Grafikchip ausgegebenen Bilder mit der Bildaktualisierungsrate des Monitors synchronisiert. In diesen Fällen ist es sogar gewollt, um störende Bildeffekte zu vermeiden.u003cbru003eDa die Hardware unterschiedliche Auslastungen erlebt und unterschiedliche Spielsequenzen mit variierenden Bildraten vom Grafikchip berechnet werden, sind solche Schwankungen im tatsächlichen Gebrauch normal.

u003cstrongu003eWas ist besser als Monitor für die PS5 geeignet, ein reiner Computer-Monitor oder ein Smart-TV?u003c/strongu003e

Per se können beide Varianten ein hervorragendes Ergebnis im Umgang mit der PS5 liefern, die guten Fernsehmodelle werden zugleich jedoch in höheren Bildschirmdiagonalen angeboten. Das schlägt sich in einem entsprechend höherem Preis nieder. Letztlich hängt es somit eher davon ab, wie das Gerät verwendet werden soll, ob sich die Investition in zwei separate oder ein Kombi-Gerät lohnt.