Das Wichtigste in Kürze
- Ein MSI Gaming Monitor erfüllt alle anspruchsvollen Kriterien für ein High-End-Gaming-Erlebnis. Erfahrene Gamer wissen die verschiedenen Lösungskonzepte und Bildschirm Optionen für die unterschiedlichen Einsatzbereiche zu schätzen.
- Die große Produktvielfalt und die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten beim OSD (On-Screen-Display) erlauben bei einem MSI Gaming Monitor präzise Feinabstimmung bis in das kleinste Detail.
- Die MSI Gaming Monitor Produktpalette vereint sinnvolle Technologien für ein perfektes Gaming wie beispielsweise interaktive RGB-Features, den MSI App-Player zur erfolgreichen Verknüpfung des Smartphones oder MSI Night-Vision für eine perfekte Helligkeitsanpassung dunkler Bildausschnitte.
Die besten MSI Gaming Monitore
MSI Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe und Panel: MSI Gaming Monitore sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und gewährleisten so den individuellen Kundenanspruch für eine ausreichende Flexibilität. Die Produktpalette reicht hierbei von 16-Zoll-Geräten bis zu 34-Zoll Ausführungen. Beim Panel setzt der Hersteller auf zahlreiche Produkte mit Curved-Bildschirmtechnologie für ein intensiveres Gaming-Erlebnis, bietet allerdings auch die klassischen Monitore mit Flat-Panel an.
- Auflösung: Im Bereich der Gaming-Monitore ist die Full-HD-Auflösung (1980×1080) Mindeststandard. Um den Anforderungen einer sehr guten Bildqualität zu entsprechen, stellt MSI unterschiedliche Auflösungen zur Verfügung, darunter WQHD/2K (2560×1440), UltraWQHD (3440×1440) und 4K (3840×2160).
- Gaming-Performance: Besonders im Gaming-Bereich sind schnelle Reaktionszeiten zum reibungslosen Bildablauf sehr wichtig. MSI Gaming Monitore verfügen beim Großteil der angebotenen Produkte über Sequenzen von 0,5 ms bis 4 Millisekunden. Die Bildwiederholrate reicht von 60 bis 240 Hz. Zur Synchronisation der Frequenz, zur Generierung der Frame-Ausgabe des Grafikprozessors und zum Verhindern von störendem Ruckeln nutzen MSI Gaming Monitore Adaptive Sync-Technologie für Nvidea G-Sync und kompatible sowie AMD Free Sync.
- Features: Zum High-End-Gaming-Setup eines leistungsstarken, hochwertigen Monitors gehören nützliche Features und innovative Technologien. MSI setzt bei vielen Produkten aus diesem Bereich auf den Night-Vision Standard zur Helligkeitsregulierung extrem dunkler Bildausschnitte, Gaming-OSD zur Feinabstimmung, den MSI App-Player, Anti-Flicker und Less-Bluelight-Technik zum einwandfreien Spielablauf. MSI Gamesense zeigt per LED den Spielerstatus während des Games an.
Aktuelle Angebote: MSI Gaming Monitor
FAQ
Was macht Gaming Monitore von MSI so besonders?
Gaming Monitore von MSI bestechen durch ihre innovative Technologie und die hochwertige Verarbeitung. Die Produktpalette der Geräte ist dabei äußerst vielfältig und genügt den individuellen Kundenansprüchen. Die speziell für den Gaming-Bereich konzipierten Geräte sind leistungsstark und verfügen über etliche Features. Die umfangreiche Auswahl reicht vom kostengünstigen Einsteigermonitor bis zum High-End-Gaming-Bildschirm.
Woher stammt die Gaming Monitor Marke MSI?
MSI, Micro-Star International, ist ein erfahrender Hersteller von Computerhardware, welcher bereits im Jahr 1986 in Taiwan gegründet wurde und auch dort produziert. Zunächst machte sich das Unternehmen einen weltweiten Namen bei der Fertigung von Grafikkarten und Hauptplatinen, weitete dann das Produktportfolio auf alle anderen Bereiche der Computerperipherie, Notebooks, PC-Systeme und Monitore aus. In Deutschland nutzt die Firma Medion den Namen Microstar und bezieht auch Produkte aus dem MSI-Sortiment.