Das Wichtigste in Kürze
- Neben Windows-PCs gehören die MACs zu den besonders beliebten Geräten, wenn es um die alltägliche Büroarbeit geht. Hierzu muss dann natürlich auch die weitere Ausrüstung des Büros passen, weswegen Multifunktionsdrucker für MACs heute so gefragt und beliebt sind wie nie zuvor.
- Diese Geräte kombinieren die klassischen Druckfunktionen in einem Gerät und können somit mindestens drucken, scannen und kopieren. Viele Multifunktionsdrucker für MACs bringen sogar eine praktische Faxfunktion für die sichere Kommunikation im Alltag mit. Technisch unterscheiden sich die Produkte, hier stehen Laser- und Tintenstrahldrucker für den Einkäufer zur Verfügung. Die Laserdrucker eignen sich vor allem für Vieldrucker, sind allerdings auch in der Anschaffung deutlich teurer.
- Generell ist durch die breite Treiberunterstützung das Sortiment der Multifunktionsdrucker für MACs sehr breit gefächert. Bekannte Marken wie HP, Samsung oder Canon stellen die entsprechenden Lösungen zur freien Verfügung. Auch preislich zeigen sich deutliche Unterschiede. Einfache Tintenstrahldrucker bekommen Sie bereits für unter 100 Euro, für einen modernen Laserdrucker sollten Sie hingegen mit Preisen von mehreren hundert Euro rechnen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Multifunktionsdrucker für MACs
Multifunktionsdrucker für MACs Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Druckleistung: Der Multifunktionsdrucker für MACs sollte eine hohe Druckleistung bieten können, damit Sie alle Druckaufgaben innerhalb kurzer Zeit abwickeln können. Achten Sie hier auf gerade bei einem hohen Druckvolumen auf eine Geschwindigkeit von mindestens 15 Seiten in der Minute, dies steigert die Effizienz im Druckalltag deutlich.
- Bedienung: Bietet der Multifunktionsdrucker für MACs zahlreiche Funktionen, spielt die sehr einfache Bedienung eine sehr wichtige Rolle. Achten Sie auf eine intuitive Nutzung des Druckers. Vor allem mit einem großen Display auf der Vorderseite lassen sich die entsprechenden Funktionen direkt im Blick behalten, moderne Drucker bieten ein Touchdisplay.
- Schnittstellen: Zahlreiche und moderne Schnittstellen sollte der Multifunktionsdrucker für MACs immer nach Möglichkeit mit sich bringen. Neben der klassischen USB-Schnittstelle sollten auch moderne Standards mit dabei sein, beispielsweise eine WLAN- oder eine Ethernet-Schnittstelle. Hierdurch können Sie den Drucker in Ihre Infrastruktur einbinden.
- Verbrauchsmaterialien und Kosten: Wer den Multifunktionsdrucker für MACs ausgiebige nutzt, sollte schon im Vorfeld auf die Verbrauchsmaterialien und die entsprechenden Kosten achten. Hier gibt es unterschiedliche Ausführungen und Varianten. Besonders preisgünstig sind Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker, die mit wiederbefüllbaren Tintenbehältern versehen sind.
Aktuelle Angebote: Multifunktionsdrucker für MACs
FAQ
Sind alle Drucker mit MACs kompatibel?
Die meisten Drucker auf dem Markt sind mit MACs kompatibel und lassen sich mit diesen verbinden und nutzen. Dennoch sollten Sie beim Einkauf der Multifunktionsdrucker für MACs auf Nummer sichergehen und genau nachschauen, ob die Treiber sowie die Software auch für entsprechende Rechner angeboten werden.
Woher weiß man, ob ein Multifunktionsdrucker für MAC geeignet ist?
Dies erkennen Sie beim Multifunktionsdrucker für MACs an unterschiedlichen Stellen. Unter anderem sollten Sie schon im Vorfeld auf der Internetseite des Herstellers nachschauen, ob die notwendigen Treiber auch für das Betriebssystem der MACs angeboten wird. Zusätzlich schreiben viele Hersteller in der Produktbeschreibung direkt mit dazu, ob der jeweilige Multifunktionsdrucker für MACs geeignet ist.