Heutzutage gibt es viele verschiedene Multifunktionsdrucker Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Drucker heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Multifunktionsdrucker Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Multifunktionsdrucker Test stellen wir die besten Multifunktionsdrucker vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Multifunktionsdrucker Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Sowohl im Home-Office wie auch am heimischen Schreibtisch für den privaten Gebrauch ist der Multifunktionsdrucker schon lange im Einsatz. Viele Funktionen in einem kompakten Gehäuse kombiniert versprechen in allen Umgebungen optimale Arbeits- und Nutzungsbedingungen. Zusammen mit einer sehr einfachen Bedienung sind die Modelle selbst für Einsteiger eine sehr gute Wahl.
- Hierbei unterscheiden sich im Groben die Drucktechniken in Laser- und Tintenstrahldrucker. Ein weiterer, wichtiger Unterschied ist die Wahl zwischen Farbdrucker und Modell in schwarz-weiß. Während die meisten Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahltechnik in Farbe drucken, kosten Laserdrucker mit Farbfunktion meist noch einmal deutlich mehr.
- Mit WLAN, Netzwerkfunktionen oder automatischer Duplex-Funktion, die modernen Multifunktionsdrucker lassen auch in Anbetracht der sehr breiten Auswahl auf dem Markt so gut wie keine Wünsche offen. Für alle Anwender stehen die passgenauen Lösungen zur freien Verfügung, sodass einem individuellen Einkauf des neuen Druckers mit Sicherheit nichts im Wege stehen dürfte.
Die besten Multifunktionsdrucker
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Multifunktionsdrucker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bedienung: Mit vielen Funktionen ausgestattet ist die sehr einfache und effiziente Bedienung beim Multifunktionsdrucker besonders wichtig. Achten Sie beispielsweise auf einen Touchscreen, über den die entsprechenden Eingaben für die ausgiebige Nutzung sicher und schnell entgegen genommen werden können.
- Druckqualität: Ob Tintenstrahl- oder Laserdrucker, die Druckqualität ist von vielen Faktoren abhängig und für den Alltag dennoch besonders wichtig. Achten Sie auf eine möglichst hohe Druckauflösung, die in der Einheit „dpi“ angegeben wird. Je höher die Auflösung ist, desto besser ist die Druckqualität im Allgemeinen.
- Druckleistung: Eine hohe Druckleistung kommt vor allem dann zur Geltung, wenn umfangreiche Druckarbeiten mit entsprechenden Volumina bewältigt werden müssen. Gerade Laserdrucker mit moderner Technik sorgen für eine sehr hohe Druckleistung von bis zu 30 Seiten pro Minute oder mehr. Bei Tintenstrahldruckern fällt die Druckleistung jedoch meist deutlich geringer aus.
- Design: Da der Multifunktionsdrucker häufig direkt im Arbeitszimmer platziert wird, spielt das Design eine sehr wichtige Rolle. Achten Sie auf ein attraktives Gehäuse mit einer möglichst eleganten Optik, damit der Multifunktionsdrucker am Schreibtisch eine entsprechend gute Figur macht.
- Laufende Kosten: Bei einer regelmäßigen Nutzung des Druckers spielen die laufenden Kosten des Geräts eine sehr wichtige Rolle. Bei einem hohen Druckvolumen ist der Laserdrucker eine sehr gute Wahl, da dieser in der Regel deutlich günstigere Druckkosten pro Seite offeriert. Tipp: Für viele Multifunktionsdrucker gibt es heute auf dem Markt kompatible Verbrauchsmaterialien, welche die Druckkosten deutlich senken.