Das Wichtigste in Kürze
- Ein Navi mit Rückfahrkamera unterstützt Auto- und LKW-Fahrer durch bequeme Routenführung nicht nur dabei, die gewünschte Zieladresse zu finden. Zusätzlich erleichtert die Rückfahrkamera das Rückwärts-Einparken, wenn beispielsweise ein Anhänger oder sperriges Gepäck die Sicht einschränken.
- Wer sich ein Navigationsgerät mit Rückfahrkamera kaufen möchte, um das Gerät vorrangig zum Rückwärts-Einparken zu benutzen, sollte auf eine hochwertige Kamera-Qualität achten. Nur wenn die Bilder eine ausreichend hohe Auflösung besitzen, machen sie das Rückwärts-Fahren mit dem PKW, LKW oder Wohnmobil einfacher.
- Ein Navi mit Rückfahrkamera bietet darüber hinaus in der Regel ein stets aktuelles Kartenmaterial für ganz Europa. Die Anzeige erfolgt wahlweise zwei- oder dreidimensional.
Die besten Navis mit Rückfahrkamera
Navi mit Rückfahrkamera Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kamera-Qualität: Wer sich ein Navigationsgerät mit Rückfahrkamera kaufen möchte, um das Gerät vorrangig zum Rückwärts-Einparken zu benutzen, sollte auf eine möglichst hochwertige Kamera-Qualität achten. Nur wenn die Bilder eine ausreichend hohe Auflösung besitzen, machen sie das Rückwärts-Fahren mit dem PKW, LKW oder Wohnmobil einfacher.
- Nachtsicht-Option: Für Menschen, die häufig im Dunkeln unterwegs sind und dabei den Rückwärtsgang nutzen, lohnt sich zudem der Kauf eines Navis mit Rückfahrkamera, das über eine Nachtsicht-Option verfügt.
- AV-Eingang: Beim Rückwärts-Parken werden häufig Kameras verwendet, die ein sicheres Fahren ermöglichen. Hierzu benötigen die Navigationsgeräte einen besonderen Anschluss, um die Bilder der Rückfahrkamera zeigen zu können, in der Regel einen AV-Eingang. Vor dem Kauf eines Navis mit Rückfahrkamera sollte man sich daher vergewissern, dass dieser Anschluss vorhanden ist.
- Preis: Navis mit Rückfahrkamera sind überaus praktische Begleiter für PKWs, Wohnmobile oder LKWs. Wer komfortable Routenführung mit einer Unterstützung beim Rückwärtseinparken verbinden möchte, muss noch nicht mal tief in die Tasche greifen. Preiswerte Navigationsgeräte mit Rückfahrtkamera finden sich bereits für unter 100 Euro.
- Allrounder: Navis mit Rückfahrkamera sind echte Allrounder und für alle Fahrzeugtypen geeignet. So sind bei der Eingabe der Navigation detaillierte Fahrzeugprofile möglich. Es können Länge, Breite, Höhe, Gewicht, Ladung, Achsen und weitere Angaben des Fahrzeugs eingegeben werden.
- Routenführung: Eine leicht zu verstehende Stimme begleitet bei Navis mit Rückfahrkamera zuverlässig auf diversen Reisen. In der Regel bezieht das Navi online aktuelle Informationen zum Verkehrsgeschehen, sodass man als Fahrer über Bauarbeiten, Staus, Straßensperrungen oder ein hohes Verkehrsaufkommen rechtzeitig Bescheid bekommt.
- Einfache Bedienbarkeit: Der empfindliche Touchscreen der Navis mit Rückfahrkamera ermöglicht eine einfache Eingabe von Adressen und anderen Informationen. Durch die großen Displays lassen sich alle Informationen optimal erkennen.
Aktuelle Angebote: Navi mit Rückfahrkamera
FAQ
Für wen ist ein Navi mit Rückfahrkamera geeignet?
Ein Navigationsgerät mit Rückfahrkamera wird vor allem für Wohnmobile verwendet. Auch PKWs, die einen Hänger ziehen, sollten damit ausgestattet werden. So hat man immer einen perfekten Blick nach hinten und Hindernisse oder kleine Parklücken können problemlos gesehen werden.
Wie erleichtert das Navi mit Rückfahrkamera das Autofahren?
Ein Navi mit Rückfahrkamera unterstützt Auto- bzw. LKW-Fahrer nicht nur dabei, die gewünschte Zieladresse zu finden. Zusätzlich erleichtert die Rückfahrkamera das Einparken, wenn beispielsweise ein Anhänger oder sperriges Gepäck die Sicht einschränken.