Heutzutage gibt es viele verschiedene Navi ohne Internet Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Navis heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Navis ohne Internet Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Navi ohne Internet Test stellen wir die besten Navis ohne Internet vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Navis ohne Internet Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Navi ohne Internet führt Sie ganz ohne Internetverbindung sicher zum Zielort. Dank vorinstallierter Offline-Karten für Deutschland, Europa oder die Welt wird ein Internetempfang verzichtbar.
- Auf dem Markt sind Navigationsgeräte für die verschiedensten Fahrzeuge wie Autos, LKW, Camper oder Motorräder zu finden. Gerade für größere Fahrzeuge ist ein spezielles Navi notwendig, da hier Brücken, Tunnel und Straßen vermieden werden, die mit dem Gefährt nicht passierbar sind.
- Das Navi ohne Internet sollte über einen ausreichend großen Display von mindestens 4 Zoll verfügen, damit Informationen während der Fahrt problemlos vom Display abgelesen werden können. Zudem sollte das Gerät mit einem umfangreichen Kartenmaterial ausgestattet sein und kostenlose Updates sollten verfügbar sein.
Inhaltsverzeichnis
- Typ: Auf dem Markt sind die unterschiedlichsten Navigationsgeräte für die verschiedensten Fortbewegungsmittel zu finden. So gibt es beispielsweise spezielle Auto-, LKW-, Camper- oder Motorrad-Navis, die jeweils mit speziellen Features für das jeweilige Fahrzeug ausgestattet sind.
- Display: Das Navi ohne Internet sollte mindestens über ein 4 Zoll großes Display verfügen, damit Informationen während der Fahrt schnell abgelesen werden können. Auch bei Sonneneinstrahlung sollten die Informationen auf dem Display gut abgelesen werden können. Daher empfiehlt sich ein entspiegeltes oder mattes Display.
- Bedienung: Wichtig ist, dass die Bedienung des Navis ohne Internet intuitiv ist und das Gerät über eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche verfügt. Zu viele zusätzliche Features können zu einer komplizierteren Handhabung des Gerätes führen.
- Kartenmaterial: Bei Navis ohne Internet sind Deutschland-, Europa- oder Welt-Karten bereits vorinstalliert. Je mehr Kartenmaterial vorinstalliert ist, desto teurer ist das Navigationsgerät. Daher sollte sich vor dem Navi-Kauf überlegt werden, für welche Regionen das Gerät vorwiegend genutzt werden soll. Bei fast allen Herstellern lässt sich Kartenmaterial weltweit nachkaufen. Auch auf kostenlose Karten-Updates sollte beim Kauf eines Navis ohne Internet geachtet werden.
- POIs: POIs (Points of Interest) sind vorinstallierte Orte wie Restaurants, Raststätten, Tankstellen oder Parkplätze, die während der Fahrt von Interesse sein könnten und die Sie sich entlang der zu fahrenden Strecke anzeigen lassen können.
- Speicherkapazität: Damit Kartenupdates problemlos auf dem Navi ohne Internet installiert werden können, muss das Gerät über einen ausreichend großen internen Speicher verfügen. Bei vielen Navis kann der interne Speicher mithilfe einer microSD Karte erweitert werden.
- Bluetooth: Ist das Navi ohne Internet mit Bluetooth ausgestattet, so kann das Gerät während der Fahrt mit dem Smartphone verbunden werden, sodass sich das Navi als Freisprechanlage zum Telefonieren nutzen lässt. So sind beide Hände jederzeit sicher am Lenkrad.
FAQ
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | TomTom Motorrad Navi Rider 500 | 07/2021 | 329,00 EUR | Preis prüfen |
2 | TomTom LKW-Navigationsgerät GO Professional 6250 | 07/2021 | 410,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Garmin dezl 580 LMT-D EU LKW-Navigationsgerät | 07/2021 | 282,00 EUR | Preis prüfen |
4 | TomTom Camping Navigationsgerät GO Camper | 07/2021 | 289,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Garmin DriveAssist 51 LMT-S EU Navigationsgerät | 07/2021 | 229,48 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden