ND Filter Test: Die 7 Besten im Vergleich

Der folgende Artikel soll dir eine Hilfestellung beim Kauf von ND Filtern bieten. Denn es gibt viele verschiedene Filter auf dem Markt und nicht alle sind gleich gut. Wir haben die 7 besten ND Filter getestet und miteinander verglichen, damit du weißt, welcher Filter der richtige für dich ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein ND Filter ist ein Graufilter, der das Licht verringert, ohne die Farben zu verändern. ND Filter werden häufig verwendet, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen oder um die Lichtempfindlichkeit der Kamera bei langen Belichtungszeiten zu erhöhen. 
  • Beim Kauf eines ND-Filters muss der Filterdurchmesser berücksichtigt werden. Der Filterdurchmesser sollte so gewählt werden, dass er den gesamten Bildsensor abdeckt. 
  • Ein ND Filter ist ein Dichtungsfilter, der vor dem Objektiv angebracht wird und das Eindringen von Licht in die Linse verhindert. Dies ist besonders nützlich, wenn man lange Belichtungszeiten einstellen möchte, um beispielsweise einen fließenden Wasserfall oder eine belebte Straße zu fotografieren. ND Filter reduzieren auch die Menge an Licht, die auf den Bildsensor trifft, was bei hellen Motiven hilfreich sein kann, um Überstrahlungen zu vermeiden.

Die 7 besten ND Filter

Bestseller Nr. 1
NiSi 82mm Swift VND Kit - True Color 1-5 Blenden Variable ND Filter + ND16 (4 Blenden) Neutral-Graufilter
  • Durch die Verwendung spezieller Verbundmaterialien lassen sich die...
  • Der ND16 (4 Stops) wird auf den TC VND 1-5 Stops gesteckt, so wird...
  • Erlaubt eine stufenlose Lichtreduktion von 1-9 Blendenstufen und kein...
  • Der ND16 (1,2) Neutral Graufilter kann einzeln mit dem speziellen...
Bestseller Nr. 2
Freewell 82mm Gewinde Harter Halt Variable ND Filter All Day 2 bis 5 Stop & 6 bis 9, Stop - 2Pack
  • Optik: Reines optisches High Definition-Glas 18-lagige, mehrfach...
  • Gebaut: Hard Stop GEWINDE Variable ND eliminiert die Möglichkeit...
  • Beschichtung: Jede Seite des Glaselements ist wasserabweisend,...
  • Funktion: 2-5 Stop-Äquivalent zu ND4-ND32, 6-9 Stopp-Äquivalent zu...
Bestseller Nr. 3
NiSi 82mm True Color 1-5 Blenden ND-Vario Variable ND VND Filter (ND2-ND32)
  • Variabler ND Graufilter, stufenlos verstellbar von 1-5 Blendenstufen...
  • Ultra-Slim und stufenlos verstellbar
  • Kein “X” effect bei jeder Abstufung
  • Beidseitig Nanobeschichtet um Reflexionen zu vermeiden,...
Bestseller Nr. 4
Freewell All Day 8er-Pack ND, ND/PL Filter für Mavic 3 Classic
  • Neutrale Farboptik: Die branchenbekannte Freewell Optik sorgt für...
  • GimbalSafe: Freewell GimbalSafe-Technologie sorgt dafür, dass jeder...
  • Beschichtung: Staubdicht, kratzfest, öldicht, farbneutrale...
  • Warum ND/PL? : Stapelbare Filter, insbesondere auf der Drohne, kann...
Bestseller Nr. 5
K&F Concept Nano-X True Color Variabler ND Filter 82mm Graufilter ND2-32(1-5 Blendenstufen) Neutral Graufilter
  • 【Naturgetreue Farben】Die neue Titanbeschichtungstechnologie sorgt...
  • 【Multi-Beschichtung】Hergestellt aus hochwertigem japanischem...
  • 【1-5 Blendenstufen】K&F Concept Variabler ND2-32 Filter hilft...
  • 【Praktischer Griff】Dieser ND2-32 haben noch einen verstellbaren...
Bestseller Nr. 6
K&F Concept Nano X-Serie Variabler ND Filter ND3-ND1000 Graufilter 82mm(1.5-10 Blendenstufen)
  • 【1.5-10 Blendenstufen】ND3-ND1000 mit Griffen lassen sich flexible...
  • 【Nano-Beschichtung】Hergestellt aus hochwertigem japanischem...
  • 【Funktionen】Vermeiden Sie zu helle oder verblasste Bilder. Durch...
  • 【Einfach zu bedienen】Der Rahmen ist mit einem CNC-gesteuerten...
Bestseller Nr. 7
Urth 82 mm Variabler Graufilter ND64-1000 (6-10 Stop) ND Filter (Plus+)
  • UM 6-10 BLENDENSTUFEN REDUZIEREN | Urth Variabler ND64-1000 Filter...
  • DAS BESTE GLAS | 20-fach nano-beschichtetes deutsches SCHOTT-Glas...
  • GEKENNZEICHNETER DREHKRANZ | Unsere variablen ND-Filter haben am...
  • BEWEGUNGSUNSCHÄRFE | Um 6-10 Blendenstufen reduzieren, um für...

Die besten Angebote: Nd Filter

−30%
Amazon Prime
Rollei F:X Pro ND Filterset (ND 8, ND 64, ND1000) Neutraldichtefilter Set mit 3 Graufiltern (82mm)
−20%
Amazon Prime
K&F Concept Nano-X Variable ND Filter 82mm Slim Variabler Graufilter ND8-128 (3-7 Stop) Neutral Graufilter
−20%
Amazon Prime
K&F Concept D-Serie Variabler ND Filter ND3-ND1000 Graufilter 49mm(1.5-10 Blendenstufen)

Welche Arten von ND Filtern gibt es und welche eignet sich für welchen Zweck?

Die zwei Haupttypen von ND Filtern sind Fader ND Filters und Fixed ND Filters. Fader ND Filtern sind variable ND Filters, d.h. Sie können die Intensität der ND Wirkung stufenlos einstellen. Dies ist ideal für schnelle Lichtwechsel, wie z.B. bei einem Sonnenuntergang. Fixed ND Filters haben eine feste ND Wirkung und sind daher einfacher zu handhaben. Sie eignen sich jedoch nicht für schnelle Lichtwechsel.

Kaufkriterien: Das richtige ND Filter Modell kaufen

Beim Kauf von ND Filter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige ND Filter Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Variable ND Filter bist, dann schau in unserem Beitrag über Variable ND Filter Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Steckfiltersystem

Beim Kauf eines ND (Neutraldichte) Filters für Ihre Kamera sollten Sie zunächst berücksichtigen, welches Steckfiltersystem das Gerät verwendet. Die meisten Spiegelreflexkameras und Systemkameras benötigen Filter mit dem Gewindemaß M 67 x 0,75mm, während Kompaktkameras oft über ein eigenes integriertes oder spezielles Filtersystem verfügen. Achten Sie beim Kauf also unbedingt auf die korrekte Größe! Die zweite Frage, die Sie sich stellen müssen, ist die der Lichtreduzierung. Beim Fotografieren langer Belichtungszeiten in hellen Situationen wie zum Beispiel bei Landschaftsaufnahmen ist es wichtig, dass das Einfallende Licht reduziert wird. Dies erreicht man am besten mit einem ND Filter, der entweder als feststehender Teil des Objektivs oder als Aufsatzfilter vor diesem angebracht wird. Je nach gewünschter Lichtmenge können ND Filter unterschiedliche Stärken aufweisen. Wählen Sie also je nach Anwendungsfall den richtigen Filter aus!

Wert

Wenn Sie einen ND-Filter kaufen, sollten Sie auf den Wert achten, den er hat. Dieser kann je nach Hersteller und Modell variieren. Einige ND-Filter sind besser als andere, also vergleichen Sie die Werte, bevor Sie einen kaufen. Achten Sie außerdem darauf, welchen Durchmesser der Filter hat, damit er auf Ihre Kamera passt.

Qualität

Bei der Suche nach einem geeigneten ND Filter ist die Qualität ein wichtiges Kriterium. Ein hochwertiger ND Filter kann helfen, das Bild vor störenden Reflexionen und Streulicht zu schützen. Zudem sorgt er für eine optimale Farbwiedergabe. Achten Sie beim Kauf also unbedingt auf ein hochwertiges Produkt.

Material

Die meisten ND-Filter sind aus Glas, aber manche sind auch aus Kunststoff. Die Filter aus Glas sind normalerweise besser, weil sie nicht so leicht kaputt gehen und auch die Bildqualität ist besser. Aber sie sind auch teurer.

Farbstich

Beim Kauf eines ND-Filters sollte man vor allem auf den Farbstich achten, der durch den Filter entstehen kann. Dieser kann bei ungünstigen Lichtverhältnissen sehr störend wirken und die Fotos ruinieren. Daher ist es wichtig, einen ND-Filter zu kaufen, der möglichst neutral ist.

Preis

Wenn du einen ND Filter kaufst, achte darauf, wie viel er kosten sollte. Ein guter Preis für einen ND Filter liegt zwischen 10 und 20 Euro. Achte außerdem darauf, dass der Filter eine hohe Qualität hat, damit er deine Bilder nicht verzerrt.

FAQ

Was ist ein ND Filter und welchen Zweck erfüllt er?

Ein ND Filter ist ein dunkler Filter, der vor dem Objektiv angebracht wird, um die Menge an Licht zu reduzieren, die auf die Linse trifft. Dies ist nützlich, wenn Sie schnelle Bewegungen aufnehmen möchten, ohne dass das Bild überbelichtet wird. ND Filter können auch verwendet werden, um eine längere Belichtungszeit zu erzielen, was zu einem weichen, fließenden Effekt führen kann.

Wie wählt man den richtigen ND Filter aus und was sollte man bei der Anwendung beachten?

Die Wahl des richtigen ND Filters ist abhängig von der gewünschten Aufnahme. ND Filters reduzieren die Menge an Licht, die auf den Sensor trifft, und ermöglichen es so, längere Belichtungszeiten zu verwenden, um bewegte Objekte unscharf erscheinen zu lassen oder Zeitlupeneffekte zu erzielen. ND Filters werden in Stufen von 1/4 bis 10 angeboten, wobei die höheren Zahlen die stärkere Reduzierung des Lichteinfalls bedeuten. Bei der Anwendung von ND Filtern sollte man beachten, dass das Motiv möglicherweise nicht mehr so gut sichtbar ist, wenn der Filter zu stark reduziert. Daher ist es wichtig, vor der Aufnahme eine Belichtungsreihe zu machen, um sicherzustellen, dass das Motiv noch gut sichtbar ist. ND Filters können auch zu Verzerrungen führen, insbesondere bei Weitwinkelobjektiven, daher ist es wichtig, dies zu beachten, bevor Sie einen Filter verwenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen