Heutzutage gibt es viele verschiedene Nokia Smartphone Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smartphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Nokia Smartphones beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Nokia Smartphone Test stellen wir die besten Nokia Smartphones vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Nokia war als Handy-Hersteller zwischen 1980 und 2010 unglaublich erfolgreich. Mit dem Aufkommen der Smartphones wurde der einstige Platzhirsch jedoch verdrängt und verlor schnell an Boden.
- Dennoch konnte der Hersteller in Zusammenarbeit mit Microsoft mit einer breiten Palette an Nokia Smartphones langsam wieder aufholen. Diverse neue Smartphone-Modelle erfreuten sich einer großen Beliebtheit und sind auch heute noch gefragt.
- Da die Smartphones in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurden, lief bis 2016 fast jedes Nokia Smartphone auf Windows Phone. Aktuelle Nokia Modelle der X-Reihe laufen mittlerweile auf dem Android-Betriebssystem.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Nokia Smartphones
Nokia Smartphone Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Speicher: Mittlerweile werden die Kameras immer hochauflösender, die Apps benötigen immer mehr Speicherkapazität und aus diesen Gründen sollte man beim Nokia Smartphone-Kauf auf ein Gerät mit ausreichend großem Speicher achten. Mindestens 32GB interner Speicher sollten verbaut sein, ansonsten stößt man schnell an die Grenzen der Nutzbarkeit.
- Display: Ein Display mit einer hohen Auflösung und gutem Kontrast macht bei der Bedienung mehr Spaß. Auch bei der Bearbeitung von Fotos, beim Spielen oder beim Anschauen von Videos ist ein hochwertiges Display von Vorteil. Wer auf eine derartige Nutzung des Nokia Smartphone Wert legt, der sollte beim Kauf auf ein hochauflösendes gutes Display achten.
- Mobilfunkstandard: LTE beziehungsweise 4G sollte von dem Nokia Smartphone mindestens unterstützt werden. Noch besser wäre eine Kompatibilität mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G. Dieser garantiert noch höhere Übertragungsraten.
- Akku: Nutzer, die viel unterwegs sind und nicht immer eine Ladestation zur Hand haben, sollten ein Nokia Smartphone mit einem leistungsstarken Akku wählen. Je größer die Kapazität des Akkus, umso länger hält das Gerät im Alltag durch.
Keine Kommentare vorhanden