Die 7 besten Notfallpakete für den Stromausfall Test

Wenn der Strom ausfällt, ist es immer eine gute Idee, vorbereitet zu sein. Ein Notfallset für Stromausfälle kann den Unterschied zwischen Komfort und Unannehmlichkeiten ausmachen. In diesem Blogbeitrag vergleichen wir sieben der besten Notfallsets für Stromausfälle, die es auf dem Markt gibt. Wir besprechen, was jedes Set enthält und warum es eine gute Wahl für dich sein könnte. Schließlich helfen wir dir bei der Entscheidung, welches Kit für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Mit einem dieser tollen Kits bist du bei Stromausfällen sicher!

Das Wichtigste in Kürze

  • Notfallpakete für den Stromausfall stellen Ihre Versorgung sicher, wenn unerwartet der Strom ausfällt. Sie sind darauf ausgelegt, je nach Größe des Pakets zur Überbrückung mehrerer Tage zu genügen oder die wichtigsten Utensilien kurzfristig bereitzustellen.
  • Notfallpakete reichen von kleinen übersichtlichen Sets mit Hilfsmitteln hin bis zu großen Versorgungspaketen, die auch Lebensmittelrationen für Sie bereitstellen. Sollten Sie in Ihrem Zuhause nicht bereits ausreichend Wasser- und Nahrungsvorräte einlagern, könnten diese Pakete eine gute und unkomplizierte Investition darstellen.
  • Die meisten Notfallpakete für den Stromausfall stellen wenigstens ein Solarpanel zur Verfügung, mit dem die dringendsten elektronischen Geräten geladen werden können. So können gegebenenfalls Notfallradios oder Handys für die Kommunikation erhalten werden.
Unser Rat

Verfügen Sie zu Hause bereits über einen ausreichenden Wasser- und Nahrungsvorrat, um wenigstens 10 Tage damit zu überbrücken, genügt Ihnen ein Notfallpaket für Stromausfälle, das vorrangig Hilfsmittel zur Verfügung stellt. Sollten Sie nicht über die empfohlene Menge an Rationen verfügen, kann die Investition in ein Gesamtpaket mit Notfallrationen hilfreich sein. Beachten Sie dabei jedoch, dass Sie stets für die Menge an Personen planen müssen, die zum Zeitpunkt des Stromausfalles bei Ihnen im Haushalt anwesend sind. In der Regel empfiehlt es sich für eine Person mehr zu planen, um etwaige Fehlkalkulationen oder überraschende Wendungen zu berücksichtigen.

Die 7 besten Notfallpakete für den Stromausfall

ration1 Stromausfall-Paket Klassik, komplettes Notfallset für Stromausfall oder Blackout, Zündstahl, Gaskocher, Topfset, Wasser desinfizieren & konservieren, Powerbank, Solarpanel, Kurbelradio, Kerzen
  • AUTARKE STROMVERSORGUNG: Mit dem praktischen Notfallset von ration1...
  • IMMER INFORMIERT: Das kompakte UKW Notfall Radio mit Kurbel hilft...
  • LICHT FÜR ZUHAUSE: Das Notfallpaket enthält ein Notradio und eine...
  • KOCHEN, TRINKEN UND ERWÄRMEN: Mit dem ration1 Gaskocher und den drei...
ration1 Stromausfall Paket Basis - Notfallset UKW Kurbelradio mit Lampe, Solarzelle, Dynamo - Kerzen, Streichhölzer - Powerbank mit LED Lampe, Solarzelle, induktives Laden – faltbares Solarpanel
  • ☀ AUTARKE STROMVERSORGUNG - mit dem praktischen Stromausfall...
  • 📻 IMMER INFORMIERT - das kompakte UKW Notfall Radio mit Kurbel...
  • 🔦 MIT TASCHENLAMPE - Notradio und Powerbank verfügen beide über...
  • 🕯 LICHT FÜR ZUHAUSE - das Set beinhaltet neben den beiden anderen...
Bestseller Nr. 1
Tactical Foodpack Weekpack Alpha - Notfallnahrung 21 Mahlzeiten für 1 Person 1 Woche + Heater Bag - 41336 kJ / 9874kcal - Bis 2030 haltbar - Survival Food Prepper Outdoor Notfall Nahrung
  • Survival Nahrung bestehend aus 21 Mahlzeiten, geliefert in einem Eimer...
  • Kostenlose Heater Bags + Heater Elements inklusive. Etwa 150 ml Wasser...
  • Lang haltbare Lebensmittel für den Notfall, zur Krisenvorsorge, als...
  • Entwickelt von estnischen Spezialkräften für militärische...
Bestseller Nr. 2
Superfind24® Wasserbeutel, Wassersack, 10x15 Liter Prepper Wasser Notfallvorsorge Beutel sind frei im Raum lagerfähig!
  • Superfind24 - Wasserbeutel 10x15 Liter zur Krisenvorsorge zum lagern...
  • Gerade im privaten Zivilschutzbereich stellt sich die Frage wie man...
  • Bei einem längeren Stromausfall hat man noch etwa 3-4 Stunden Zeit,...
  • Qualität: Unser Wasserbeutel besteht aus 2 Lagen. Innen 1 Lage...
Bestseller Nr. 3
TQ USB Telefon Notladegerät Für Camping Wandern Outdoor Sports Handkurbel Travel Chargercamping ausrüstung Survival Tools
  • 1, Standard-USB-Schnittstelle, 5V-Ausgang, geeignet zum Laden...
  • 2, rote LED-Lichter für Anzeige und Notbeleuchtung ;.
  • 3, 100% neue elektronische Komponenten, in der Notzeit, lassen Sie das...
  • 4, klein und leicht, leicht zu tragen ;.
Bestseller Nr. 5
iBaste Tragbares Drahtloses Radio, Taschen-UKW-Radio, digitaler MP3-Player,LCD-Display, kompatibel mit 3,5-mm-Schnittstelle, 2-Zoll-Quadrat, 600-mAh-Akku
  • -SD/TF-Design: Legen Sie einfach die TF-Karte direkt ein, um Daten zu...
  • Unterstützung des U-Disk-Wiedergabemodus: Legen Sie eine U-Disk oder...
  • LCD-Bildschirm: Dieses tragbare Walkman-Radio verfügt über einen...
  • Tragbares Design: Dieses Taschen-FM-Radio hat eine quadratische...

Unser Testsieger – ration1 Stromausfall-Paket

Dieses Notfallpaket für den Stromausfall stellt Ihnen nicht nur zahlreiche Hilfsmittel wie ein Kurbelradio und Solarpanel zur Verfügung, sondern auch notwendige Kochutensilien. Der Gaskocher mit den Gaskartuschen genügt, um die Lebensmittelversorgung für mehrere Tage zu gewährleisten. Dank eines integrierten Faltkanisters, können Sie im Notfall kurzfristig Wasservorräte mit dem Notfallpaket anlegen.

Wir empfehlen
ration1 Stromausfall-Paket Klassik,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Unser Geheimtipp – ration1 Stromausfall Paket

Bei diesem Notfallpaket für den Stromausfall liegt das Hauptaugenmerk auf den benötigten Hilfsmitteln. So stellt das Set eine Powerbank, ein Notfallradio sowie Kerzen und Streichhölzer zur Verfügung, nicht jedoch Gaskocher, Gaskartuschen sowie den Faltkanister, die im größeren Set des Anbieters erhältlich sind.

Wir empfehlen
ration1 Stromausfall Paket Basis -
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Angebote: survival-kit

−16%
Mora Garberg Black Messer mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−16%
Sahara Sailor Klappspaten
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−15%
Außen Notfall Survival Kit mit
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−11%
FINIBO Survival Kit 21 in 1,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−10%
Survival Kit 246 in 1, Erste Hilfe
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
Comfort 4 - Überlebenstasche für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
Survival Kits 30 in 1 Outdoor
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−3%
Außen Notfall Survival Kit - Erste
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−3%
Survival Kit 21 in 1, Notfall
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Notfallpakete für den Stromausfall

Notfallpakete können in zahlreiche Arten unterschieden werden, die sich nur schwer differenzieren lassen. Zur Vereinfachung der Übersicht auf dem Markt unterteilen wir hier in zwei Arten von Notfallpaketen für Stromausfällen.

  • Notfallpakete für den Stromausfall mit Hilfsmitteln
  • Notfallpakete für den Stromausfall mit Hilfsmitteln und Ration

Vorteile von Notfallpakete für den Stromausfall

Notfallpakete für den Stromausfall sind eine ideale Absicherung bei kurzfristigen oder längerfristigen Stromausfällen, bei denen die genaue Dauer nicht vorab ersichtlich ist. Sie haben den Vorteil, dass sich Anwender nicht genau mit den benötigten Hilfsmitteln auskennen sowie diese nicht alle separat erwerben müssen. Dabei sind verschiedene Ausführungen erhältlich, die sich an die Menge der Personen sowie die bereits vorhandenen Vorräte des Haushaltes anpassen lassen. $4.

Kaufkriterien: Den richtigen Notfallpaket für den Stromausfall kaufen

  • Paketinhalt: Der Paketinhalt sollte an Ihren eigenen Bedürfnissen angepasst sein. Besitzen Sie bereits ausreichend Wasser- und Nahrungsvorräte für wenigstens 10 Tage, wie vom Bundesamt für Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfohlen, müssen Sie nicht in ein Notfallpaket für Stromausfälle mit zusätzlichen Rationen investieren. Umgekehrt schadet es jedoch nicht, gleich ein Notfallpaket inklusive von Nahrungs- und Wasserrationen zu erwerben, wenn Sie nicht mit ausreichend Vorräten eingedeckt sind.
  • Hilfsmittel: Ihr Notfallpaket sollte die wichtigsten Hilfsmittel bereithalten, die bei einem Stromausfall akut benötigt werden. Dazu zählen Kerzen und Streichhölzer für Licht, LED-Laternen oder Kurbellampen, ein Notfallradio, eine Powerbank sowie gegebenenfalls ein Solarpanel zur Aufladung von Elektrogeräten. Sollten Sie Lebensmittel erwärmen wollen, sollten Sie einen Gaskocher wie etwa einen Campingkocher sowie Gaskartuschen auf Vorrat im Haus haben. Beachten Sie dabei jedoch stets, dass Campingkocher nicht zur Anwendung in geschlossenen Räumlichkeiten gedacht sind. Besitzer von Powerstationen können auch elektrische Kochplatten anstelle eines Gaskochers bereithalten.
  • Anzahl der berücksichtigten Personen: Wenn Sie ein Notfallpaket für den Stromausfall erwerben, beachten Sie die Mengenangaben für Personen in der Übersicht Ihres Sets. Nicht jedes Set berücksichtigt die gleiche Anzahl an Personen im Haushalt. Gegebenenfalls ist der Zukauf von weiteren Rationen durch ein Erweiterungspaket des Anbieters erforderlich. Die meisten Hersteller bieten Pakete in unterschiedlichen Größen sowie einzelne Erweiterungspakete an, um die unterschiedlichen Größen an Familien ideal bedienen zu können.
  • Lagerfähigkeit: Ihr Notfallpaket für den Stromausfall sollte über längeren Zeitraum sicher in Ihrem Zuhause eingelagert werden können, ohne dabei unnötig viel Platz einzunehmen. Viele Hersteller bieten dabei übersichtliche Pakete oder Taschen an, die bei Nichtgebrauch weniger Platz einnehmen als in der aktiven Benutzung – insbesondere bei faltbaren Wasserkanistern oder vakuumierten Vorratsbeuteln. Neben der Größe des Notfallpaketes für den Stromausfall sollte auch die Haltbarkeit der einzelnen Rationen oder Hilfsmittel eine Rolle spielen. Zu alte Rationen sollten regelmäßig erneuert und verbraucht werden, damit im Ernstfall stets frische und sichere Vorräte zur Verfügung stehen. Ähnliches gilt bei der Verwendung von Gaskartuschen oder der Lagerung Medikamenten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Vorräte sollte ich in meinem Notfallpaket für den Stromausfall bereithalten?

Grundsätzlich gilt laut Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), dass Vorräte für mindestens 10 Tage eingelagert werden sollten. Innerhalb von 10 Tagen geht man davon aus, dass die kurzfristig eintretende Notsituation behoben ist oder von der Regierung weitere Hilfsmaßnahmen zur Verfügung gestellt werden können. Dabei spielt für die exakte Menge an Vorräten die Anzahl der Personen im Haushalt eine Rolle. Rechnen Sie daher stets mit wenigstens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Person und Tag. Kalkulieren Sie auch den Wasser- und Nahrungsbedarf von Haustieren in Ihre Rechnung mit ein. Kalkulieren Sie lieber mit einer Person mehr im Haushalt für den Fall, dass unerwartet ein Gast bei Eintritt der Krise im Haushalt mitversorgt werden muss oder einige Rationen womöglich beschädigt sind.

Wie wahrscheinlich benötige ich ein Notfallpaket für den Stromausfall in Deutschland?

Langfristige Blackouts sind aufgrund der vielen Vorsichtsmaßnahmen im deutschen Stromnetz unwahrscheinlich. Jedoch kann es zu regionalen Ausfällen in einzelnen Gebieten kommen, besonders ländliche Gebiete, die fernab von Städten und anderen Versorgungspunkten liegen, könnten hier betroffen sein. Es schadet daher nicht, ausreichend Lebensmittel- und Wasservorräte für die 10 Tage laut Empfehlung des BBK vorrätig zu halten. Diese Menge können Sie unkompliziert in Ihrem Alltag berücksichtigen, in dem Sie immer nachkaufen, was aktiv benötigt wird und dabei die ältesten Nahrungsmittel und Getränkevorräte zuerst aufbrauchen.

Was ist kostengünstiger, ein Notfallpaket für den Stromausfall oder der Einzelerwerb der benötigten Hilfsmittel und Rationen?

In den meisten Fällen werden Sie günstiger einkaufen können, wenn Sie sich für die Komponenten des Notfallpaketes einzeln entscheiden und diese individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten kaufen. Für kurzfristige Anschaffungen eignen sich Notfallpakete für den Stromausfall jedoch mehr, da die Organisation der einzelnen Komponenten wie Zeit in Anspruch nehmen kann. Zusätzlich laufen Sie bei einem Komplettpaket weniger Gefahr, die Übersicht zu verlieren und einen entscheidenden Bestandteil zu vergessen. Wenn Sie langfristig planen, eignet sich die sorgfältige Zusammenstellung eines eigenen Pakets mehr, bei kurzfristiger Umsetzung können Sie mit Notfallpaketen für den Stromausfall alles Notwendige auf einmal erwerben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen