Ortofon ist ein renommierter Hersteller von Tonabnehmern. Die Firma stellt sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer her und hat sich vor allem in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Ortofon Tonabnehmer sind hochwertig verarbeitet und bieten eine hervorragende Klangqualität. Im Folgenden findest du einen Ratgeber zum Kauf von Ortofon Tonabnehmern, damit du den für dich besten Tonabnehmer findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Einen Ortofon Tonabnehmer auszeichnet, dass er einen sehr guten Klang hat.
- Bei der Klangqualität von Ortofon Tonabnehmern ist es wichtig, auf die Verarbeitungsqualität der Komponenten zu achten. Die Tonabnehmer müssen genau auf den Plattenspieler abgestimmt sein, um eine optimale Wiedergabe zu gewährleisten. Zudem sollte man sich vor dem Kauf informieren, welche Tonabnehmer für welche Platten am besten geeignet sind.
- Einen Ortofon Tonabnehmer zu kaufen ist eine gute Entscheidung, weil Ortofon eine der führenden Marken für Tonabnehmer ist. Die Tonabnehmer von Ortofon sind hochwertig und liefern einen sehr guten Klang. Außerdem sind sie sehr robust und langlebig.
Die 7 besten Ortofon Tonabnehmer
- Das Flaggschiff der Moving Magnet Tonabnehmer von Ortofon
- Verfügt über einen Nude Shibata Diamanten, dessen schlankes &...
- Die Verwendung eines extrem steifen und leichten Bor-Cantilevers sorgt...
- Bei richtiger Pflege der Nadel sind bis zu 1000 Spiel-Stunden...
- Moving Magnet Tonabnehmer
- Verfügt über einen Nude Fine Line Diamanten, der sich besonders für...
- Optimiertes Design, sodass eine einfache Montage an die meisten auf...
- Inklusive Ortofon 2M Bronze Maintenance Set
- Tonabnehmer für Mono-Vinyl-Platten.
- Stereo-Generator mit zwei Wicklungen.
- Erzeugt ein identisches Signal für den rechten und den linken Kanal.
- Liest nur Seitenschrift.
- Tonabnehmer-Typ: MM (Moving-Magnet)
- Ausgangsspannung: 3mV bei 1000Hz, 5cm/sec.
- Verstärkeranschluss: Phono MM
- Kanalabweichung bei 1 kHz: 1,5dB
- Tonabnehmer-Typ: MM (Moving-Magnet)
- Ausgangsspannung: 3mV bei 1000Hz, 5cm/sec.
- Verstärkeranschluss: Phono MM
- Kanalabweichung bei 1 kHz: 1,5dB
Die besten Angebote: Ortofon Tonabnehmer
Wie funktioniert ein Ortofon Tonabnehmer?
Ein Ortofon Tonabnehmer funktioniert, indem er eine Schallquelle in ein elektrisches Signal umwandelt. Dies geschieht, indem ein kleiner Kopf, der sich an der Unterseite des Tonabnehmers befindet, über die Oberfläche einer Schallquelle, wie z.B. einer Platte, gleitet. Der Kopf wandelt die Schallwellen, die von der Platte reflektiert werden, in ein elektrisches Signal um. Dieses Signal wird dann an einen Verstärker weitergeleitet, der es in Schall umwandelt, den wir hören können.
Kaufkriterien: Das richtige Ortofon Tonabnehmer Modell kaufen
Beim Kauf von Ortofon Tonabnehmer sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Ortofon Tonabnehmer Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Audio Technica Tonabnehmer bist, dann schau in unserem Beitrag über Audio Technica Tonabnehmer Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Klangqualität
Ortofon Tonabnehmer sind bekannt für ihre hervorragende Klangqualität. Wenn Sie einen Ortofon Tonabnehmer kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Auswahl an Aufnahmegeräten und Zubehör für Ihr System haben. Es gibt viele verschiedene Modelle von Ortofon Tonabnehmern, und jedes Modell hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Bevor Sie einen Ortofon Tonabnehmer kaufen, sollten Sie sich daher informieren und entscheiden, welches Modell am besten zu Ihrem System passt.
Tonabnehmertypen
Es gibt viele verschiedene Arten von Ortofon Tonabnehmern. Die meisten sind für einen bestimmten Zweck konstruiert, aber es gibt auch allgemeine Tonabnehmer, die für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet sind. Bevor Sie einen Ortofon Tonabnehmer kaufen, sollten Sie sich überlegen, welchen Zweck er erfüllen soll. Dann können Sie den richtigen Tonabnehmer auswählen. Die häufigsten Arten von Ortofon Tonabnehmern sind: – MM (Moving Magnet): Dieser Typ ist der am häufigsten verwendete und bietet eine hervorragende Klangqualität. – MC (Moving Coil): Dieser Typ ist etwas teurer, bietet aber in der Regel eine bessere Klangqualität als ein MM-Tonabnehmer. – MI (Moving Iron): Dieser Typ wird selten verwendet und bietet in der Regel eine schlechtere Klangqualität als MM- oder MC-Tonabnehmer.
Nadelschliff
Der Nadelschliff eines Ortofon Tonabnehmers ist ein wesentlicher Faktor für die Klangqualität. Je nachdem, welchen Schliff der Tonabnehmer hat, kann er mehr oder weniger Klanginformationen aufnehmen. Daher sollte beim Kauf eines Ortofon Tonabnehmers darauf geachtet werden, welchen Nadelschliff er hat.
Befestigungsweisen
Der Ortofon Tonabnehmer kann auf zwei verschiedene Arten befestigt werden. Die erste Methode ist die Befestigung mit einem Schraubensatz. Dieser Schraubensatz wird an der Unterseite des Tonabnehmers befestigt und hält ihn sicher an seinem Platz. Die andere Methode ist die Befestigung mit einer Klemme. Diese Klemme wird um den Tonabnehmer geschlossen und hält ihn so sicher an seinem Platz.
Ausgangsspannung
Ein Ortofon Tonabnehmer kann eine Ausgangsspannung von bis zu 10 mV haben.
Preis
Der Ortofon Tonabnehmer ist ein hochwertiges Gerät, das einen hohen Preis hat. Wenn Sie einen Ortofon Tonabnehmer kaufen möchten, sollten Sie sich überlegen, ob Sie den vollen Preis zahlen möchten oder nicht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Ortofon Tonabnehmer zu bekommen, aber der beste Weg ist, ihn zu kaufen.
FAQ
Was ist ein Ortofon Tonabnehmer?
Ein Ortofon Tonabnehmer ist ein Gerät, das Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. Es wird häufig in Plattenspielern verwendet, um Musik aufzuzeichnen oder wiederzugeben. Tonabnehmer bestehen aus einem Magneten und einer Spule, die in einem Gehäuse montiert sind. Wenn Schallwellen durch die Spule fließen, erzeugt sie ein elektrisches Feld, das vom Magneten erfasst wird. Dieses elektrische Feld wird dann in ein Audiosignal umgewandelt, das vom Verstärker wiedergegeben wird.
Welche Vorteile hat ein Ortofon Tonabnehmer?
Ein Ortofon Tonabnehmer ist ein hochwertiges Gerät, das eine hervorragende Klangqualität liefert. Es ist sehr robust und langlebig und eignet sich daher ideal für den Einsatz in hochwertigen Stereoanlagen. Darüber hinaus ist es einfach zu installieren und zu bedienen.