Das Wichtigste in Kürze
- Panasonic 4K Fernseher bieten die volle Bandbreite der Ultra-HD-Technologie mit einer scharfen Bildauflösung von 3840 x 2160 Pixel. Mit der vierfachen Pixelanzahl gegenüber der bislang überwiegend genutzten HD-Technik gelingt es Bildschärfe, Tiefe und Klarheit in einer wesentlichen überzeugenderen Qualität darzustellen.
- Viele Programminhalte der klassischen Fernsehsender sind noch nicht in Ultra-HD-Qualität verfügbar und müssen durch die Technik moderner TV-Geräte angepasst werden. Panasonic 4K Fernseher bieten gute Lösungen bei diesem Skaliervorgang. Die immer beliebter werdenden Streamingdienste und Bezahlsender verfügen zumeist über Bildinhalte in 4K-Auflösung.
- Panasonic 4K Fernseher fungieren als vielfältiger Smart-TV mit diversen Schnittstellen, Internetanbindungen oder Bluetooth und bieten zumeist eine reichhaltige Software-Plattform. Individuelle Lösungen für Ton- und Bild, die Nutzung moderner OLED-Technologie und unterschiedliche Gerätegrößen zeichnen die Produktpalette des Herstellers aus.
Die besten Panasonic 4K Fernseher
Panasonic 4K Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Panasonic 4K Fernseher sind in Größen bis zu 75 Zoll erhältlich. Für das perfekte Home-Cinema-Erlebnis sollten Räumlichkeiten mit ausreichendem Platz zur Verfügung stehen, da hierbei ein Abstand zum Gerät mit etwa dem zwei- bis dreifachen der Bildschirmdiagonale einzuplanen ist.
- Auflösung: Panasonic 4K Fernseher arbeiten mit leistungsfähigen HCX-Prozessoren und nahezu ausschließlich mit der OLED-Technologie, bei der die einzelnen Bildpunkte spezifisch angesteuert werden. Das erzeugt klare Farben, ein tiefes Schwarz, ein deutlicheres Weiß und beeindruckende Betrachtungswinkel. Für noch mehr Detailfarben sorgt die HDR-Anbindung (High Dynamic Range), die der Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges noch näher kommt.
- Smart-TV Features: Moderne TV-Geräte ersetzen in etlichen Wohnzimmern mittlerweile längst andere Medienanwendungen und sollten über etliche App-Funktionen sowie beliebte Streamingdienstleister verfügen. In aktuellen Smart-TVs hat Panasonic bereits den Netflix Calibrated Mode integriert, welcher das TV-Gerät automatisch so konfiguriert wie die Filmemacher am Set.
- Innovatives Smart-Home-Erlebnis: Panasonic 4K Fernseher verfügen über etliche Schnittstellen und Bluetoothkomponenten, welche die Smart-Home-Technik berücksichtigen. Sprachassistenten wie beispielsweise Alexa oder innovative Operating Apps erleichtern die Suche nach Medieninhalten.
Aktuelle Angebote: Panasonic 4K Fernseher
FAQ
Sind 4K Fernseher von Panasonic besser als die von anderen Herstellern?
Die lange Tradition bei der Herstellung von qualitativ hochwertigen Fernsehgeräten gewährt Panasonic ein technisches Know-how, welches viele Produkte in etlichen namhaften Testberichten immer wieder auf die vordersten Platzierungen bringt. Von zahlreichen Endkunden besonders hervorgerufen werden die sehr gute Bildqualität und der hervorragende Ton.
Was zeichnet 4K TV von Panasonic aus?
Die perfekte Umsetzung der OLED-Technologie in Verbindung mit Hochleistungsprozessoren und innovativen Zusatzkomponenten verhelfen Panasonic 4K TV Geräten zu brillanten Ergebnissen bei der Bildqualität. Viele Entwicklungen in Bereichen Prozessortechnik, HDR, Filmmaker Mode wurden unter jahrelanger Mitwirkung der Filmindustrie Hollywoods verwirklicht. Panasonic setzt oftmals neue Maßstäbe im Markensegment, beispielsweise bei zukunftsfähigen Bedienelementen oder Programmassistenten.
Woher stammt die Marke Panasonic?
Panasonic ist ein japanischer Großkonzern für Elektronik, der bereits im Jahr 1918 gegründet wurde. Das ehemalige Mutterunternehmen war bis in das Jahr 2008 die Matsushita Electric Industrial Corporation mit Firmensitz in Kadoma (Osaka). Zum Elektrogiganten, der auch Haushaltsgeräte aller Art produziert, gehört die namensrechtlich geschützte Gruppe Technics, welche seit den 1970er-Jahren besonders durch ihre qualitativ hochwertigen Audio- und Hifigeräte bekannt ist.