Das Wichtigste in Kürze
- Bei vielen fällt leider der Sound genauso oft flach aus, wie sich die modernen Fernseher präsentieren. Dieses Manko wird jedoch von der Panasonic Soundbar zuverlässig ausgeglichen. Für einen volleren Klang und einen satten Bass sorgt der größere Resonanzkörper.
- Panasonic Soundbars eignen sich nicht nur dafür, um den Fernsehton wiederzugeben. Sie eignen sich auch hervorragend dafür, Musik von Geräten von Smartphones oder Tablets wiederzugeben.
- Je mehr Anschlüsse für externe Geräte wie Spielekonsolen, Beamer, Festplattenrecorder, Set-Top-Boxen, Digitalkameras oder Smartphones vorhanden sind, desto besser ist die Panasonic Soundbars.
Die besten Panasonic Soundbars
Panasonic Soundbar Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Leistungsangaben in Watt und Stromverbrauch: Die Wattangaben bei den Panasonic Soundbars beziehen sich nicht auf den tatsächlichen Stromverbrauch, sondern auf die Lautsprecherboxen. Diese Angaben geben die Leistungen an, die die Boxen maximal von der Signalquelle aufnehmen kann, ohne Schaden zu nehmen. Meist liegt der tatsächliche Stromverbrauch deutlich darunter. Insgesamt zwischen 40 und 100 Watt.
- Anschlüsse: Sie können die Panasonic Soundbar auf mehreren Wegen mit Ihren TV-Geräten verbinden. Dies kann per HDMI, Toslink, analoge Kabelverbindungen, USB-Anschlüsse, WLAN-Funktionalität und digitale Mehrkanal-Audioformate geschehen.
- Die verschiedenen Varianten der Soundbar: Ein Kaufkriterium ist auch die unterschiedlichen Variante der technischen Ausführungen einer Panasonic Soundbar: 1. Klassische Ein-Geräte-Soundbars, 2. Soundbar mit Subwoofer und 3. Soundbars (Sound-Projektoren).
Aktuelle Angebote: Panasonic Soundbar
FAQ
Was zeichnet Soundbars von Panasonic aus?
Die Panasonic Soundbar bietet nicht nur einen optimalen Sound, sondern zeichnet sich auch durch die passende Größe und Platzierung aus. Ebenfalls bieten viele der Panasonic Soundbars dem Nutzer mindestens einen, zum Teil auch zwei HDMI-Eingänge für Blu-ray-Player und anderen Quellen. Über den Blu-ray-Player wird der Ton verstärkt, das Bild zum Fernseher wird über einen HDMI-Ausgang weitergeleitet.
Woher kommt die Marke Panasonic?
Die Marke Panasonic hat seinen Gründungsort in Osaka, Japan. Unter anderem stellen diese die Panasonic Soundbars her.