Passiver CPU Kühler Test: Die 5 Besten im Vergleich

Passive CPU Kühler werden immer beliebter, da sie leiser sind als ihre aktiven Pendants. Aber was ist der beste passive CPU Kühler für Ihren Rechner? In diesem Artikel stellen wir die sieben besten Modelle vor und geben eine kurze Kaufberatung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein passiver CPU-Kühler ist ein Gerät, das keine aktiven Kühlkomponenten wie Lüfter oder Pumpe enthält, sondern auf Konvektion und Wärmeleitung basiert. Die Wärme wird von der CPU auf den Kühlkörper übertragen und dann an die Umgebung abgegeben. 
  • Bei der Wahl eines passiven CPU-Kühlers sollten Sie zuerst die Kühlleistung und die Lautstärke berücksichtigen. Die Kühlleistung ist wichtig, um die Temperatur Ihres Prozessors zu regulieren, während die Lautstärke darüber entscheidet, wie viel Geräusch der Kühler bei Betrieb verursachen wird. 
  • Ein passiver CPU-Kühler ist eine Kühlungslösung, bei der kein Lüfter zum Kühlen des Prozessors eingesetzt wird. Stattdessen wird die Wärme vom Prozessor über einen Metallkühlkörper an die Umgebung abgegeben. Die Vorteile eines passiven CPU-Kühlers sind, dass er sehr leise ist, da kein Lüfter zum Kühlen des Prozessors eingesetzt wird. Zudem ist ein passiver CPU-Kühler in der Regel kostengünstiger als ein aktiver CPU-Kühler.

Inhaltsverzeichnis

Die 7 besten passive CPU Kühler

Bestseller Nr. 1
IceGiant Prosiphon Elite CPU-Kühler
  • IceGiant Prosiphon Elite CPU-Kühler
Bestseller Nr. 2
Noctua NH-U12A chromax.black, 120mm Single-Tower CPU-Kühler (Schwarz)
  • Bewährter Premium-Kühler mit mehr als 100 Awards und Empfehlungen...
  • Top-Kühlleistung und -Kompatibilität: nur 158mm Bauhöhe, ragt nicht...
  • 2 NF-A12x25 120mm Lüfter mit Low-Noise-Adaptern und PWM für...
  • Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für eine...
Bestseller Nr. 3
Noctua NH-P1, Passiv CPU-Kühler - Lüfterloser Kühlkörper für 100% Lautlose Kühlung
  • Lüfterloser Kühlkörper für 100% lautlose Kühlung durch...
  • Ideal für Semi-Passiv-Systeme in Kombination mit dem praktisch...
  • Torx-basiertes SecuFirm2+ Montagesystem für Intel LGA1700, LGA1200,...
  • Weiter verbesserte NT-H2 Hochleistungs-Wärmeleitpaste für optimale...
Bestseller Nr. 4
Noctua NH-D15 chromax.black, Dual-Tower CPU Kühler (140mm, Schwarz)
  • Bewährter Premium-Kühler mit mehr als 300 Awards und Empfehlungen...
  • 140mm Doppelturm-Konstruktion mit 6 Heatpipes und 2 Lüftern für...
  • 2 NF-A15 140mm Lüfter mit Low-Noise-Adaptern und PWM für...
  • Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für eine...
Bestseller Nr. 5
Noctua NH-D15S chromax.black, Premium CPU-Kühler mit NF-A15 PWM 140mm Lüfter (Schwarz)
  • Bewährter Premium-Kühler mit mehr als 150 Awards und Empfehlungen...
  • Asymmetrische Konstruktion mit einem Lüfter bietet...
  • NF-A15 140mm Lüfter mit Low-Noise-Adapter und PWM für automatische...
  • Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für eine...
AngebotBestseller Nr. 6
Noctua NH-D15, Premium CPU Kühler mit 2x NF-A15 PWM 140mm Lüftern (Braun)
  • Dual-Tower der neuesten Generation mit 6 Heatpipes und 2 Lüftern...
  • Nachfolgemodell des klassischen NH-D14, mehr als 250 Auszeichnungen...
  • 2 hochoptimierte NF-A15 140mm Lüfter mit PWM und Low-Noise-Adaptern...
  • Inklusive NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für eine...
Bestseller Nr. 7
be Quiet! Dark Rock 4 Pro CPU Kühler BK022 Top-Flow
  • Bauart: Tower-Kühler
  • Abmessungen (BxHxT): 136x163x146mm
  • Lüfter: 135x135x22mm, 1200rpm, 24. 3dB(A) + 120x120x25, 1500rpm
  • Kompatibles Zubehör: DC1

Die besten Angebote: Passiver Cpu Kühler

−26%
ARCTIC Freezer A35 CO - AMD Tower-CPU-Kühler für Dauerbetrieb, druckoptimierter 120 mm P-Lüfter, 0-1800 RPM, Semi-Passiv, Kugellager, inkl. MX-5 Wärmeleitpaste - Schwarz
−22%
ARCTIC Freezer A35 - Single-Tower-CPU-Kühler für AMD, druckoptimierter 120 mm P-Lüfter, 0-1800 RPM, Semi-Passiv, 4 Heatpipes, inkl. MX-5 Wärmeleitpaste - Schwarz
−8%
ARCTIC Freezer i35 - Single-Tower-CPU-Kühler für Intel, druckoptimierter 120 mm P-Lüfter, 0-1800 RPM, Semi-Passiv, 4 Heatpipes, inkl. MX-5 Wärmeleitpaste - Schwarz

Was ist ein passive CPU Kühler?

Ein passiver CPU Kühler ist ein Kühlkörper, der keine eingebauten Lüfter hat und auf Luftkühlung angewiesen ist. Die meisten passiven CPU Kühler sind Aluminium oder Kupfer und haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings sind sie nicht so effizient wie aktive CPU Kühler und können daher die CPU nicht so gut kühlen.

Kaufkriterien: Das richtige passiver CPU Kühler Modell kaufen

Beim Kauf von passive CPU Kühler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige passiven CPU Kühler Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Nzxt CPU Kühler bist, dann schau in unserem Beitrag über Nzxt CPU Kühler Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Kühlleistung

Bei einem CPU-Kühler ist die Kühlleistung entscheidend. Passive CPU-Kühler sind nur für leistungsstarke CPUs geeignet und können diese auch nur unter optimalen Bedingungen ordnungsgemäß kühlen. In der Regel ist es besser, einen aktiven CPU-Kühler zu verwenden, wenn man nicht sicher ist, ob der passive CPU-Kühler ausreichende Kühlleistung liefern kann.

Lautstärke

Wenn Sie nach einem leisen und effizienten CPU-Kühler suchen, ist ein passiver Kühler möglicherweise die richtige Wahl für Sie. Diese Kühler sind in der Regel sehr leise und können Ihren Prozessor auch unter hoher Belastung kühl halten. Einige Nachteile dieser Kühlertypen sind jedoch, dass sie meistens größer und schwerer sind als andere Kühlertypen und dass sie in einem engen Gehäuse etwas Platz beanspruchen können.

Kompatibilität

Es ist sehr wichtig, dass Sie überprüfen, welchen Prozessor Ihr Computer hat, bevor Sie einen CPU-Kühler kaufen. Nicht alle Kühler sind mit allen Prozessoren kompatibel. Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Prozessor Sie haben, sollten Sie den Hersteller Ihres Computers kontaktieren oder in der Bedienungsanleitung nachschlagen.

Pflege

Beim Kauf eines passiven CPU-Kühlers ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Kühlkörper und Lüfter richtig dimensioniert sind. Zu kleine oder unzureichende Kühlkörper können zu Überhitzungsproblemen führen. Die Pflege eines passiven CPU-Kühlers ist relativ einfach. Die meisten Modelle haben einen Staubfilter, der regelmäßig gereinigt werden sollte.

Arten

Bei der Suche nach einem passiven CPU-Kühler ist es wichtig, zunächst einmal zu entscheiden, welchen Typ Kühler man benötigt. Die meisten Kühler lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Luft- und Wasserkühlung. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten. Luftkühlung: Einige passive CPU-Kühler verwenden ein einfaches Radiator-Design, um die Wärme abzuführen. Diese Art von Kühler ist in der Regel preiswerter als ein Wasserkühler und erfordert keine Installation eines zusätzlichen Wasserkühlsystems. Allerdings ist ein Luftkühler in der Regel auch lauter und effektiver als ein Wasserkühler. Wasserkühlung: Ein Wasserkühler besteht aus einem kleinen Reservoir, in dem das Wasser gespeichert wird, sowie einem oder mehreren Schläuchen, die das Wasser durch den Kühler transportieren. Wasserkühlungssysteme sind in der Regel leiser und effektiver als Luftkühlungssysteme, allerdings auch teurer und aufwändiger in der Installation.

Preis

Die meisten passiven CPU-Kühler fallen in den Preisbereich von 30 bis 60 Euro. In diesem Bereich findet man auch die besten Modelle. Wer jedoch bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, kann auch ein hochwertigeres Modell erwerben. Die besten passiven CPU-Kühler kosten jedoch meist über 100 Euro.

FAQ

Welche sind die 5 besten passive CPU Kühler?

1. Thermaltake BigTyp 14Pro 2. Noctua NH-D14 3. Cooler Master Hyper 212 Plus 4. Deepcool Gamer Storm Assassin 5. Zalman CNPS9900DF

Warum sollte ich einen passive CPU Kühler kaufen?

Ein passiver CPU-Kühler ist ein Kühler, der keine aktive Lüfterkühlung hat. Dies bedeutet, dass der Kühler vollständig von der Kühlleistung der Kühlflüssigkeit und der Konvektion abhängt. Passive CPU-Kühler sind in der Regel leiser als aktive CPU-Kühler, da sie keine Lüftergeräusche erzeugen. Passive CPU-Kühler sind auch in der Regel effizienter als aktive CPU-Kühler, da sie keine Energie für die Betriebsgeräusche der Lüfter aufwenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen