PCI-E Soundkarte Test: Die 5 Besten im Vergleich

Die besten PCI-E Soundkarten im Vergleich Wer auf der Suche nach einer neuen Soundkarte ist, stellt schnell fest, dass die Auswahl an verschiedenen Modellen sehr groß ist. Die unterschiedlichen Hersteller bieten Modelle in den unterschiedlichsten Preisklassen an, sodass für jeden Geschmack und Geldbeutel die richtige Karte zu finden sein sollte. Doch welche ist die beste PCI-E Soundkarte und lohnt sich der Kauf? Dieser Ratgeber soll dir dabei helfen, die für dich ideale Soundkarte zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine PCI-E Soundkarte auszeichnet sich durch ihre hohe Übertragungsrate. PCI-E ist ein Computerbus, der für die Verbindung zwischen dem Motherboard und den Peripheriegeräten wie Soundkarten, Grafikkarten und Netzwerkkarten verwendet wird. Die maximale Übertragungsrate einer PCI-E Soundkarte beträgt 5 Gbit/s. 
  • Bei der Wahl einer PCI-E Soundkarte sollte man vor allem auf die Qualität der internen Komponenten achten. Die meisten PCI-E Soundkarten verfügen über hochwertige DACs (Digital-to-Analog-Converter) und ADCs (Analog-to-Digital-Converter), um eine möglichst hohe Soundqualität zu erreichen. Auch die Verarbeitungsqualität der Karten und die verwendeten Kondensatoren und Widerstände sollten hochwertig sein, um einen möglichst reinen und verzerrungsfreien Sound zu erzielen. 
  • PCIe Soundkarten bieten einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Soundkarten. Zum einen sind sie in der Regel leistungsfähiger und bieten eine bessere Klangqualität. Zudem sind sie in der Regel auch kompatibel mit einer Vielzahl von anderen Geräten, wie zum Beispiel dem Computer.

Inhaltsverzeichnis

Die 7 besten PCI-E Soundkarten

AngebotBestseller Nr. 1
Creative Sound Blaster AE-7 - Hochauflösende PCIe DAC- und Verstärker-Soundkarte mit diskretem Xamp-Kopfhörer-Doppelverstärker und Audio Control Modul (grau/schwarz)
  • Klanggenuss in hoher Auflösung - ESS SABRE-Referenz-DAC der Klasse...
  • Lebensechter Surround-Klang -Der Sound Blaster AE-7 unterstützt 5.1...
  • Kristallklarer Kopfhörerklang - Der preisgekrönte Xamp, ein...
  • Verbessern Sie Ihr Audio - Die SoundCore 3D-Prozessoren bieten...
Bestseller Nr. 2
Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming-DAC- und USB-Soundkarte mit Xamp-Kopfhörerverstärker kompatibel mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC
  • BRINGEN SIE IHRE SPIELE AUF EIN NEUES LEVEL | Erleben Sie sofort mehr...
  • VIRTUELLER 7.1-SURROUND-SOUND UND DOLBY DIGITAL | Genießen Sie die...
  • DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener...
  • 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit...
AngebotBestseller Nr. 3
CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 Hochauflösende PCI-e-Gaming-Soundkarte und DAC mit 32-Bit / 384 kHz, Dolby Digital und DTS mit bis zu 122 dB Rauschabstand, RGB-Aurora-Beleuchtungssystem
  • UNTERSTÜTZT DOLBY DIGITAL UND DTS - Jetzt mit Unterstützung für...
  • STARKER DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER - Der Sound BlasterX AE-5 Plus...
  • REINSTE KLANGQUALITÄT - Mit dem SABRE32 PCI-e-DAC der Extraklasse und...
  • RGB FÜR IHR GAMING-SETUP - Der AE-5 Plus hat anpassbare RGB-LEDs am...
AngebotBestseller Nr. 4
Creative Sound Blaster Z SE Interne PCI-e-Soundkarte und DAC, Kopfhörerverstärker, 116 dB SNR, Discrete 5.1/Virtual 7.1 Surround, Dolby Digital, DTS
  • Ausgezeichnete Audioqualität: Mit bis zu 116 dB SNR bei einer...
  • SBX-Gaming-EQ-Profile – Gehen Sie mit unseren aktualisierten...
  • Optimiertes Hörerlebnis: Kopfhörerverstärker, der Kopfhörer in...
  • Immersiver SurroundSound: Unterstützt 7.1 Virtual für Kopfhörer und...
AngebotBestseller Nr. 5
Razer Schwarzshark V2 - Premium E-Sport-Headset mit USB-Soundkarte (Triforce 50-mm-Treiber, HyperClear Cardiod-Mikrofon, erweiterte Passive Geräuschunterdrückung, THX Spatial Audio) Special Edition
  • Razer TriForce Titanium 50-mm-Treiber für Highend-Sound
  • Razer HyperClear Nieren-Mikrofon mit USB-Soundkarte für noch bessere...
  • Neuste passive Rauschunterdrückung für volle Konzentration
  • Ultra weiche Ohrpolster aus atmungsaktivem Memory-Schaumstoff für...
Bestseller Nr. 6
ASUS Xonar AE interne 7.1 Kanal PCI-E – Karten Sons (7.1 Kanal, 32 Bit, 110 Db, 103 Db, 24 Bit/192 kHz
  • Die Xonar AE ist mit der aktuellsten Sonic Studio-Software-Suite...
  • 192kHz/24-Bit Hi-Res-Audio im kinoreifem 7.1-Surround-Format....
  • Austauschbare Operationsverstärker – ein Upgrade für das...
  • Exklusive Asus-Schalldämmungs-Technologie. Frequenzgang (-3 dB, 24...
Bestseller Nr. 7
TERRATEC AUREON 7.1 PCIe PC Soundkarte intern 8-Kanal – optischer Ein-Ausgang für AC3 und DTS - für bis zu 8 Lautsprecher - analoge und Digitale Audiogeräte
  • Die Soundkarte für passionierte Spieler, DJs und Fans von Kinosound,...
  • SPDIF Optische und koaxiale digitale Ein- und Ausgänge, Analoge 3,5...
  • TERRATEC-Xear Audio Softwarecenter, Unterstützt 7.1 Surround Sound,...
  • ASIO Treiber Unterstützung, mit der die Übertragung von...

Die besten Angebote: Pci-E Soundkarte

−46%
Razer Schwarzshark V2 - Premium E-Sport-Headset mit USB-Soundkarte (Triforce 50-mm-Treiber, HyperClear Cardiod-Mikrofon, erweiterte Passive Geräuschunterdrückung, THX Spatial Audio) Special Edition
−22%
CREATIVE Sound BlasterX AE-5 Plus SABRE32 Hochauflösende PCI-e-Gaming-Soundkarte und DAC mit 32-Bit / 384 kHz, Dolby Digital und DTS mit bis zu 122 dB Rauschabstand, RGB-Aurora-Beleuchtungssystem
−20%
Creative Sound Blaster Z SE Interne PCI-e-Soundkarte und DAC, Kopfhörerverstärker, 116 dB SNR, Discrete 5.1/Virtual 7.1 Surround, Dolby Digital, DTS

Welche Eigenschaften sollte eine gute Soundkarte haben?

Eine gute Soundkarte sollte eine hohe Samplingrate, eine hohe Bitrate und eine gute Signal-Rausch-Abstand (SNR) haben.

Kaufkriterien: Das richtige PCI-E Soundkarte Modell kaufen

Beim Kauf von PCI-E Soundkarten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige PCI-E Soundkarte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Soundkarte für Laptop bist, dann schau in unserem Beitrag über Soundkarte für Laptop Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Soundqualität

PCI-E Soundkarten können eine hervorragende Soundqualität bieten. Wenn Sie nach einer PCI-E Soundkarte suchen, sollten Sie auf jeden Fall die Klangqualität in Betracht ziehen. Die meisten PCI-E Soundkarten bieten einen sehr guten Klang, aber es gibt einige wenige, die einen etwas schlechteren Klang haben. Wenn Sie sich für eine PCI-E Soundkarte entscheiden, sollten Sie immer darauf achten, dass die Klangqualität so gut wie möglich ist.

Signal-Rausch-Verhältnis

Das Signal-Rausch-Verhältnis einer PCI-E Soundkarte gibt Auskunft darüber, wie verzerrungsfrei das vom Gerät ausgegebene Signal ist. Je höher das Rauschsignal ist, desto stärker ist die Verzerrung des Sounds. Ein guter Anhaltspunkt für die Qualität einer PCI-E Soundkarte ist daher das Signal-Rausch-Verhältnis in dB.

Abtastrate

Die Abtastrate ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer PCI-E Soundkarte. Sie sollte möglichst hoch sein, damit die Klangqualität gut ist. Eine hohe Abtastrate sorgt auch dafür, dass die Musik nicht verzerrt wird.

Anschlüsse

Bei der Auswahl einer PCI-E Soundkarte sollten Sie zunächst auf die Anschlüsse achten. Die meisten Karten verfügen über einen 3,5-mm-Stereoausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher sowie einen Mikrofoneingang. Einige Modelle bieten jedoch auch einen optischen digitalen Audioausgang oder sogar einen koaxialen Digitalausgang. Auch die Unterstützung für Surround-Sound kann bei der Auswahl eine Rolle spielen.

Arten

Wenn Sie eine PCI-E Soundkarte kaufen möchten, sollten Sie zunächst überlegen, welche Art von Soundkarte Sie benötigen. PCI-E Soundkarten gibt es in zwei Haupttypen: integrierte und dedizierte Soundkarten. Integrierte Soundkarten sind in der Regel in PCs und Laptops enthalten und werden mit dem Motherboard verbunden. Diese Karten bieten in der Regel eine gute Klangqualität für die meisten Anwendungen, jedoch ist die Leistungsfähigkeit begrenzt. Dedizierte Soundkarten hingegen sind speziell für den Einsatz in PCs oder Macs konstruiert und bieten in der Regel eine bessere Klangqualität als integrierte Karten.

Preis

Die Preise von PCI-E Soundkarten variieren stark. Einige sind sehr günstig, andere dagegen recht teuer. Bei der Auswahl einer Soundkarte sollte man vor allem auf die Qualität des Sounds achten. Billigprodukte haben oft einen schlechten Klang und können daher im Einsatz sehr enttäuschend sein. Wer Wert auf guten Sound legt, sollte also lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und sich für eine hochwertigere Soundkarte entscheiden.

FAQ

Welche sind die 5 besten PCI-E Soundkarten?

Die besten fünf PCI-E Soundkarten sind die ASUS Xonar U7, die Creative Sound Blaster Z, die Auzentech X-Fi HomeTheater HD, die HT Omega Claro Halo und die Razer Barracuda AC-1. Diese Karten bieten alle eine hervorragende Klangqualität und eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, die das Hörerlebnis verbessern. Sie haben auch eine robuste Bauweise, die sicherstellt, dass sie lange halten.

Wie wichtig ist die Soundkarte für das Gaming-Erlebnis?

Die Soundkarte ist ein wesentlicher Bestandteil des Gaming-Erlebnisses. Sie sorgt dafür, dass die Geräusche des Spiels klar und deutlich zu hören sind und dass die Spieler die Umgebungsgeräusche wahrnehmen können. Eine gute Soundkarte ermöglicht es den Spielern, sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren und die Umgebung vollständig auszublenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen